maik-v mit dem Ausbau der Glasfaser wurde in unserem Ortsteil die bisherige LTE Verfügbarkeit auf nicht verfügbar in der Verfügbarkeitsprüfung gesetzt. Dann wurde die bisherige Kupferleitung sowie die Holzmasten entfernt bzw. zurückgebaut seit dem kann man nur noch Glasfaserprodukte erwerben und die Anbieterauswahl ist bescheiden. Auf der anderen Seite irgendwie müssen die Ausbaukosten wieder erwirtschaftet werden. Insoweit ist die jetzige Situation verständlich. Das man hier günstigere Congstarprodukte nicht haben will kann man sich denken.
Es gibt ja Mitbewerber die auch Glasfaser Tarife über die Telekom Glasfaser Leitung anbieten. Daran scheitert es nicht. Bloß ich möchte die Firmen halt nicht nutzen. Ich nutze seit Jahren sowohl Mobilfunk und Festnetz Tarife über Congstar. Wollte auch nie weg gehen. Aber was blieb mir übrig. LTE oder 5 G Tarife reichen nicht aus. Das Datenvolumen ist nicht ausreichend. Das ist ein Witz mit 200 GB.
Beiträge von maik-v
-
-
Ich denke mal das es so nicht bleiben kann das die Mutter Telekom sich jetzt nur die Glasfaser Tarife alleine einverleibt. Für Congstar wäre es sehr schade wenn es keine Festnetz Tarife mehr gibt. Dann wäre es nur noch ein klassischer Mobilfunk Anbieter. Ich denke mal nicht ohne Grund wurde Congstar geschaffen wurde weil die Kunden sonst weglaufen. Aktuell ist es auch möglich auf Telekom Glasfaser andere Mitbewerber schalten zu lassen, die auch die Telekom Leitung nutzen. Daraus kann man ohne weiteres auch Congstar dazwischen laufen zu lassen. Das wäre ein Mehrwert. Wir hoffen also das es hier im Glasfaser Bereich auch bald eine Lösung gibt. Damit ein ehemaliger Congstar Kunde wieder dabei ist Danke für die Weiterleitung.
-
Hallo liebes Congstar Team ,
Ich bin bereits schon einige Jahre bei Congstar. Nach meinem Umzug im letzten Jahr musste ich von DSL auf Glasfaser umstellen. Da es hier keine Möglichkeit mehr gab über Kupfer DSL Congstar zu nutzen. Daher musste ich zu guten alten Mutter Telekom zurückkehren. Ich wäre super gerne bei Congstar geblieben. Es gab 2013 auch gute Glasfaser Tarife. Warum sind sie verschwunden? Nun rückt ja 2025 auch langsam die Kupfer Abschaltung ins Land. Es werden dann auch immer weniger DSL Kunden ungewollt auf Glasfaser gedrängt. Hier wünsche ich mir wieder neue Glasfaser Tarife von Congstar. Wie sieht also die Zukunft mit Glasfaser bei Congstar aus wenn man auch Telekom Glasfaser hat. Kann ich dann wieder zu Congstar zurück kehren?
-
Hallo Mario,
Besten Dank! -
Hallo Congstar Team,
hier stimmt sicher etwas nicht so ganz. Mein Tarifwechsel sollte eigentlich 4 GB enthalten. Leider werden mir sowohl über die Congstar App und auch im Internet auch nur 3 GB Datenvolumen angezeigt. Laut dem telefonischen Kontakt zu Ihren Kollegen wurde mir gesagt das es bei mir 4 GB wären. Hier soll es wohl im Kundencenter nicht richtig angezeigt werden. Ich denke mal das ich das hier gerne doch überprüfen würde.
Vielleicht kann mir jemand helfen.Viele Grüße
-
Hallo Gerrit,
ja aktuell habe ich die Fritzbox 7590 bei mir angeschlossen und habe auch keine Probleme.
Viele Grüße
-
Wollte nur berichten das alles problemlos funktioniert. Export Datei eingespielt und alle Einstellungen waren wieder da. Es musste auch keine WLAN Gerät neu angemeldet werden, da bereits alles in der Export Datei vorhanden war.
-
Ok. Das hört sich sehr gut an. So kann man seine Sicherungsdatei von der Fritz Box 7390 zum Bespiel ohne Bedenken in die Fritz Box 7590 einspielen? So hätte man seine Zugangsdaten auch in kürzester Zeit in der Fritz Box 7590 .
-
Hallo Congstar Team,
leider wird bei Euch noch nicht die Fritz Box 7590 angeboten. Wie sieht es mit der Nutzbarkeit am Congstar Anschluss zusammen mit der Fritz Box 7590 aus? Gibt es hier was zu beachten?