Beiträge von Oliver

    Hey Rainman67,

    Die Optionen können bei einer vorgemerkten Kündigung nicht mehr geändert werden. Bitte mach dies vorher. Dann kannst Du zum Beispiel über den Chat das OptIn setzen lassen womit es möglich ist, die Rufnummer aus dem laufenden Tarif zu portieren. Dein Tarif läuft dann unter einer neuen Nummer bis zum Mindestvertragslaufzeitende weiter. Wenn Du alle Optionen bei einem Wie Ich Will-Tarif auf Null setzt, fallen keine Kosten an, solange der Tarif nicht mehr genutzt wird.

    MFG
    Mario J.

    Hey SurgeonX1,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im congstar Support Forum! :thumbup:

    In 10553 Berlin ist derzeit keine Störung oder Wartungsarbeiten gemeldet. Daran sollte es also nicht liegen. Wenn Du die oben genannten Einstellungen geprüft hast und thunder's Tipps befolgt hast, schalte bitte noch 4G/LTE-Nutzung in deinem Gerät komplett ab und starte es neu. Es kann zu Fehlern kommen, wenn sich das Gerät versucht in das 4G-Netz einzubuchen, aber nur das 3G-Netz genutzt werden kann.

    MFG
    Mario J.

    Hey Perfex2018,
    willkommen im congstar Support Forum.

    es ist es bei Dir zu einem Fehler bei der Aktivierung gekommen, aber es wurde gestern Abend bereits ein Ticket zur Behebung geschrieben, damit deine Karte aktiviert werden kann. (Es kann tatsächlich zu Problemen führen, wenn sich zwei Legitimationsvorgänge überschneiden). Ich bitte Dich, die Bearbeitung zunächst abzuwarten und kann nur auf etwas Geduld deinerseits hoffen. „Prepaid-Legitimation“ bedeutet, dass sich Mobilfunkkunden mit einem gültigen Ausweis identifizieren müssen, bevor ihre SIM-Karte freigeschaltet werden kann. Das dient der Vorbeugung vor kriminellem Missbrauch und letztendlich auch deiner Sicherheit. Seit dem 1.7.2017 sind alle Mobilfunkanbieter rechtlich dazu verpflichtet.

    Im Falle einer Online bestellten Karte, wird die Karte auch erst versendet, wenn die Legitimation erfolgreich abgeschlossen wurde. Deine zweite Karte konnte bereits aktiviert werden, weil das Ident der anderen Karte jetzt bereits vorlag.

    Zu der Verzögerung des PostIdent: Wir können natürlich nicht wissen, wann unsere Kunden Zeit haben, zur Post zu gehen. Deshalb stellt die Post die zwei Wege - einmal persönlich in der Filiale , einmal via Online-Ident - zur Verfügung. Leider haben wir keinerlei Einfluss darauf wie die Post diese Lösungen anbietet - das deine Geräte nicht die App unterstützen, tut mir leid - ist aber keine Böswilligkeit Seitens congstar =)

    Ich denke, spätestens 72 Stunden nach der Erstellung des Tickets sollte dein Problem gelöst worden sein und drücke Dir beide Daumen. Sollten weiterhin Fragen oder Probleme auftreten, melde dich bitte gerne wieder bei uns!

    MFG
    Mario J.

    Hey Drumrum,

    das sind systemseitig und technisch vorgegebene Einstellungen, auf die wir im Support leider keinen Einfluss haben. Aber vielen Dank für deinen Vorschlag. :thumbup: Teile dieses Thema mit Freunden und Bekannten die auch congstar-Kunden sind - je mehr "Daumen hoch" es für deinen Vorschlag gibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er auch umgesetzt wird.

    MFG
    Mario J.

    Hey Drumrum,

    willkommen im Congstar Support Forum. :thumbup:

    die Kollegen im Chat haben recht:

    • beide Prepaid Karten müssen auf den gleichen Vertragsinhaber laufen
    • keine der Karten darf gekündigt sein
    • das gesamte Guthaben soll umgebucht werden

    Auch geschenktes Guthaben (Startguthaben) kann umgebucht werden.

