Prepaid “wie ich will“ 100 Minuten Option - Rechnen mit Congstar

    Hallo,


    schon zum zweiten Mal habe ich die 100 Minuten Option gebucht und anschließend fristgerecht gekündigt. Und zum zweiten Mal unterschlägt Congstar einen ganzen Tag der Nutzungsdauer. Beim ersten Mal habe ich in aller Stille das Kontaktformular zur Klärung verwendet; diesmal reicht mein Ärger für das öffentliche Forum.


    Per SMS gebucht, prompte Bestätigung der Buchung 23.7. gegen 14:30 Uhr.
    Kündigungs-SMS ca. 17:30 Uhr, Bestätigung 10 Minuten später; Kündigung zum 20.8.2016, Option an diesem Tag nutzbar bis mindestens 22:30 Uhr.


    Mal abgesehen davon, dass man den Kunden in dem heutigen durchtechnisierten Zeitalter die Freude machen könnte, die Option exakt 30 Tage laufen zu lassen, also in meinem Fall bis zum 22.8. 14:30 Uhr. Also davon mal großzügig abgesehen. (Natürlich, es werden “technische Gründe“ sein)


    Warum berechnet Congstar penetrant nur 29 Tage? :cursing:


    Wird damit gerechnet, dass einige/viele nicht nachzählen, sich nahtlos die nächste Options-Buchung anschließt und sich der Gewinn des Extra-Tages läppert?


    Ich bitte also erneut darum, die Länge der Gültigkeit der Option korrekt zu berechnen.
    Und vielleicht schafft Congstar es auch, den Systemfehler oder Fehler mit System grundsätzlich zu korrigieren.


    Riderisi

  • Zur hilfreichsten Antwort springen

    Inspiriert durch eine andere Frage hier habe ich die Congstar-App installiert.
    Dort steht als Info bei der 100 Minuten Option: “Ihr Wechsel auf 0 Minuten wird zum 22.08.2016 durchgeführt.“
    Das wäre ja immerhin ein Fortschritt, wenn die App das Datum korrekt anzeigen würde. Eine andere Mail indes habe ich nicht bekommen, so dass für mich nicht ersichtlich ist, welcher Meinung Congstar wirklich ist. 20.8. oder 22.8.?

  • Ben H.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Riderisi,


    eine kurze Erklärung, warum diese Probleme auftreten. Hier wird einmal mit unserem System gearbeitet, welche dann die Aufträge an den Netzbetreiber weitergibt. Selbst wenn also bei uns der 20.08. als Termin genannt ist (ein früherer Termin bei uns ist in der Regel sinnvoll, da zum Beispiel keine neue Option gebucht werden kann, wenn der Termin bei uns in der Zukunft liegt, die Option aber beim Netzbetreiber bereits nicht mehr aktiv ist). Derzeit gibt es leider ab und an (meist in Verbindung mit Kündigungen, nicht beim nahtlosen Übergang von Optionen) diskrepanzen mit den Soll- und Ist- Terminen. Die Kollegen sind informiert und wir hoffen auf eine baldige Lösung


    Ich habe für deinen Fall direkt beim Netzbetreiber nachgeschaut. Deine Option wird dort am 21.08. gekündigt / läuft an diesem Termin aus. Auch dies ist natürlich zu früh, allerdings haben wir keinen direkten Zugriff auf das System des Netzbetreibers und können dies nicht direkt ändern. Ich würde dich daher bitten (ich notiere es entsprechend) dich im Anschluss (also wenn die Lösung bis zum 21.08. nicht vorhanden ist und die Option einen Tag zu früh gekündigt wird) dich bei uns zu melden, damit die Kollegen dir eine Gutschrift für die Zeit einstellen können, die du nicht nutzen konntest.


    Viele Grüße,
    Ben

    Hallo Ben,


    vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung, die Licht in mein Dunkel bringt. Beruhigend, zu wissen, dass das Thema bekannt ist und daran gearbeitet wird.
    Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass die Kündigung generell am Tag 29 zu 22:30 Uhr erfolgt, das war bei meiner letzten Optionsbuchung, -kündigung, Beschwerde wegen nur 28 Tagen und Korrektur auch so. Das ist also nicht so beabsichtigt, wenn Du schreibst, dass der 21.8. auch zu früh ist?
    Ich werde das Ganze beobachten und mich ggf. melden, falls die Kündigung verfrüht erfolgt. Danke für Deinen Einsatz mit dem Vermerk bei mir!


    Schöne Grüße
    Riderisi

    Hallo,


    ich habe am 21.8.2016 um 0:08 Uhr eine Mail mit der "Options-Deaktivierungsbestätigung" bekommen.
    Danach ist die Option 100 "wie von Ihnen beauftragt am 20.8.2016 deaktiviert" worden. Von mir beauftragt ist es eben nicht zwei Tage zu früh, und wie ich einem neuen Beitrag hier entnehmen kann, ist das Thema nach wie vor virulent.
    Ich habe am 20.8. mittags noch im Rahmen der 100 Minuten telefoniert, wohlweislich am Sonntag dann nicht mehr.


    Ich würde daher gerne auf das Angebot der Gutschrift zurückkommen.


    Noch besser wäre natürlich, diese Options-Verkürzung würde gar nicht mehr auftreten, so dass ich meine Zeit anders als mit dem Verfassen von Beiträgen hier verwenden könnte.


    Danke schon mal! Viele Grüße
    Riderisi

  • Patrick G.

    Hallo Riderisi,


    wie Ben dir bereits mitgeteilt hat, wissen unsere Kollegen Bescheid, dass dieses Problem besteht und arbeiten daran, dass das Problem schnellstmöglich behoben wird. Zur Zeit besteht das Problem ja leider noch. :(


    Melde dich gerne einmal im Service Chat (täglich 8-22 Uhr), dann können dir die Kollegen dort die angebotene Kulanzgutschrift einstellen.



    Liebe Grüße,
    Patrick