Beiträge von Christian

    Hi,

    ich fasse mal zusammen:

    @TotoPlayer @Alemath
    Wie du hier lesen kannst, gibt es aktuell leider Lieferverzögerungen bei den iPhone 12-Modellen. Du wirst per E-Mail informiert, sobald dein Handy rausgeht. Genauer kann ich das aktuell leider nicht wirklich sagen. Tut mir leid :( .

    @Scarlet000
    Auch die "normale" iPhone 12-Version ist leider betroffen.

    @CelvinKlein
    Offenbar wird davon ausgegangen, dass ab jetzt bestellte Geräte in der üblichen Lieferzeit von 7 - 10 Tagen. Auch hier können wir aber derzeit leider nichts garantieren.

    @mwt185
    Hinterlege bitte noch deinen Namen und dein Geburtsdatum in deinen Kundendaten. Dann schau ich mir die Möglichkeiten zur Stornierung gerne an.


    Grundsätzlich gilt: Für uns ist die Situation genauso unangenehm wie für euch. Daher werden wir alles mögliche tun um eure Handys schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Mehr kann ich aktuell leider nicht für euch tun.

    LG

    Mark

    @EmBee82
    Ich sehe in deinem Kundenkonto bislang noch keine Stornierung. Es kann aber sein, dass sich diese noch der Bearbeitung befindet. Wenn du es möchtest, kann ich das iPhone 12 für dich stornieren. Soll ich das tun?

    @mwt185
    Wo genau der Knackpunkt im System liegt, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Ich kann dir daher leider keine konkreten Informationen zur Verzögerung als solcher geben. Ich kann durchaus verstehen, dass "sorry" nicht wirklich eine gute Information ist. Trotz guter Lagerhaltung sind derartige Szenarien aber nie völlig auszuschließen.

    LG

    Mark

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,

    viele von euch haben es sicher schon erlebt: Die Mobilfunkrechnung fällt deutlich höher aus als erwartet. Aber wie kommt es dazu? Im folgenden gehe ich auf die gängigsten Services ein, die teilweise sehr hohe Zusatzkosten verursachen können.


    Drittanbieterangebote
    Die häufigste Ursache für unerwartet hohe Rechnungen sind Dienste von Drittanbietern. Das sind Firmen, die ihre Gebühren über die Mobilfunkrechnung bzw. das Prepaid-Guthaben abrechnen. Typische Drittanbieterdienste sind etwa Musik, Games, Klingeltöne etc. Häufig gibt es diese auch als Abos die wiederholt Kosten verusachen.

    Eine Drittanbietersperre verhindert, dass hierdurch Kosten entstehen können. Der Clou: Bestehende Abos werden beim setzen der Sperre automatisch gekündigt. Ihr könnt die Sperre selbst über das meincongstar Kundencenter setzen. Wenn ihr Hilfe dabei benötigen solltet, machen wir das auch gerne für euch. Öffnet dazu gerne einen neuen Thread.

    Viele weitere Informationen zum Thema findet ihr hier.


    Sonderrufnummern
    Auch Anrufe auf Sonderufnummern können teuer werden. Diese beginnen in der Regel mit der Vorwahl 0137, 0180, 0190 oder 0900. In der Regel werden diese Nummern von Service-Hotlines, Telefon-Auskünften oder Dating- bzw. Sexlines genutzt.

    Hier solltet ihr euch vorab über die Gebühren informieren. Mittlerweile ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, dass entstehende Kosten angezeigt bzw. angesagt werden.

    Eine Sperre für 0190- bzw. 0900-Nummern könnt ihr selbst über das Kundencenter einrichten. Alle anderen Sondernummern sperren wir gerne für euch.


    Service-SMS
    Auch beliebt sind SMS-Kurzwahldienste. Diese haben in der Regel nur vier oder fünf Ziffern und werden gerne für Gewinnspiele im Fernsehen genutzt. Diese SMS werden nicht durch eure SMS-Flat abgedeckt! Es fallen immer Extragebühren an.