    MFG
    Mario J.

    Hey Psydelis,

    willkommen im congstar Support Forum. :thumbup:

    Im Normalfall solltest Du deine Karte für den Homespot-Tarif mit der Hardware erhalten haben. Ich kann leider dein Kundenkonto nicht einsehen, da deine E-Mail-Adresse hier im Forum eine andere ist als deine Kundenkonto-E-Mail. Wenn Du deine E-Mail-Adresse hier anpasst (das geht, wenn Du oben auf deinen Namen und dort auf "Benutzerkonto" -> "Verwaltung" klickst) dann schaue ich mir gerne dein Konto einmal näher an und finde vielleicht den Fehler an dem es liegen könnte.

    MFG
    Mario J.

    Hey kenyo,

    Die Rufnummerportierung zu einem Anbieter ist, wie schlingo schon sagte, 90 Tage möglich. Danach "verfällt" die Rufnummer und wird wieder für den Markt freigegeben. Wenn du einen Prepaid-Tarif hast, der inaktiv ist (nicht gekündigt) kann dieser vom Kundenservice wieder aktiviert werden. Wenn du einen gekündigten Postpaid-Tarif hast, ist leider nur die Portierung zu einem anderen Anbieter möglich, da eine interne Portierung technisch nicht möglich ist.

    Kleiner Workaround: Du könntest in dem Falle eines gekündigten Vertrages die Rufnummer zu einem anderen Anbieter auf eine Prepaid-Karte portieren und danach wieder zurück zu uns. Die Gebühren für die Portierung heben sich ja quasi selbst auf, da Du von uns ja auch eine Gutschrift in gleicher Höhe erhälst, wenn Du eine Rufnummer mitbringst. ;) Wenn Du das schnell genug machst, kannst Du sogar dein altes Kundenkonto dafür nutzen.

    Deine E-Mail-Adresse hier im Forum ist leider eine andere, als die in deinem Kundenkonto, deshalb kann ich Dir keine verlässlicheren Informationen nennen. Wenn du deine E-Mail Adresse hier anpasst (Oben auf deinen Namen klicken, dort dann unter "Benutzerkonto" und "Verwaltung") können wir uns dein Kundenkonto auch einmal ansehen um eventuell genauere Infos zu geben.

    MFG
    Mario J.

    Hey Nik89,

    willkommen im congstar Support Forum! :thumbup:

    leider liegen mir keine Informationen vor, wann neue Informationen vorliegen. :D Scherz beiseite und mal ernsthaft: Du kannst Dir sicher sein, hier und auf der Webseite davon zu hören, wenn es so weit ist. Wie zeitnah - also zwischen Info und Verfügbarkeit - das kann ich nicht sagen.

    MFG
    Mario J.

    Hey kbrei,
    willkommen im congstar Support Forum.

    Wir selbst bieten keine externen Antennen an, deshalb kann ich persönlich Dir da leider auch nicht weiterhelfen - aber vielleicht hat noch ein anderer User eine Idee. Was ich Dir sagen kann ist, dass der Homespot Tarif prinzipiell in jedem LTE-fähigem Gerät am festgelegten Ort funktioniert. ;) Also wäre vielleicht tethering für Dich eine Alternative zur Antenne.

    MFG
    Mario J.

    Hey Ferrit,
    willkommen im congstar Support Forum!

    congstar SIM-Karten haben bestimmte Eigenschaften, die allerdings auch vom Alter bzw. Typ der Karte abhängen.
    Es folgt eine kurze Übersicht:


    • Nano- und Triple-SIM sind sog. V3- und V7-SIM-Karten:

      • Kartenkennzeichen: Nummer auf der Rückseite endet mit V3 bzw. V7
      • 4G LTE-fähig
      • GMS- / GPRS- / UMTS-fähig
      • Voltzahl: 1,8 V – SIM-Karten mit 3 V oder gar 5 V Betriebsspannung werden bei congstar nicht ausgegeben!
    • alte Mini- und Hybrid-SIM sind sog. V1- und V2-SIM-Karten:

