Beiträge von Pfeily

    Hallo nochmal,


    und genau hier liegen die Probleme. Der Kunde fühlt sich nicht mehr ernst genommen. Man hat das Gefühl den Anbietern ist es völlig egal was der Kunde denkt und wie Meinungen zu den Firmen nach Außen kommuniziert werden.
    Dabei sollte man denken, das es den Firmen eben nicht egal ist. Immerhin leben sie alle samt vom Geld der Kunden und nicht von sich selbst.
    Aber den Vorständen kann es egal sein. Nach ´ner Pleite fallen die immer wieder auf die Füße. Nur die kleinen Mitarbeiter sind "Neese".
    Traurig, traurig...

    Moin...


    Das die Mitarbeiter des Forum-Support nichts dafür können habe ich ja auch schon bekräftigt!


    Was einen als Kunden so maßlos ärgert, ist ja das von Seiten der Vorstände die zahlenden Kunden derart veräppelt werden. Wohl wissend, das man an sie eben kaum herankommt und ihnen es eben daher egal ist.
    Mich würde einfach mal interessieren, was bei dieser Sache so lange dauert und wer da eigentlich die Fäden zieht. Die technische Umsetzung würde wohl kaum länger als 2 Tage dauern. Ich war lange genug in der DV-Branche um das beurteilen zu können.
    Ich vermute einfach, das die Arbeitsgruppe für Tarife/Tarifanpassungen ihre Vorschläge erst dem Vorstand vorlegen müssen und die tagen wahrscheinlich nur einmal im Monat. Wenn dann ein Vorschlag abgewiesen wurde (O-Ton: Ihr könnt doch den Kunden nicht SO WEIT entgegen kommen, macht mal was anderes), dauert´s eben bis zur nächsten Vorstandsitzung wieder ´nen Monat.
    Und der Kunde mit der miesen 3G-Netzabdeckung wartet, und wartet und wartet... X(
    Oder er muss eben mehr zahlen und auf Datenvolumen verzichten. Wie überall: "Der Kunde ist eben König".
    Wie war das? "Du willst es, Du kriegst es" EBEN NICHT. Hauptsache, die Werbung stimmt... :D;)

    Guten Abend zusammen,


    ich kann´s langsam nicht mehr hören! Bis jetzt war ich immer freundlich und sachlich. Und ich weiß auch, das die MA vom Congstar-Team hier im Forum ihr Bestes geben... ABER: Es geht hier um "Netzabdeckung" und um "zahlende Kunden", welche mit dem Geburtstagsspecial ins "beste Netz" gelockt wurden.
    Es kann doch verdammt nochmal nicht so schwer sein von höchster Stelle mal ein belastbares Statement zu erhalten, ob diese "Hinhaltetaktik" für Bestandskunden weiter fortgeführt wird.
    Wenn man erhofft, das vorher möglichst viele auf 2 GB Daten verzichten und für mehr Geld in einen anderen Tarif mit weniger Daten, dafür aber mit LTE wechseln, dann sagt es einfach.
    Aber dann ist (bei mir zumindest) der Vertragskunde bei Congstar zum nächst möglichen Termin Vergangenheit! Und mit Sicherheit auch nicht mehr bei der "großen Mutter Telekom"!!


    Tschuldigung, aber das musste ich jetzt mal los werden... X(X(X(

    Moin Moin,


    man könnte den Eindruck gewinnen, das die Forum-Supportmitarbeiter mit sehr wenigen Informationen ausgestattet werden. Es würde ja ein Anruf an verantwortlicher Stelle reichen und schon würde man auch zuverlässige Informationen zum Zeitplan herausbekommen.
    Für mich sieht es so aus wie bei uns in Berlin mit dem BER. "Eröffnung morgen, nein übermorgen, äh nein erstmal garnicht". Ich hoffe, das Congstar mit dem "4G" nicht auch so verfährt...

    Na ja, das Problem ist doch hausgemacht. Bei den Deutschen gilt immer "warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht". Und das müsste nicht sein. Wenn die große "Mutter Telekom" denn nun LTE (Verzeihung "Highspeed", auch so´n Unfug!!) frei gibt, hätte man einfach allen Verträgen diese Option für 5€ mehr im Monat in die Optionauswahl gepackt und schon wären alle zufrieden...

    Moin alle zusammen,


    ich warte auch sehnsüchtig auf die Lösung für Bestandskunden ohne den Tarif wechseln zu müssen. Ich habe den 10 Gb Geburtstagsspecial und bin viel mit dem Wohnmobil in ländlichen Bereichen unterwegs. Wie hier schon oft geschrieben wurde kommt es absolut nicht auf die Geschwindigkeit an sondern auf die (von Congstar, warum auch immer viel geschmähte) LTE-Netzabdeckung!
    Gerade in den neuen Bundesländern ist die G3-Abdeckung "unterirdisch". Die gerechteste Lösung wäre daher den Bestandskunden die Zubuchung der "Speedoption" für 5€ mtl. zu ermöglichen. Ich hoffe das die Geschäftsführung dieses Potential erkennt, weil sonst sicher etliche Kunden Congstar den Rücken kehren. Meine Kündigungserinnerung ist auch schon vorgemerkt.
    Also hoffen wir, das diese doch sehr einfache Lösung kommt und Congstar den Kundenstamm halten kann. ;)


    Gruß
    Micha