Beiträge von MCP62

    Nun du wärst Inhaber des zweiten Vertrages und könntest dann zwischen den Rufnummern das Guthaben umbuchen. Nach der Vertragsübernahme kann ja dann der eine Vertrag gekündigt werden.

    Statt alle 15 Monate neues Guthaben aufzuladen wäre halt ein Wechsel in den Postpaid Wie ich will auch eine Alternative gewesen. Der wäre kostenlos möglich gewesen und wenn man das Handy nur als Rückfall benötigt hätte hätte dieser Tarif keine Grundgebühr. Aber klar wenn man jetzt schon Kosten hatte ist wohl ein Wechsel sinnvoll.

    @Thomsen ich habe eine Vermutung. Die Telekom hat im Mai 2020 sein LTE Verfahren bezüglich der Router umgestellt. So gab es beim Speedport 2 für gewisse Baugruppen ein Update (Firmware) was zwingend runtergeladen werden musste damit das Gerät sich ins Internet einwählen kann und LTE funktioniert. Ich könnte mir vorstellen das dies bei deinem Stick um ein ähnliches Problem handelt.

    @lok_n wo ist dann das Problem es passen doch in das Feld Vertragsnummer und Rufnummer beide Verträge rein (trenne es halt mit einen Schrägstrich). Der Vertrag der gekündigt wurde ist vom Support doch einsehbar. Ebenso kannst du hier im Forum doch schreiben bitte von der Rufnummer (nur die letzten drei Stellen) auf die Rufnummer (wieder die letzten drei Stellen) das Guthaben umbuchen. Der Support sieht ja dann alles und wird deinen Wunsch umsetzen.

    oder wie im Preisblatt vom Allnet Flat 3 GB
    9.3 Datennutzung im Ausland (Daten-Roaming)179.3.1 Definition der LänderzonenDie Definition der Länderzonen erfolgt analog zu Abschnitt 8.2.1. Für Andorra, Monaco und die Schweiz gelten gesonderteKonditionen.Vor Beginn der Datennutzung werden dem Kunden der im jeweiligen Land (Zone) verfügbare nutzungsabhängige Datentarif sowiedie verfügbaren Datenpässe zur Auswahl gestellt.

    und diese kostenpflichtige Datenpässe sind dann wohl die Preislisste der Länderzone 1

    Ich würde jetzt den Vertrag abschließen und die Rufnummernmitnahme gleich mit beantragen. Congstar fragt dann bei Klarmobil an und sofern dort der Vertrag zur Portierung frei ist geht das in Ordnung. Sprich du erhälst ein Mail mit dem Tag der Portierung. Beachte aber die Portierung kostet Geld und soviel muss auf dem Klarmobil Konto noch verfügbar sein. Die neue Congstar SIM Karte kommt evtl. mit Postident ein zwei Wochen vor der Portierung. Am Portierungstag die neue Sim einsetzten und erstmalig sich irgendwo in Deutschland einloggen. Die Pin ist im Kundenkonto sichtbar. Aus die Maus das war es. Evtl. kann es am ersten Tag ein wenig dauern bis alle Dienste wie LTE usw. geht.

    @AndreasMaaz es hilft immer ein Blick in die Preisliste des jeweils gebuchten Tarif. Die Schweiz ist halt kein Mitglied in der EU (ähnlich wie ab 1.1.2021 Großbritannien) deshalb gilt hier auch nicht das EU Rooming. In den Prepaidtarifen gibt es aber Tarife mit einer Datenoption in der Schweiz. Was anderes ist es aber, das es in Frankreich nicht ging hier könnte eine Roomingsperre vorliegen.

