Ewige Netzsuche und Wechsel von H* zu 3G seit kostenlosem Upgrade

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Hallo,

    am 1.Juni habe ich das kostenlose Daten- und Surfgeschwindigkeits-Upgrade erhalten.

    Eigentlich toll und Danke, aber seitdem habe ich 2 Probleme: mein Handy verliert oft die Netz- und Datenverbindung (Ausrufezeichen neben dem Netzstärkelogo, ständiges Wechseln zwischen "kein Netz" und H+ und 3G und 2G), dadurch entleert sich meine Batterie rasant schnell, und surfen unterwegs ist streckenweise schleichend langsam.

    Hat wie gesagt konkret am 1.Juni angefangen.

    Läuft mein Handy aufgrund des Upgrades auf einer anderen Frequenz, und gibt es irgendwelche Einstellungen/Profile auf meinem Handy zu installieren, damit es besser läuft? Ich besitze ein Moto X 2.

    Ich habe übrigens an unterschiedlichen Ecken in Hamburg mal Speedtests vorgenommen, und bin (im H+ Netz) immer höchstens auf 10 Mbit/s gekommen. Ist 42Mbit/s realistischerweise überhaupt erreichbar in Hamburg?

    Vielen Dank,
    Imke

  • Hallo und ein herzliches Willkommen im Forum imke101,

    die tatsächliche Downloadgeschwindigkeit bzw. die erreichbare Bandbreite sind leider immer von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.
    Zusätzlich ist die Geschwindigkeit auch immer von der Anzahl der anderen Nutzer in deiner Zelle abhängig.
    Ob hier die Voraussetzung in Hamburg generell eine eher gerinere Bandbreite zulassen können wir leider nicht eindeutig sagen.


    Kannst du in Verbindung mit den Netzabbrüche bitte ein paar Dinge testen?

    Kannst du die SIM-Karte in einem anderen Gerät testen (und schauen, ob dort die gleichen Abbrüche auftreten)?
    Was passiert, wenn du dich manuell in ein anderes Netz einwählen möchstet, bzw. manuell unser Netz wählst?

    Viele Grüße,
    Ben