Beiträge von MCP62

    Hallo Superbird,
    du könntest ja auch gleich eine höhere Datenstufe buchen, den es wird ja nur immer bis zur nächsten Stufe aufgerundet. Sprich wenn du 12 GB buchst aber z.B. nur 1,8 GB im Monat verbraucht hast wird die 2 GB Stufe abgerechnet. Ich denke aber nicht das der Wechsel der Datenstufe den Rabatt gefährdet denn das ist ja kein Tarifwechsel sondern nur das ausnutzen der Option der dieser Tarif bietet.

    Hallo proldi61118 es braucht zum wechseln von Fair Flat zu Fair Flat (Bonus) eines keinen Zwischenschrittes. Man müsste erst z.B. in den Smart Flex und dann in den Aktions Fair Flat. Jeder Wechsel dauert 3 Tage. Außerdem darf der jetzige Tarif kein Laufzeitvertrag sein da der jetzige Fair Flat ein monatliches Kündigungsrecht hat. Also alles kein Hexenwerk, ich habe gestern ebenfalls den Wechsel von Smart Flex in Fair Flat eingestellt und der Bonus erscheint in der Bestellbestätigung (heißt da Grundbonus 5 €).

    @merlin1986 wie man den Einträgen entnehmen kann Bedarf es bei einem Wechsel von Fair Flat zu Fair Flat mit Aktionsrabatt tatsächlich einem Zwischenschritt. Man könnte z.B. auf den Smart Flex wechseln und dann den neuen Tarifwechsel anstoßen. Der kleine Nachteil 3 Tage nur Smartkunde ( mit den Einschränkungen dieses Tarifes) zu sein muss man dann wohl hinnehmen. Vermutlich klappt aber der Wechsel mit den Allnet Tarifen (Flex) auch. Schwieriger ist es wenn man noch in einem Laufzeittarif gebunden ist.

    Ich hatte bei der Telekom als es noch ISDN gab aber keine DSL Möglichkeit einen Internetzugang via Funk (damals war die Höchstgrenze 30 GB) . Ich konnte damals beliebig oft Volumen nachkaufen ich denke das waren jeweils 15 € für 30 GB. Jetzt lebe ich immer noch in der Internetwüste ISDN wurde gekündigt somit nur noch eine statt sechs Rufnummern aber das Volumen wurde auf 60 GB erhöht (mir langt das meistens).
    Als Idee wenn Congstar statt den teuren Speed On Option die Möglichkeit schaffen würde einfach für den gleichen Betrag jeweils nochmals soviel Volumen im Monat nachbuchen zu können wären vielen geholfen. Sprich wer bisher Homespot 200 hat sollte für weiter 45 € auch erneut wieder 200 GB bekommen. Dies ist zwar nicht unlimited wäre aber schon mal eine große Hilfe.

    Hallo Support,

    man merkt schon das im Hintergrund was gebastelt wird. Da auch ich warte wann man den Tarifwechsel mit den 5 € Bonus vornehmen kann. Schaue ich jeden Tag mir die Wechseloptionen an. Gestern war der Fair Flat noch ohne dem Zusatz "Aktion" gekennzeichnet und lag an der vierten Stelle zur Auswahl. Heute steht er an der ersten Stelle wird mit Aktion beworben, hat aber noch die gleichen Konditionen wie bisher sprich es fehlt der 5 € Bonus.

    PS: Der gemeldete Fehler ist wohl ein Anzeigefehler in der App. Über Mein Congstar wurden die 5 € Rabatt monatlich angezeigt und deshalb habe ich jetzt den Tarifwechsel eingeleitet.

    Ich habe schriftlich die Bestätigung Opt In. Bezüglich der Kündigung nur ein Standardmail das der Vorgang bearbeitet wird. Die Mobilnummer war bisher einer geschäftlichen Nutzung zugeordnet. Außerdem bin ich bei der Telekom nur mit meinen ersten Vornamen erfasst. Ich dachte aber das mit der Opt In es eigentlich keine Probleme zwecks Portierung geben sollte zudem es ja nur ein Prepaidvertrag ist.
    Ja bitte die Portierung nochmals anfragen das ich möglichst unterbrechungsfrei wechseln kann.

