Prepaid Karte nur mit Meldebescheinigung?

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo,
    ich war heute in einem Telekom-Shop und wollte Prepaid-Karte von Congstar kaufen. Ich bin Österreicher der seit vielen Jahren in Deutschland lebt und habe mich mit meinem Personalausweis ausgewiesen. Der Verkäufer sagte, das reicht nicht aus, ich würde eine amtliche Meldebescheinigung benötigen.
    Davon habe ich auf den Congstar- oder Telekom-Webseiten nichts gefunden. Da heißt es als EU-Bürger braucht man zur Legitimation einen Personalausweis oder Reisepass.
    Was ist nun richtig? Muss ich wirklich gegen Geld extra bei der Stadt eine Meldebescheinigung besorgen, um eine Prepaid Karte zu bekommen?

  • Guten Abend MAST,

    und herzlich willkommen im congstar Forum. :)

    Normalerweise solltest du dich als EU-Burger mit deinem Ausweis legitimieren können. Weshalb der Mitarbeiter im Telekom Shop deinen Ausweis abgelehnt hat, kann ich dir leider nicht sagen. Auf die Mitarbeiter im Telekom Shop haben wir keinen Einfluss.

    Wenn du einen maschinenlesbaren Personalausweis hast (das ist der Ausweis im Scheckkartenformat), kannst du eine Prepaid-Karte über unsere Webseite bestellen. Die Karte kannst du dann mit dem POSTIDENT-Verfahren in einer Post Filiale freischalten.

    Gruß,
    Lorenz