ihabkamailadresse
unregistrierter Benutzer (Gast)
Ich habe eine Congstar Ja!Mobil Prepaid Karte.
Congstar Chat ist für Ja!Mobil nicht verfügbar.
Ich habe über das Kontaktformular https://www.jamobil.de/kundenservice.html eine vorzeitige Portierung meiner Prepaidnummer (Opt-In) beauftragt. Als Antwort erhielt ich:
"Sehr geehrte Frau XXX,
wir haben Ihr Anliegen geprüft und können Ihnen mitteilen das Sie für die Freigabe Ihrer Rufnummer eine Kündigung bei uns einreichen müssen. Die vorzeitige Mitnahme der Rufnummer ist für die Lösung der Nummer aus einem Laufzeit Vertrag gedacht. Da es bei Prepaid keine Laufzeit gibt, ist diese Variante nicht möglich.
Wir freuen uns Ihnen zu helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ja! mobil Team"
Aber hier [INFO] Anleitung: Rufnummerportierung / Rufnummermitnahme (auch vorzeitig) steht doch, dass es geht und sogar empfohlen wird:
"Fall 4: Vorzeitige Portierung einer Prepaidnummer
Als Prepaidkunde ist es für euch das Beste, eine vorzeitige Portierung über ein Opt-In durchführen zu lassen. Den Opt-in Vermerk könnt ihr bequem im Service Chat (täglich 8-22 Uhr) setzen lassen. Dann ladet ihr das Prepaidguthaben auf mindestens 24,99 € auf. Bestellt als nächstes beim neuen Anbieter. Im Bestellprozess gebt ihr an, dass die Rufnummer für eine Mitnahme zu sofort bei uns angefragt werden soll. Wenn die Anfrage bei uns erfolgreich war, wird die Rufnummer ca. 14 Tage später portiert. Mit der Portierung wird eure Prepaid-Karte bei uns automatisch gekündigt."
Was soll das? Sitzen da Leute, die nicht wissen, was Ihr Arbeitgeber alles kann? Oder geht es beim Serviceteam für Ja!Mobil anders zu als für normale Congstars?
Was mache ich nun, wenn ich mich als Kundin besser auskenne als die Profis?