Beiträge von Oliver

    Hallo elfie01,

    es gibt die Möglichkeit das Roaming zu sperren. Dies betrifft dann aber Daten- und Telefonieroaming komplett. Schau bitte mal, ob du in deinem Handy etwas bei den Einstellungen unter 'Anrufsperre' (o.ä.) wie den Punkt 'ausgehende Anrufe bei internationalem Roaming' und Eingehende 'Anrufe bei Roaming' finden kannst und es dort einstellst.

    Ansonsten ist das was Joker sagt, die automatische Netzwahl auf manuelle Netzwahl zu stellen die beste Lösung.

    MFG
    Mario J.

    Hey jenny000,

    wenn du die Daten hier nicht anpassen kannst, weil keine vorliegen, können wir dir im Forum nicht wirklich helfen. Wenn du Facebook oder Twitter hast, melde dich dort bei uns unter einer Direktnachricht. Ansonsten kannst du auch unseren Service-Chat nutzen.

    Auf den oben genannten Kanälen können wir in einem geschützen Raum persönliche Daten abfragen und dir so weiterhelfen. Du kannst bei deiner Anfrage gerne auf dieses Thema im Forum verweisen, das würde den Kollegen bei der schnelleren Lösung helfen.

    MFG
    Mario J,.

    Hallo SvenP99,

    da du eine Rufnummer mitbringst ist ein normaler Storno nicht so ohne weiteres möglich, da die Rufnummer sonst verloren gehen könnte. Um das zu vermeiden, habe ich deinen Stornowunsch an die entsprechende Fachabteilung gegeben. Die Kollegen kümmern sich nun schnellstmöglich um die Stornierung deiner Bestellung.

    MFG
    Mario J.

    Hey Kai77,

    7-10 Tage nach Eingang der Bestellung geht das Handy auf den Weg. In deinem Fall als zwischen heute und Silvester. Bitte beachte, dass es wegen der Feiertage und dem Jahreswechsel derzeit zu Verzögerungen in der Lieferung kommen kann. Sobald das Handy versendet ist, erhälst du eine E-Mail mit der Sendungsnummer von DHL.

    MFG
    Mario J.

    Ja, wenn dein Laufzeitvertrag endet, kannst du diesen kostenfrei kündigen und auf den gleichen Tarif mit der Variante 'flex' wechseln.
    [...]

    Hallo Moeller, hallo Zyrous,

    um eine Verwirrung zu vermeiden: "kostenfrei kündigen" würde ich so nicht sagen, sondern eher "Tarifwechsel zum Laufzeitende beauftragen". Eine Kündigung ist dafür nicht nötig.

    Bitte NICHT kündigen, da ein Tarifwechsel nach erfolgter Kündigung (also durchgezogene Kündigung am letzten Vertragstag) nicht mehr möglich ist und die Nummer nur noch zu einem anderen Anbieter portiert werden kann.


    MFG
    Mario J.

    Hey DiCo,

    ich habe soeben dieses Thema entdeckt und kann dir mitteilen, das wir das ganze noch ein mal prüfen werden! Ich habe auch das betreffende Posting, was diese Aktion bewirbt auf Facebook gefunden. Dies wurde am 6. Dezember gepostet und die Aktion bis zum 16. Dezember angekündigt.

    Das schneidet sich natürlich mit den oben genannten Aktionsdaten, von denen ich bisher auch immer ausgegangen bin. Deshalb werden wir diesen Fall wie gesagt noch einmal prüfen und melden uns dann hier nochmal bei dir.

    MFG
    Mario J.

    Hallo cors42,

    das ist eine gute Frage, aber ich habe bisher noch keinen Fall dieser Art erlebt.

    Deinen Tarif kannst du ja im EU-Ausland genau so nutzen wie Zuhause. Dies ist in der Regel etwa 3 Monate ohne Probleme möglich. congstar behält sich z. B. vor, einen Meldenachweis anzufordern, wenn ein Tarif ununterbrochen mehr als 6 Monate im Ausland genutzt wird.

    Eine Sperrung der Karte wird nicht auftreten, die Nutzung der Dienste würde dann kostenpflichtig werden. Aber da ich in der Tat nicht einen Fall kenne, bei dem das passiert ist, kann ich dir die Kosten leider nicht nennen.

    congstar stellt Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder stabile Bindungen an Deutschland haben, die eine häufige und erhebliche Anwesenheit in Deutschland mit sich bringen, auf deren vorübergehenden Reisen innerhalb der Europäischen Union regulierte Roamingdienste zu Inlandspreisen bereit. Ohne diese Voraussetzung besteht kein Anspruch auf die Bereitstellung von Roaming-Leistungen zu Inlandspreisen in der EU.

    congstar ist berechtigt, vor Vertragsabschluss oder wenn Anhaltspunkte für eine missbräuchliche oder zweckwidrige Nutzung regulierter Roamingdienste vorliegen, den Nachweis des gewöhnlichen Aufenthalts in Deutschland oder einer stabilen Bindung in Deutschland, die eine häufige und erhebliche Anwesenheit in Deutschland mit sich bringen, zu verlangen.

    Der Nachweis kann in der Regel durch Vorlage eines der folgenden Dokumente erbracht werden, wobei congstar berechtigt ist, zum Nachweis die Vorlage mehrerer Dokumente zu fordern: Personalausweis, Meldebescheinigung über einen Wohnsitz in Deutschland, Wohnungsmietvertrag mit deutscher Adresse/Vermieterbescheinigung, Aufenthaltsgenehmigung für die Bundesrepublik Deutschland (mind. 6 Monate), Rentenbescheid, Steuerbescheid, Nachweis eines Vollzeitstudiums an einer deutschen Hochschule, Arbeitsvertrag (nicht kürzer befristet als 6 Monate) über eine Beschäftigung bei einem inländischen Unternehmen, in Verbindung mit einer Bestätigung, dass der zeitliche Tätigkeitsschwerpunkt in Deutschland liegt.