    In der Vertragsübersicht von Telekom steht "Gekündigt zum 05.04.2020"

    Hallo ich habe ebenfalls das Problem das für den neu bestellten Tarif ich die Meldung bekomme das die Portierung abgelehnt wurde. Ich habe aber eine Bestätigung von T-Mobil (Kennung TMOB) das ein Opt-In Gültigkeit bis 21.04.2020 gesetzt ist. Laut T-Mobile soll ich erst nach der Portierung die Karte (Prepaid) kündigen und das Restguthaben mir auszahlen lassen. Ich bitte deshalb nochmals zu überprüfen ob nun die Rufnummernübertragung klappt.

    Sicherheitshalber habe ich aber auch eine Kündigung nun gemacht.

    @RayYam ein weiterer Vorteil wäre man könnte die höchste Datenstufe wählen und sollte man aber weniger verbrauchen wird jeweils auf die nächst höher Stufe aufgerundet. Sprich man wählt 12 GB hätte aber nur 1,5 GB im Monat verbraucht werden die 2 GB abgerechnet. Sollte man mehr brauchen passt sich so die Abrechnung jeden Monat automatisch der nächsten Stufe an. Sollte man aber nur 2 GB abschließen würde man im Laufenden Monat wenn das Volumen verbraucht wurde nur mit "Speed on" nachladen können. Bzw. zum nächsten Abrechnungstermin die Datenstufe anpassen können. Die 2 GB Option ist somit sowas wie ein Kostenrisikoschutz, schränkt einen aber auf der anderen Seite auch ein wenig ein.

    Hallo @TheSam,

    das diese Aktion für Neukunden ist. Wenn man auf das Sternchen klickt würdest du unter anderem dies "Der maximal zu zahlende monatliche Grundpreis bestimmt sich nach der individuell ausgewählten Datenstufe. Im Rahmen der Aktion für Neukunden mit Gültigkeit bis zum 20.05.2020 beträgt der monatliche Grundpreis mindestens 10 € statt regulär 15 €/Monat für 2 GB. " lesen.

    Ich denke das hier der volumenunabhängige Tarif wenig hilfreich sein wird. Die Kapazität einer Funkzelle ist begrenzt, da neben den Schulkindern auch viele jetzt Homeoffice nutzen sollen teilt man sich die Leistung mit noch mehr Nutzern. Also wird wohl die jetzige gewohnte Geschwindigkeit um den Faktor 10, 100 oder gar 1000 sich reduzieren. Tagsüber wird der Frust jetzt steigen. Wie man schon im Forum hier lesen konnte, wo Funkzellen so ausgelastet sind das die Kunden unzufrieden sind und sich hier beschwerten.

    Solche Thread gab es schon mehrfach hier im Forum. Allgemein gibt es immer wieder Aktionen sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden. Der Vorteil bei Bestandskunden ist halt das keine Bearbeitungsgebühr anfällt. Zum jetzt angesprochenen Wechsel wäre aber für die 30 € schon mal LTE 25 drin. Inwieweit man dann wirklich für LTE 50 sich noch die 3 € gönnt muss jeder selber entscheiden. Das man bei geringeren Datenverbrauch dann noch im Monat weiter sparen kann kommt dann noch dazu. Wer aber kündigen bei einem neuen Provider und dann beim zurückwechseln trotz den Abschlusskosten meint viel sparen zu können muss sehr spitz rechnen. Zumal Flextarife ja gerade dazu gedacht sind öfters in dann passendere Tarife wechseln zu können und dann wieder andere Preiskonditionen gelten. Ich kann aber trotzdem nachvollziehen das man sich benachteiligt fühlen kann.