Mahnung nach Änderung der Bankverbindung

  • mabe1996

    Ich bin umgezogen und hab deswegen ein neues Bankkonto eingerichtet und das alte aufgelöst. Leider habe ich vergessen meine Bankverbindung hier bei Congstar zu ändern, deshalb konnte die letzte Lastschrift nicht eingelöst werden und ich habe eine Mahnung erhalten. Soweit ist das ja noch verständlich.


    Nicht verständlich ist es mir aber, einem bisher einwandfrei zahlenden Kunden, direkt das Telefon und Internet abzustellen und gleich mit Inkasso und Vertragskündigung zu drohen. Das ist für mich eine regelrechte Unverschämtheit. Bevor man solche Maßnahmen ergreift sollte man seinen Kunden zunächst wenigstens ein paar Tage Zeit zum bezahlen geben bevor man so drastische Maßnahmen ergreift.


    Ich habe dann jedenfalls den Betrag gleich überwiesen und dem Support per Mail den Zahlungsbeleg sowie meine neue Bankverbindung mitgeteilt (Das kann ich im Kundencenter nämlich nicht ändern, da lustigerweise diese Funktion für mich gesperrt wurde :) )


    Das war am Samstag. Heute ist Dienstag und ich habe immer noch keine Rückmeldung erhalten und das Internet und Telefon geht ebenfalls nicht.


    Und das liebes Congstar Team ist so derbe kundenunfreundlich, dass ich nie nie wieder einen Vertrag bei euch abschließen werde und auch jedem sonst von euch abraten werde. Bisher war ich eigentlich immer zufrieden. Aber das geht mal gar nicht.


    Bitte sorgt jetzt dafür, dass das endlich zu Ende bearbeitet wird, damit ich endlich wieder die Dienste nutzen kann, für die ich zahle.


    Edit: Titel des Threads zur Übersicht angepasst

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Harry H. ()

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Michael T.

    Hallo mabe1996,


    wir hatten von unserer Bank die Rückmeldung erhalten, dass die Lastschrift nicht eingelöst werden konnte, weil das angegebene Konto nicht mehr existiert. Weil es Vergangenheit leider entsprechende Missbrauchsfälle gab, wird automatisch eine Sperre für die entsprechenden Verträge gesetzt.


    Ich war gerade bei einem Kollegen aus der Rechnungabteilung, den Zahlungseingang konnte er noch nicht nachvollziehen. Wenn im Verwendungszweck der Überweisung die Kundennummer angegeben ist, sollte die schnell automatisch deinem Kundenkonto zugeordnet werden. Unabhängig davon hat der Kollege jetzt veranlasst, dass die Zahlung manuell gesucht und deinem Kundenkonto zugewiesen wird. Sobald die Zuordnung abgeschlossen ist, wird er dich auch in einer Antwort auf deine Mail benachrichtigen.


    Freundlichen Gruß
    Michael T.

  • mabe1996

    Hi Michael,


    danke für deine Rückmeldung.


    Ich habe meine Vertragsnummer angegeben und nicht meine Kundennummer, vielleicht war es ja also auch mein Fehler das nichts passiert ist ;)


    Aber Missbrauchsfälle hin und her, bevor man gleich so extrem wird kann man trotzdem erst einmal nachfragen. 2-3 Tage reichen doch vollkommen aus. Da habe ich als Kunde genug Zeit um meinen Fehler zu berichitgen und Sie als Unternehmen verlieren dadurch nichts.


    Ich arbeite selber in der Kundenbetreuung und wenn ich sowas mit meinem Kunden abziehen würde, wären die schneller weg als ich bis 3 zählen kann.


    Aber wenn es jetzt endlich weiter geht, bin ich beruhigt. Ohne Telefon und Internet bekomme ich unterwegs langsam echte Schwierigkeiten.


    Viele Grüße

  • mabe1996

    Hi,


    gibts jetzt schon was neues?


    Das Geld ist jetzt mit Sicherheit schon bei euch und meine neue Bankverbindung habt ihr auch.


    Wieso werden die Sperren nicht aufgehoben?

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo mabe1996,


    der Betrag ist bei uns eingegangen und deine neue Bankverbindung ist nun auch bei uns hinterlegt. Ich habe nun auch die Entsperrung deiner SIM-Karte veranlasst. In etwa einer halben Stunde wirst du diese wieder nutzen können.


    Viele Grüße,
    Harry