    Dazu solltest du daran denken, dass deine Karte alle 15 Monate mit Guthaben aufgeladen werden muss, damit sie auch aktiv bleibt.

    Ich hoffe diese Informationen helfen dir weiter.

    MFG
    Mario J.


    Hallo liebe Kunden und Community-Mitglieder!
    Die Festtage stehen vor der Tür und ich möchte euch kurz über die Öffnungszeiten informieren:

    congstar Hilfe (Forum, Facebook, Twitter (...)):

    • Mo, 24.12.2018 - 08:00 bis 18:00 Uhr
    • Di, 25.12.2918 - geschlossen
    • Mi 26.12.2018 - geschlossen
    • Mo, 31.12.2018 - 09:00 bis 18:00 Uhr
    • Di, 01.01.2019 - geschlossen

    congstar Service Chat:

    • Mo, 24.12.2018 - 08:00 bis 18:00 Uhr
    • Di, 25.12.2918 - 08:00 bis 22:00 Uhr
    • Mi 26.12.2018 - 08:00 bis 22:00 Uhr
    • Mo, 31.12.2018 - 08:00 bis 18:00 Uhr
    • Di, 01.01.2019 - 08:00 bis 22:00 Uhr

    congstar Service Hotline:

    • Mo, 24.12.2018 - 09:00 bis 18:00 Uhr
    • Di, 25.12.2918 - 09:00 bis 18:00 Uhr
    • Mi 26.12.2018 - 09:00 bis 18:00 Uhr
    • Mo, 31.12.2018 - 09:00 bis 18:00 Uhr
    • Di, 01.01.2019 - 09:00 bis 18:00 Uhr

    Das gesamte Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    MFG
    Mario J.

    Hallo herrkemp,

    Telefonie wird bei congstar immer über 3G geführt, die LTE Option kann dafür nicht genutzt werden. || Wenn kein 3G vorhanden ist, werden früheren Netzgenerationen genutzt.

    Schaue ich in den Einstellungen - Allgemein - Info nach, steht unter Netzbetreiber Telekom.de 34.0. Versuche ich mal die manuelle Netzbetreiberauswahl (Einstellungen - Mobiles Netz - Netzauswahl - "automatisch aus"), werden nach einiger Zeit aber lediglich die beiden Betreiber o2-de und Vodafone.de angezeigt, bei meiner Frau zusätzlich auch telekom.

    Dort sollte noch ein leeres Feld erscheinen, bitte wähle dies dann.

    MFG
    Mario J.

    Hey jjc,

    nicht verzagen, Support fragen. :P Ich drück Dir die Daumen, dass wir das schnell geregelt bekommen. Ich behalte das im Auge, sollte bis Montag Abend noch nichts passiert sein, melde dich bitte wieder hier!

    Wenn du ein genaues Störungsprotokoll hier anhängst, würde das sehr helfen.

    MFG
    Mario J.

    Hey jjc,

    ich habe mir dein Kundenkonto angesehen und musste leider einen systemseitigen Fehler entdecken, der nur vom Fachteam behoben werden kann. Ich habe deine Anfrage zur Bearbeitung weitergegeben. Toll wäre es, wenn du hier noch eine Störungsmeldung anhängen könntest, das hilft den Kollegen bei der Ermittlung und Lösung des Problemes weiter.

    MFG
    Mario J.

    Hey TeddyXG88,
    zunächst muss ich dir vorab mitteilen, dass ich hier keine Rechtsberatung geben kann. Aber ich versuche mal auf deine Anliegen einzugehen:

    Die Verschlechterung des Netzes ist kein Kriterium für ein Sonderkündigungsrecht, da congstar das Netz der Telekom nutzt und auf den Ausbau keinen Einfluss hat.

    Die Kündigung ist vorgemerkt zum 06.08.2019, da wie beschrieben keine Sonderkündigung möglich ist. Um deine Situation zu verbessern, kannst du, wie schon festgestellt in eine der Allnet Flats wechseln und dort die LTE 50 Option nutzen. Mit dieser Option kannst du anstelle des 3G-Netzes das 4G-Netz (LTE) nutzen. Und da ist die Verfügbarkeit in deinem Gebiet deutlich besser, als bei 3G.

    EU Roaming ist in deinem Tarif ebenfalls ohne Zusatzkosten möglich. Roaming war in deinem Alttarif jedoch systemseitig nicht eingerichtet, was ich jetzt nachgeholt habe.

    Dann möchte ich noch kurz auf deine angekündigte Sperre der Abbuchungen eingehen: Das ist keine gute Idee. Du erhälst zunächst Mahnungen, welche ebenfalls Kosten erzeugen und wenn nicht gezahlt wird, geht die ganze Sache an ein Inkassounternehmen. Dabei wird dann auch ein Eintrag bei einer Wirtschaftsauskunftei erfolgen. Der Tarif wird dann zwar unsererseits gekündigt, jedoch kommt dann zusätzlich noch eine Schadensersatzzahlung der verbleibenden Vertragsmonate auf dich zu.

    MFG
    Mario J.

    Hallo nonvolatile,

    ich verstehe das noch nicht so ganz: Hast du NUR nach Deutschland telefoniert? Ich sehe hier im System Gespräche innerhalb Nepals und von Nepal nach Deutschland. Demnach ist die Abrechnung doch korrekt? Oder habe ich deine frage nicht verstanden?

    MFG
    Mario J.