Beiträge von MCP62

    Hallo 'Coffeebean' ich selber habe einen Prepaidvertrag von der Telekom zu Congstar portiert. Congstar verlangt dafür das eine Rufnummer zu Congstar portiert wird nichts im Gegenteil man erhält 10 € Bonus. Allerdings verlangt der abgebende Provider Gebühren. Da man seine Rufnummer ja vorher dort freigeben muss und sowieso dort anrufen muss kann man da die jetzt fälligen Kosten klären (Konto muss vorher entsprechend aufgefüllt sein). Vor Monaten kostete es nnoch 29,95€ und Congstar erstattete 25 €. Jetzt sollten wohl um die 6,82 € fällig sein, da es eine gesetzliche Änderung gab. Nach der Kündigung zahlt dann die Telekom das Restguthaben zurück (Bankdaten mailen). Ansprechpartner wäre wie gesagt die Telekom dort erhälst du zu dem bestehenden Vertragsverhältnis die beste Auskunft.

    Hallo gerade viel mir auf, dass bezüglich eines meiner Verträge (Rufnummer endet mit 00) sich wohl ein Fehler eingeschlichen hat. In beiden Verträgen ist wie gewünscht die Sperre gesetzt, aber nur in einem Vertrag (Rufnummer endet mit 87) kann ich wenn ich eingeloggt bin die Sperre selber bearbeiten. Beim anderen Vertrag erscheint die Meldung "
    Die Änderung Ihrer Sperren ist aktuell nicht möglich.
    Das kann daran liegen, dass Ihre SIM-Karte derzeit gesperrt ist."

    gleichzeitig sehe ich aber wenn wenn ich die Sim Kartendaten aufrufe diese Meldung "
    SIM-Karte sperren
    Status ihrer SIM-Karteaktiv (nicht gesperrt)" .


    Es ist jetzt zwar kein gravierender Fehler und hat keine Priorität, trotzdem sollte ja alles so funktionieren wie es sollte.

    Womit wohl bewiesen ist das Congstar mit den Handyhersteller in Kontakt stand und das man auf gedeih und verderben dem jeweiligen Herstellern ausgeliefert ist. Wie schon mal geschrieben ist da selbst Samsung nicht viel besser da hier 2017 Geräte teilweise keinen Support mehr bekommen.

    Hallo Simson 14 da bist du einem Irrtum aufgesessen. Mit der Aktivierung bzw. einlösen des Codes wird immer erst diese Option verwendet. Das vorhandene Grundvolumen wird erst nach Verbrauch bzw. nach Ablauf der Frist wieder angepackt. Der Gedanke das sich die Anzahl der Tage summiert ist falsch. Im Prinzip kannst du nun innerhalb der Frist der 5 GB Option viel surfen und 15 GB aufbrauchen bzw. nach Ablauf innerhalb der 30 Tagefrist die 10 GB nutzen. Nicht genutztes Volumen verfällt nach Fristende.

    @schlingo die 5 Euro Aktion läuft bis 26.05.2020 und die Partneraktion bis 25.05.2020. Theoretisch wäre noch ein Neuabschluß mit neuer Rufnummer möglich um beide Rabatte zu bekommen. Der bisherige Smart könnte auf einen kostenneutralen "wie ich will" umgestellt werden. Falls das Smarthphone zwei Sim Kartenplätze hat wäre man so wohl unter der alten Nummer erreichbar. Die alte Presseinfo ist inzwischen überholt.Alternativ könnte aber auch die Frau direkt noch den Fair Flat mit den 5 Euro Rabatt noch schnell abschließen.

    Es gibt die Möglichkeit den Vertrag deiner Frau auf Dich zu übertragen. Ob hier aber der Partnerrabatt greift ist fraglich. Zum einen sind derartige Rabatte auf einen Aktionszeitraum begrenzt zum anderen will man Neuverträge und keine Tarifumstellungen akquirieren. Aber die jetzige 5 Euro Aktion sollte auch bei Vertragsübernahme klappen. Damit ein Congstarvertrag als Neukundenvertrag mit Rufnummernübernahme klappt, müsste der Altvertrag kurz zu einem anderen Provider geparkt werden (damit landet man dann wohl außerhalb des jetzigen Aktionszeitraum). Aber bei Tarifumstellungen oder Vertragspartnerwechsel sollte es mit der bisherigen Rufnummer keine Probleme geben. Auch sollten keine Abschlußkosten anfallen.

    @Knooof ob man mit E oder LTE surft hängt vom jeweiligen Tarif bzw. ggf. von der gebuchten Option ab. Rückwirkend wird wohl nichts angepasst, aber wenn Du im Fair Flat Tarif die Datenstufen ansprichst dann gilt wenn man ein höheres Datenvolumen gebucht hat und im Kalendermonat weniger surft wird nur die jeweils genutzte Datenstufe berechnet. Umgekehrt geht das aber nicht wer also nur 2 GB gewählt hat und mehr Volumen in dem Monat braucht muss Datenpässe nachkaufen. Natürlich kann für das Folgemonat die Stufe erhöht werden aber auch das gilt nur für die Zukunft und nicht rückwärtig. Solltest Du den Fair Flat Tarif abgeschlossen haben und kein LTE haben, müsste ggf. die Technik ein wenig nachsteuern.