      • Kartenkennzeichen: Nummer auf der Rückseite endet mit V2 oder V1
      • nicht 4G LTE-fähig, aber kompatibel mit dem Netz (erlauben also nur beschränkte LTE-Geschwindigkeiten)
      • GMS- / GPRS- / UMTS-fähig
      • Voltzahl: 1,8 V SIM-Karten mit 3 V oder gar 5 V Betriebsspannung werden bei congstar nicht ausgegeben!


    • Chipsatz bis August 2012: Titanium Chip
    • Chipsatz ab August 2012: Volcano Chip – der Standard aller derzeit aktuellen SIM-Karten ist also Volcano.



    Kennzeichnung der Kartengenerationen:


    • auf Mini-Karten von alt nach neu: (n1) > n2 > n3 > n4
    • auf Micro-SIM-Karten: 4N
    • auf Nano-SIM-Karten: n5
    • auf Triple-SIM: V7


    Speicherkapazität:


    • Alle bisherigen Karten hatten eine Speicherkapazität von 64 kByte
    • Die Triple-SIM hat eine Speicherkapazität von 80 bis 95 kByte

    Andere Infos liegen mir nicht vor. Mir ist nicht bekannt das wir "silberne" Karten haben. Auch die Hybrid-SIM-Karten sind golden. Schau mal, ob du mit den Infos was anfangen kannst. Ansonsten können wir Dir auch gerne eine SIM-Ersatzkarte zusenden.

    MFG
    Mario J.

    Hey Rambo2004,

    Für die Bereitstellung und den Versand einer neuen SIM-Karte im Fall von Diebstahl, Defekt, Verlust oder - wie in deinem Fall - Wechsel des Kartentyps berechnen wir, wie es am Markt üblich ist, eine Gebühr in Höhe von 14,99 €. Die Rufnummer bleibt dabei natürlich die selbe. Der Versand benötigt 2-3 Werktage.

    MFG
    Mario J.

    Hey Schaich,
    willkommen im congstar Support Forum!

    Lieder hat der Kollege versäumt, das ganze an die Fachabteilung zu geben, dafür möchte ich mich stellvertretend bei Dir entschuldigen!!

    Jedoch hätte das auch kein anderes Ergebnis gehabt: Für Kunden mit Surf Flat-Tarifen warkein Tarifwechsel in einen Aktionstarif möglich. Diese Kunden konnten nur einen neuen Tarif abschließen, um die Aktion zu nutzen. Sorry ;(

    MFG
    Mario J.

    Außerdem: mehr Daten bei Allnet Flat Tarifen und Prepaid per WhatsApp aufladen

    Köln, 31. August 2018. Interessante Neuheiten für den Herbst 2018 präsentiert der Mobilfunkanbieter congstar auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Im Mittelpunkt steht dabei der innovative und flexible congstar Fair Flat Tarif: Postpaid-Kunden können in diesem besonders fairen neuen Tarif ein monatliches Datenvolumen zwischen 2 und 10 GB festlegen, zahlen aber nur nach tatsächlichem Datenverbrauch. Zudem wird es bei congstar auch nach Abschluss der aktuellen Allnet Flat Aktion dauerhaft bis zu 10 GB monatliches Datenvolumen für die congstar Allnet Flat Tarife geben. In Verbindung mit den congstar Allnet Flat Tarifen und der neuen congstar Fair Flat ist die Nutzung der monatlich kündbaren LTE 50 Option möglich. Darüber hinaus präsentiert congstar die neuen Prepaid-Pakete Basic S, Allnet M und Allnet L als bedarfsgerechte Optimierung des Prepaid-Portfolios. Und als erster Anbieter im deutschen Markt bietet congstar seinen Prepaid-Kunden bald die Möglichkeit, Guthaben per WhatsApp Chat aufzuladen.

