Roaming "einschalten"

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo: dass Roaming bei Congstar Prepaid-Tarifen grundsätzlich aktiv ist, habe ich jetzt gelernt. Muss man Roaming aber am Gerät selbst noch einschalten? (Hintergrund: Kann jemanden, der einen Congstar Prepaid-Tarif hat, in England nicht erreichen)

    Dank & Gruß

  • Also zu deiner konkreten Frage zur roaming-Telefonie: Nein. Aber: Natürlich muss sich das Gerät in ein ausländisches Netz einwählen, hat man am Endgerät also die Netzwahl manuell auf Congstar/D1 festgelegt, wirds im Ausland nichts.

    PS: Wer im Ausland data-roaming zum surfen nutzen möchte, muss das tatsächlich in aller Regel am Gerät explizit erlauben.

  • Manchmal passiert es das Roaming zwar aktiviert sein sollte, aber nicht ist. Das müßte er bei Congstar überprüfen lassen.
    Genauso hilft es im Ausland sein Handy mal neu zu starten.
    Ebenso muß die Rufnummer mit der deutschen Vorwahl (+49 ohne 0, also z.B. +49171xxx) gewählt werden.