    @Bettina174 nur zur Sicherheit wurde das Handy nach dem Tarifwechsel neu gestartet? Wenn ja und es ist immer noch kein LTE verfügbar muss die Technik ein wenig nachsteuern (ab und an kommt das vor). Dazu ist wichtig das die Kundendaten im Profil (im Feld nur für Moderatoren sichtbar) gefüllt sind. Wenn dann der Congstar Support den Fehler weitergibt dauert es oft nur ein paar Stunden bis alles wie es sein sollte läuft.

    Nun der Thread ist ja sehr emotional und ich hoffe was konstruktives bei zu tragen. Damit das Support Team auf die Vertragsdaten zugreifen kann wurden hoffentlich im Profil die Kundendaten hinterlegt. Außerdem entnehme ich dem Thread wenig Fakten, es wäre halt gut gewesen z.B. zu schreiben " Seit Mitte März 2020 ist mein Vertrag gekündigt und nun seit 8 Wochen warte ich auf mein Geld." Dann wäre der Ärger leichter nachvollziehbar. Allgemein gilt das nach der Abrechnung bzw. dem Ende eines Vertrages es ca. 14 Tage dauert bis eine Rückzahlung erfolgt (so konnte ich dies zumindest aus anderen Beiträgen heraus lesen). Sollte also der Vertrag erst seit wenigen Tagen gekündigt sein habe einfach noch ein wenig Geduld.

    Nein wenn innerhalb des Aktionszeitraumes der Vertrag abgeschlossen wurde werden generell 5 Euro Rabatt abgezogen. Außerdem wird wenn man ein höheres Volumen abgeschlossen hat aber weniger verbraucht hat nur die jeweils nächste Stufe berechnet. Also richtig wenn unterhalb 2 GB nur 10 Euro. Aber es wird immer der tatsächliche reguläre Preis angezeigt und erst dann in der Rechnung der Rabatt eingefügt. Deshalb sieht man hier die 15 Euro.

    @Flosse08 nur zur Info es können da beide Rabatte kombiniert werden. Aber wie ja schon bekannt den Zweitvertragsrabatt gibt es nur für Neuverträge. Jetzt die bestehende Rufnummer wegzuportieren und dann als Neuvertrag zurückkommen wird zeitlich mit dem Aktionszeitraum kollidieren. Lösbar wäre das nur mit einer neuen Rufnummer und natürlich nur ohne Vertragsübernahme durch die Tochter. Denn anderen Vertrag könnte man z.B. mit den "wie ich will Tarif" kostenneurtal stellen.

    Des Pudels Kern ist wohl das Congstar ja auch in irgendeiner Form abhängig vom Mutterkonzern Telekom ist. Dieser gibt die Rahmenvorgaben vor und Congstar kann dann seine Produkte entsprechend erstellen. Man hat sich dann entschlossen gewisse Produkte mit LTE und andere gar nicht bzw. mit Aufpreis anzubieten. Jeder Kunde kann nun den Markt erkunden und dann entsprechend wählen wo er was abschliesst. Ich finde das der Service den Congstar bietet, einen Preis wert ist. Natürlich gibt es sowohl teurere als auch billigere Mitbewerber. Je nachdem bekommt man mehr oder weniger für sein Geld. Wenn ich nun mal zwei oder drei Jahrzehnte zurückerinnere, komme ich zum Schluss das man jetzt eher weniger für mehr Leistung bezahlt. Im Vergleich mit anderen Ländern mag Deutschland teurer sein, aber man kann an den Rahmenbedingungen wenig ändern. Auswandern werde ich nicht und vergleichen sollte man Äpfel mit Äpfel - also inländische Provider mit inländischen Provider. Auch das ist schon schwierig da die Netzabdeckung da auch nicht gleichartig ist und jemand der immer in einer Großstadt lebt und jemand auf dem Land (und ggf. nur eine eingeschränkte Netzauswahl hat) auch hier andere Schwerpunkte setzen wird. Dank Flextarif kann man aber ja leicht wechseln und ich persönlich konnte auch innerhalb der Congstarprodukte immer rasch zu meinen Favoriten gelangen.

    Wobei LTE 25 auch ohne LTE 50 hätte gehen müssen. Aber wenn das Produkt erst heute aktiviert wurde kann es schon eine gewisse Zeit (bis zu 24 Stunden) dauern, bis alle Prozesse im Hintergrund gelaufen sind und man den Tarif voll umfänglich nutzen kann.