    @yew LTE 25 bedeutet bis 25 Mbit/s es kommt auch auf die Infrastruktur an. Ich wohne auf dem Land und je nachdem wie viele Teilnehmer in der Funkzelle eingebucht sind sinkt auch die Bandbreite. Im sehr alten "wie ich will" ging ja LTE mit ca. 7,2 Mbit/s auch und es wurde LTE nicht garantiert. Entscheidend ist doch was im Produktinformationsblatt steht z.B. https://www.congstar.de/fileadmin/prod…nsblatt_371.pdf wenn man Upload und Download zusammenzählt kommt man ungefähr auf die 25 Mbit/s. Der Knackpunkt ist die Aussage "geschätzter Maximalwert". Es steht also nirgends was von garantierte Übertragungsrate.

    @carlos861 das Surfen im Internet sprich eine Datenoption hat schon immer etwas gekostet nur war man bisher im G3 Netz eingebucht. der bessere Standard G4 also LTE konnte man nicht oder nur gegen Zuschlag haben. Jetzt surft man halt grundsätzlich mit LTE aber natürlich nur innerhalb der gebuchten Datenoption. Wenn der Support schon mal ein Testangebot macht warum nutzt du dies nicht? Aber gut du hast deine Meinung und da kommt man wohl auch nicht an.

    @AndyP2 mal im Flugmodus versucht. WLAN Call wird nicht bevorzugt. Also nur wenn der Empfang schlecht wird geht der Anruf über WLAN.
    Aber wenn dein Handy momentan noch nicht Congstar unterstützt das du die Funktion einschalten kannst, liegt es am Handyhersteller das irgendwann ein Update kommt. Das selbe Problem hatten lange Huweinutzer.

    @schlingo genau hier liegt ja das Detail bei einem Wechsel von Prepaid in einen Vertrag mit Laufzeit! Laufzeitverträge machen ja nur einen Sinn wenn man Aktionsangebote beim Handykauf nutzen möchte. Jetzt wäre aber doch noch die Frage offen ob ein Wechsel von Prepaid zu einen Flexvertrag geht? Ansonsten bin ich mit dem Fair Flat ganz bei dir, hier wäre aber ein Partnertarif auch eine Alternative. Selbst wenn der Tarif nur kurz läuft sind 30 % Nachlass ja auch was.

    @romeon der billigste Tarif wäre der "Prepaid wie ich will" Bereitstellungspreis 9,74 € und wenn keine Option gewählt wurde keine Grundgebühr. Dann von Prepaid in Postpaid Wunschtarif wechseln. Evtl. mit zweimal Postidend. Solltest du gleich in einen Postpaidtarif ohne Laufzeit einsteigen wäre der Fair Flat 2 GB der günstigste Tarif da hier die Bereitstellungskosten günstiger als beim Allnet Flat S 3 GB sind.

    @esolara übrigens natürlich könntest du wenn jetzt schon ein passendes Aktionsangebot gibt, dir die Konditionen sichern. Wurde dir im Mai mit der Fair Flat mit 2.50 € Bonus ja schon vorgeschlagen. Der Fair Flat ist ja Flex und kann damit ja auch schnell angepasst werden. Achte halt bei zukünftigen Tarifwechsel immer das Produkt "ohne Laufzeit" auszuwählen. Das dies höhere Bereitstellungskosten hat kann man ignorieren da ja der Wechsel kostenlos ist. Eigentlich hätten Flexprodukte oft auch einen höheren monatlichen Grundpreis, aber seit längeren ist der aktionsmässig den Laufzeitprodukten gleichgestellt. Teilweise gelten Aktionspreise befristet, in anderen Aktionen gilt der Nachlass bis zum nächsten Tarifwechsel.

    Es gäbe auch die Möglichkeit den Vertrag in eine "wie ich will" Postpaidvertrag zu überführen. Vorteil der ist kostenlos und man muss nicht alle 15 Monate Geld einzahlen. Sofern die Karte mal genutzt wird gibt es eine Rechnung mit Lastschrifteinzug. Der Tarif gibt es aber nur über den Support da er offiziell nicht mehr vermarktet wird. Der Tarifwechsel ist kostenlos und die Rufnummer könntest du behalten. Nur so als Anregung.