Beiträge von MCP62

    wir können ja direkt in/bei der Familie bleiben: die Telekom selbst bietet ein Kundencenter im Web an

    und selbst da weiß niemand wie lange das noch geht. Meine Schwiegermutter war als Telekomkunde an das Wählscheibentelefon gewöhnt. Die Umstellung auf Tastentelefon schaffte sie nicht. Irgendwann wurde ISDN abgeschafft bzw. IP Telefonie eingeführt und dann gingen die damaligen Umgehungslösungen (Wählscheibentelefon mit Bauteil das Tastenimpulse übersetzt) nicht mehr. Das Seniorentastentelefon konnte sie gar nicht mehr bedienen und nahm nur noch gelegentlich Gespräche an. Das war eine Erfahrung warum ich mich vor Jahren selber entschieden habe technische Weiterentwicklungen anzunehmen und mir mein erstes Smartphone gekauft habe.

    ducatici damit der Support den Wechsel einstellen kann werden wohl zwei Dinge noch benötigt. Zum einen wird wohl noch eine Prepaid Legitimation notwendig. Dazu im Profil bei nur für den Support lesbar bei Handy Router die Nationalität und das Ausweisdokument eintragen. Zum zweiten den AGB für den neuen Tarif zustimmen.

    Jeans hast du einen Prepaidvertrag dann reicht ein Opt In und der Nachfolgeanbieter hat eine Portierungsanfrage zu sofort zu stellen. Mit der Portierung ist der Vertrag gekündigt.

    Bei Postpaid benötigt man aber eine Kündigung falls der Vertrag beendet und nicht nur die Rufnummer woanders hinportiert werden soll.

    Sebi_P wenn du bisher einen CB Nachlass hast und in deinem Forumsprofil bei Handy / Router du einen aktuellen CB Code eingibst. Wird der Support deinen Tarifwechselwunsch an die Fachabteilung weiterleiten. Wenn der Nachlass aufgrund einer Partnerkarte gilt sollte dir entsprechende Tarifwechselangebote (zum Teil mit Nachlass - so ist es zumindest bei den Handytarifen) angezeigt werden.

    EmmLouise00 vielleicht kann dir jemand der ein IPhone hat besser helfen ich habe ein Androidhandy. Ich denke aber es wird bei IPhone ähnlich sein. Wenn man den Messenger öffnet kann ich wenn ich auf mein Namenskürzel klicke in die Messengereinstellungen kommen. Hier gibt es den Punkt RCS Chat (was bei allen neueren Modellen der Standard ist). Ich kann also sehen ob RCS Chat aktiviert ist oder auch einen Punkt anklicken "Automatisch nochmal eine SMS senden (wenn eine Nachricht nicht per RCS Chat gesendet werden kann)".

    Du hast ja geschrieben mit dem IPhone XR ging es und mit dem neuen IPhone 13 nicht insoweit kann durchaus es eine Einstellungssache sein. Du könntest ja einen Kreuztausch machen und die Congstar Sim in das alte Handy stecken und so schauen ob da der SMS Versand geht.

    Das Problem bei einem Widerruf ist doch eigentlich wie geht es falls eine Rufnummernportierung beantragt wurde da weiter. Falls diese Portierung zeitlich nicht gestoppt werden kann landet die Rufnummer bei Congstar. Von dort kann sie aber nicht auf einen anderen Vertrag portiert werden. Also müsste sie von Congstar kurz woanders hin und von dort mit der Neubestellung zurück. Ob das innerhalb der Aktion geht ist unwahrscheinlich. Mal sehen wie kulant der Kundenservice ist.

    Hallo m.hansen willst du tatsächlich eine Partnerkarte sprich einen Partnertarif? Wenn ja hast du einen Postpaidvertrag der wäre Grundvorausetzung? Als zweites darf deine Frau dann nicht Vertragsinhaber werden sondern der Partnervertrag wird unter deiner Kundennummer abgeschlossen. Nur so bekommt man den günstigen Beitrag. Bei 1 und 1 sollte entweder ein Opt In (Rufnummernportierung zu sofort) gesetzt werden oder der Vertrag zum Ablauf (sollte mindesten 2 Wochen weit entfernt sein) gekündigt werden. Die Anfrage wegen der Portierung wird im ersten Anlauf wohl abgelehnt. Dann Congstar die Daten deiner Frau mitteilen. Die zweite Anfrage sollte dann klappen.

    Hintergrund: Partnerkarten können immer nur unter einer Kundennummer im System geführt werden. Da die Rufnummer noch deiner Frau zugeordnet ist wird die automatisierte Rufnummernportierung wegen der falschen Daten des Vertragsinhaber erstmal abgelehnt.

    Laut einer Ausage von Congstar aus dem Jahr 2022 gibt es über 6 Millionen Kunden. Die Abschaltung ist schon länger als ein Monat her. Insoweit sollten viele Kunden die Umstellung bemerkt haben. Im Forum denke ich, dass die Anzahl der Kunden die sich hier beschwert haben im zweistelligen Bereich liegt. Klar werden sich mehr über andere Kontaktwege geäußert haben. Ich denke die Mehrzahl wird mit der App oder die Lösung über den Kundensupport seinen Wunsch anzufragen leben können. Die Anfragen die ich im Forum in Bezug auf "bitte nennt mir mein aktuelles Datenvolumen" oder "schickt mir meine Rechnung per Post" gelesen habe gehen ja gegen Null.

    MarcelS1996 ja aber diese Gutscheincode verfallen nach 3 Jahre. Bzw. das Guthaben muss innerhalb 3 Jahre verbraucht werden. Die Artikelbescheibung ist da nicht so eindeutig. Es wird hier der Artikel immer als Gutschein bezeichnet. Gutscheine sind was anderes als selbst eingezahltes Guthaben. Selbst eingezahltes Guthaben bei Congstar verfällt nie. Man kann auch über Händler zu Congstar kommen und wundert sich dann warum man als Kunde dann als "Händlerkunde" anders behandelt wird.

    Nur zur Info dieser Vorschlag wurde umgesetzt. Ich habe gerade in der App eine Sofortaufladung (SEPA} getätigt. Dabei bemerkte ich das aktuell der kleinste Aufladebetrag bei 10 € anfängt. Es gibt dann weitere Stufen bis 50 €. Mir hätte es gefallen wenn man auch 5 € laden könnte und hier dem Dienstleister mit "A" der 5 € Gutscheincode vertreibt den Wind aus den Segel nimmt.

    Piet der Vorteil der Triple Sim ist ja das man aus einer Mini Sim > eine Micro Sim > Nano Sim machen kann. Später klickt man die Sim wieder in den jeweiligen Rahmen und kann so dann aus der Nano Sim > eine Micro Sim und letztlich auch wieder eine Mini Sim machen sofern man die Rahmen nicht weggeschmissen hat. Klar braucht es dazu ein bisschen Fingerspitzengefühl.