    Neu: congstar Fair Flat Tarif mit variabler Abrechnung je nach Datenverbrauch

    Ab Oktober und bis Ende 2018 können Mobilfunknutzer eine besonders flexible und faire Tarifvariante im congstar Postpaid-Portfolio buchen. Der congstar Fair Flat Tarif ermöglicht dem Kunden, sein maximales Datenvolumen monatlich in sieben Stufen zwischen 2 und 10 GB bei max. 25 Mbit/s neu einzustellen. Liegt der tatsächliche Verbrauch im Abrechnungsmonat in einer niedrigeren Datenstufe, wird auch nur diese berechnet. Hat der Kunde das gebuchte Datenvolumen vorzeitig aufgebraucht, lässt sich über mehrere SpeedOn-Optionen zusätzliches Datenvolumen hinzubuchen. Falls der Kunde dies nicht wünscht, hat er auch nach dem Verbrauch des Datenvolumens über die Fair Flat volle Kostenkontrolle. Wird im nächsten Monat mit einem höheren Datenverbrauch gerechnet, kann einfach eine höhere Datenstufe eingestellt werden – ohne Risiko, denn sie muss nur dann bezahlt werden, wenn der Verbrauch tatsächlich so hoch ist. Monatlich werden zwischen 15 Euro – in der Datenstufe bis maximal 2 GB Datenverbrauch – und 30 Euro für maximal 10 GB berechnet. Die Preisdifferenz zwischen den Datenstufen beträgt jeweils 2,50 Euro. Im monatlichen Preis ist stets auch eine Telefonie-Flat in alle deutschen Netze enthalten. Für jede SMS fallen 9 Cent pro Versand an. Wer mehr Datengeschwindigkeit nutzen möchte, kann mit der optionalen und monatlich kündbaren LTE 50 Option für 5 Euro im Monat zusätzlich die Surfgeschwindigkeit auf max. 50 Mbit/s im LTE-Netz verdoppeln. Die congstar Fair Flat hat keine Mindestvertragslaufzeit und ist ab Oktober unter https://www.congstar.de/ oder über die Bestell-Hotline 0221 79700700 (Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr,Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr) buchbar. Die einmalige Bereitstellungsgebühr beträgt 30 Euro.
    „Mit der congstar Fair Flat bieten wir ein echtes Highlight auf dem Mobilfunkmarkt. Datenvolumen flexibel einstellen und nur nach tatsächlichem Verbrauch bezahlen – das ist nicht nur fair, sondern passt auch perfekt zum congstar Markenversprechen“, so congstar Geschäftsführer Dr. Peter Opdemom. Vorabinformationen zur congstar Fair Flat sind bereits jetzt unter https://www.congstar.de/handytarife/co…flat/fair-flat/zu finden.

    Dauerhaft bis zu 10 GB Datenvolumen bei congstar Allnet Flat Tarifen

    Darüber hinaus geht congstar bei den Allnet Flat Tarifen mit einer dauerhaften Aufwertung in die Datenoffensive. Auch wer nach Beendigung der bis zur IFA laufenden Allnet Flat Aktion einen der congstar Allnet Flat Tarife online bucht, erhält bis zu 10 GB Datenvolumen monatlich. Ab dem 3. September gelten folgende Konditionen:

    • Die congstar Allnet Flat umfasst in der Laufzeitvariante für 20 Euro im Monat 3 GB Datenvolumen bei max. 25 Mbit/s sowie eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze. Bei Onlinebuchung stehen sogar 4 GB bei max. 25 Mbit/s monatlich zur Verfügung.
    • Bei der congstar Allnet Flat Plus gibt es in der Laufzeitvariante für 30 Euro im Monat 6 GB Datenvolumen bei max. 25 Mbit/s sowie eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze. Bei Onlinebuchung können dauerhaft 10 GB monatliches Datenvolumen bei max. 25 Mbit/s genutzt werden.
    • Zur congstar Allnet Flat und zur congstar Allnet Flat Plus lässt sich für zusätzlich 5 Euro im Monat die congstar LTE 50 Option hinzubuchen. Sie ermöglicht die Nutzung des LTE-Netzes und verdoppelt zusätzlich die Surfgeschwindigkeit auf max. 50 Mbit/s. Die LTE 50 Option ist monatlich kündbar.
    • Sowohl die congstar Allnet Flat als auch die congstar Allnet Flat Plus sind für 2 Euro monatlich mehr auch ohne Mindestvertragslaufzeit buchbar und jederzeit kündbar.
    • Die einmalige Bereitstellungsgebühr beträgt bei Flex- und Laufzeitvariante jeweils 20 Euro.

