Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Ich liebäugle schon eine Weile mit dem Galaxy S8, lese allerdings auch von einigen Problemen. Deswegen meine Frage (die aber jetzt nichts konkret mit dem Galaxy S8 zu tun hat):
Wenn ein Hardwarefehler auftaucht, wird die Reparatur durch Congstar abgewickelt (einschicken, Austauschgerät etc) oder muss das direkt beim Hersteller gemacht werden also z.B. Samsung? Wie läuft das ab?
Geht beides. Hersteller über Garantie, Congstar über Gewährleistung. Wichtig zu wissen: Bei Congstar gibt es kein Leihgerät für die Zeit der Reparatur! Läuft dann so ab, dass du dich beim Support meldest, und die dir nen Schein zur Einsendung zuschicken, d.h. es fallen für dich keine Versandkosten an.
Geht beides. Hersteller über Garantie, Congstar über Gewährleistung. Wichtig zu wissen: Bei Congstar gibt es kein Leihgerät für die Zeit der Reparatur! Läuft dann so ab, dass du dich beim Support meldest, und die dir nen Schein zur Einsendung zuschicken, d.h. es fallen für dich keine Versandkosten an.
Ah Ok, Danke!
Kann man auch sagen welche Variante besser ist? Letztlich wird Congstar die Geräte ja auch zum Hersteller schicken, man spart in dem Fall also das Porto?
Also ich hab bisher nur einmal Garantie in Anspruch genommen, das war allerdings bei Medion ( =Lenovo ). Da soll man sich auch explizit erstmal an den Service wenden bevor man blind irgendwas einschickt, und die haben mir auch ne Paketmarke und ein Formular geschickt. Ist vermutlich in deren eigenem Interesse, Paket verfolgbar, und dank Formular genug Daten zur schnellen Bearbeitung.
Ich persönlich würde immer zur Garantie greifen, zum Einen bekommt man tendentiell eher ein neues Austauschgerät, und falls die Reparatur tatsächlich eh über die läuft, hat man seinen Ersatz auch noch schneller, weil die Zwischenstufe ausbleibt.
im großen und ganzen hat dir thunder schon alles wichtige und richtige genannt. Ich bestätige das hier nur noch einmal: Du kannst das Gerät an uns schicken oder eben auch die Herstellergarantie in Anspruch nehmen.