    Für diese Dienste bieten wir aktuell keine Sperre an. Hier solltet selbst Acht geben, wenn ihr eine SMS an eine sehr kurze Nummer senden sollt.


    Roaming
    Im EU-Ausland könnt ihr zwar euren congstar-Tarif wie im Inland nutzen, außerhalb der EU sieht das allerdings anders aus. Hier können schnell sehr hohe Gebühren anfallen.

    In der Regel könnt ihr in eurem Handy eine Roaming-Sperre einrichten, die eine Nutzung im Ausland verhindert. Ich rate allerdings dazu, eine solche Sperre direkt bei uns einrichten zu lassen. Sollte es zu Unklarheiten bezüglich der Rechnung kommen, können wir das so sehr viel besser nachvollziehen und euch besser helfen.

    Genaue Roaming-Gebühren findet ihr in unserem Roaming-Rechner. Viele weitere Informationen haben wir hier auch für euch zusammengefasst.


    Anrufe ins Ausland (kein Roaming)
    Hier möchte ich einen der häufigsten Irrtümer richtigstellen: Roaming allgemein bezeichnet die Nutzung eurer Karte im Ausland.

    Anrufe von Deutschland ins Ausland sind daher kein Roaming. Hier fallen immer Extrakosten gemäß eurer Preisliste an.

    Für Vertragskunden mit Rechnung können wir Anrufe ins Ausland sperren. Bei Prepaid-Tarifen ist dies leider derzeit nicht möglich. Häufig können ausländische Rufnummern aber im Endgerät blockiert werden.


    SpeedOn (nachgebuchtes Datenvolumen)
    Besonders häufig bei Kindern verursacht das Nachbuchen von Datenvolumen nach Verbrauch des tariflichen Volumens deutliche Kosten.

    Wir setzen euch bei Bedarf gerne eine SpeedOn-Sperre um diese Buchungen zu verhindern.

    TIpp: Wenn häufig Datenvolumen nachgebucht wird, solltet ihr euch Gedanken über einen Wechsel in einen anderen Tarif mit mehr Daten machen. Damit könnt ihr ggf. eine Menge Geld sparen. Wir beraten euch gerne!

    Alles zum Thema Datenpass und SpeedOn gibt es in unserer Übersicht.


    Kein Kinderspiel?
    Auch allgemein erreichen uns häufig Rückmeldungen, dass gerade Kinder und Jugendliche in Kostenfallen tappen. Um dies grundsätzlich zu verhindern, gibt es einige Möglichkeiten.

    Neben den oben genannten Sperren macht zum Beispiel auch ein Prepaid-Tarif Sinn um den verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone (und damit auch Geld) zu lernen. Ist das Guthaben verbraucht, können hier keine Dienste mehr genutzt werden. Es fallen dann keine weiteren Kosten an.

    Wir haben bereits einen interessanten Artikel zum Thema Kinder und Handy für euch erstellt. Ein Blick lohnt sich!


    Noch Fragen?
    Ist noch etwas unklar? Wünscht ihr eine Sperre? Kommt gerne auf uns zu.

    Wir sind immer gerne für euch da.


    LG

    Mark

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,

    an dieser Stelle möchte ich euch darauf hinweisen, dass die WhatsApp-Aufladung von Prepaid-Guthaben ab sofort über unseren AufladepartnerAlphacomm Solutions B.V. realisiert wird.

    Sendet euren Aufladewunsch deshalb ab jetzt bitte ausschließlich an die WhatsApp-Nummer +49 175 - 222 45 65.

    Alles zum Thema Aufladen findet ihr wie immer in unserer Übersicht.

    LG

    Mark

    Hallo @Chris4242,

    am Registrar tel2.congstar.de hat sich nichts geändert. Der sollte daher wie bisher auch funktionieren.

    Mit dem alternativen Registrar den du getestet hast, sollte es allerdings auch funktionieren. Theoretisch kannst du auch tel2.congstar.plusnet.de verwenden.