    Weitere Informationen und Buchung der aufgewerteten Allnet Flat Tarife ab 3. September online unter https://www.congstar.de/handytarife/sm…rife-vergleich/, über die Bestell-Hotline unter 0221 79700700 (Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr) sowie in den Telekom Shops und im Fachhandel.

    Neuer congstar Basic Tarif

    Ab Herbst wird das congstar Postpaid Angebot zudem durch einen Smartphone-Tarif für Einsteiger und Wenignutzer unterhalb des congstar Smart Tarifs abgerundet. Der neue congstar Basic Tarif wird für monatlich 5 Euro in der Laufzeitvariante 500 MB Datenvolumen mit max. 25 Mbit/s sowie 100 Allnet-Minuten inklusive bieten, jede weitere Minute und jede SMS kosten 9 Cent pro SMS. Die monatlich kündbare Flex-Variante des congstar Basic Tarifs wird 7 Euro im Monat kosten.

    Bedarfsgerechte Optimierung des congstar Prepaid-Portfolios durch neue Prepaid-Pakete

    Auch für congstar Prepaid Kunden präsentiert congstar Neuheiten auf der IFA. Ab dem 25. September werden die Prepaid-Pakete Smart, Surf und Allnet im Neukundengeschäft durch die drei neuen Prepaid-Pakete Basic S, Allnet M und Allnet L abgelöst:

    • Das congstar Prepaid-Paket Basic S für Einsteiger kostet 5 Euro / 4 Wochen und beinhaltet 400 MB Datenvolumen mit max. 25 Mbit/s. Zudem sind 100 Allnet-Minuten inklusive, jede weitere Minute und jede SMS kosten 9 Cent.
    • Das Prepaid-Paket Allnet M für Allrounder für 10 Euro / 4 Wochen umfasst 1,5 GB mit max. 25 Mbit/s und eine Telefon-Flat in alle deutschen Netze. Jede SMS kostet hier ebenfalls 9 Cent.
    • Das Prepaid-Paket Allnet L für Vielsurfer kostet 15 Euro / 4 Wochen. Hier stehen 3 GB mit max. 25 Mbit/s und eine Telefon-Flat in alle deutschen Netze zur Verfügung, pro SMS werden 9 Cent berechnet.

    Bei allen drei neuen Prepaid-Paketen können mit der SMS Option 50 für je 1 Euro 50 SMS / 4 Wochen flexibel zu- und abgebucht werden. Die bisherigen congstar Prepaid-Pakete Smart, Surf und Allnet können weiterhin aktiviert werden.

    Prepaid-Aufladung ab Ende September auch per WhatsApp möglich

    Eine weitere IFA-Neuheit für congstar Prepaid-Kunden: Ab Ende September kann das Prepaid-Guthaben auch per WhatsApp-Chat aufgeladen werden. Hierfür muss lediglich eine Nachricht mit dem gewünschten Aufladebetrag 15, 30 oder 50 Euro an die congstar WhatsApp Nummer +49 175 - 222 45 65 gesendet werden, anschließend wird der Aufladeprozess in wenigen Schritten abgewickelt. congstar realisiert diese innovative Auflademöglichkeit als erster Anbieter in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Alphacomm Solutions B.V.

    Alle weiteren Informationen zu congstar und dem aktuellen Produktangebot sind unter https://www.congstar.de/ zu finden.