    Ggf. hilft es schon die Rufnummer einmal aus der Konfiguration zu löschen und neu einzurichten. Versuch das bitte mal.

    Zum Gerät selbst kann ich allerdings nichts genaueres sagen, da wir keinen Support für Fremdgeräte anbieten können.

    LG

    Mark

    Hallo @muema111,

    ich habe den Titel angepasst, damit das Thema besser beschrieben ist und den Providernamen entfernt, da ich mir ehrlich gesagt nicht sicher bin, ob sich um Werbung handelt.

    Vielen Dank aber auf jeden Fall für deinen Vorschlag!

    Ein gemeinsames Datenvolumen für mehrere Verträge bieten wir leider nicht an. Aber mich interessiert sehr, ob es noch mehr User gibt, die sich so etwas wünschen würden.

    Übrigens: In unserer Fair Flat zahlst du auch nur deinen tatsächlichen Verbrauch. Vielleicht ist das ja etwas für dich?

    LG

    Mark

    Hallo @cardo,

    wenn du aus einem Flex-Tarif wieder in einen monatlich kündbaren Flex-Tarif wechseln möchtest, gibt es leider keinen wirklichen Spielraum für Sonderkonditionen. Das heißt, in dem Fall würde die LTE 50 Option künftig zusätzlich zum Tarif berechnet werden.

    Kannst du dir alternativ vorstellen in den Allnet Flat L Tarif mit 24 Monaten Laufzeit zu wechseln? In dem Fall können die Angebote für eine Vertragsverlängerung durchaus sehr individuell ausfallen. Falls das für dich interessant ist, lass es mich gerne wissen.

    LG

    Mark

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,

    heute habe ich eine Menge spannender Neuigkeiten für euch im Gepäck!


    LTE endlich für alle Bestandskunden
    Endlich ist es soweit: Die Umstellung ist abgeschlossen. Alle Bestandskunden können nun ohne zusätzliche Option LTE nutzen. Für Neukunden gilt dies natürlich ebenfalls. Auch die Nutzung von VoLTE und WLAN Call sind möglich. Hierfür wird jedoch ein kompatibles Endgerät benötigt.

    In den aktuellen Alllnet Flat Tarifen S, M und L sowie in der Fair Flat besteht die Mögilchkeit die maximale Surfgeschwindigkeit mit der LTE 50 Option für aktuell 2,94 € monatlich auf bis zu 50 mbit/s zu verdoppeln.

    Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu erhaltet ihr auf unserer Infoseite und natürlich hier im Forum.


    congstar X online buchbar
    Nach einer kurzen Testphase wird nun auch unser neuer congstar X Tarif ab Ende September online buchbar sein. congstar X bietet 200 GB für aktuell 58,49 € monatlich.

    Der Clou: congstar X Kunden erhalten eine Smartphone SIM einschließlich Telefonie sowie eine Router SIM für einen festen Standort. Beide Karten greifen dabei auf die gleichen 200 GB zu und eröffnen ganz neue Möglichkeiten unterwegs und zuhause. Und das ganz ohne DSL-Anschluss!

    Wie alle anderen congstar-Tarife gibt es congstar X mit Mindestvertragslaufzeit und monatlich kündbar.


    Video Option Disney+ bei congstar
    Ebenfalls Ende September beginnt unsere Kooperation mit Disney+. In den Tarifen Allnet Flat S/M/L, den Younster-Tarifen und der Fair Flat kann dann für 5,85 € monatlich (statt normal 6,99 €) die Video Option Disney+ zugebucht werden. Diese ermöglicht Zugriff auf ein gewaltiges Angebot von beliebten Eigenmarken, Pixar-, Star Wars- und Marvel-Produktionen.

    Achtung: Kunden, die bis zum 31.12.2020 buchen, erhalten die Option in den ersten drei Monaten kostenlos! Ihr könnt euch bereits ab dem 21.09.2020 vorab registrieren.


    LG

    Mark