Wo man auch aufpassen muss, bei WLAN-Call ist man immer im Inland...
Beiträge von Karl.
-
-
Achtung: bei den älteren Homespots kostet der Standortwechsel aber 20,-
Bei den älteren Homespots geht doch ein Standortwechsel erst nach Wechsel in die aktuelle Generation oder?
Man muss noch aufpassen, nicht in jedem Fall kann der Homespot umgezogen werden, also ich empfehle, erst den einen Homespot umzuziehen und erst dann den anderen zu kündigen.
-
Es reicht ein normaler Prepaidtarif, halt nicht genug Guthaben aufladen, sodass dieser nicht aktiv ist.
Aber derzeit ca. alle 13 Monate musst Du 5 Euro nachladen, damit die SIM nicht gekündigt wird, was aber auch bei anderen T-Marken nicht anders ist...
Ansonsten gibt's bei anderen T-Marken auch Tarife ganz ohne Grundgebühr.
-
Wurde bei mir abgelehnt mit der Begründung das der Allnet Flat XL ein Aktionstarif wäre und dieser auch auf der CB Seite nicht gelistet ist.
Und nicht einmal eine Alternative angeboten?
-
Das ist doch aber deutlich mehr als zwei Jahre her...
-
Aber bitte nicht das Profil anpassen, sondern aus dem Vertrag nochmal richtig einspielen...
-
Wenn die Applewatch sagt, mit der Pumpe stimmt was nicht, hat sie meistens Recht...
Aber das geht zu weit (vom Thema weg)...
-
Das braucht keinen Außendienst, da ist was vorkonfiguriert, das kann auch der Innendienst...
Aber ja, aktuell braucht congstar ein paar Tage...
-
Warum auch immer.
Das betrifft Kunden, die irgendwann mal ne Sperre haben setzen lassen - meist in Zeiten, zu denen Roaming immer kostenpflichtig war...
-
Was netzseitig nicht mehr zur Verfügung steht, ist Rückruf bei Besetzt und Rückrufbitte per SMS, die Anruferinnerung per SMS, wie auch Entgangene Anrufe per SMS gibt's noch.
Hier hing etwas am IMS, dadurch kam es zum SMS-Aufkommen, der Kundenservice des angerufenen Kunden kann das durch HSS Reset beheben, also in der Praxis hilft nur das Problem auszusitzen...
-
-
-
Habt ihr euch mal die Smart Connect Tarife der Marke Magenta angeschaut?
-
Es gibt aber auch eine Sperre wenn man in kurzer Zeit hohe Kosten verursachst. Dies dient zum Schutz vor hohen Kosten z.B. bei teuren Auslandsgesprächen.
Die ist doch aber nur vorausgewählt und nur temporär...
-
Man kann auch bei der Marke Magenta einen Flex Vertrag mit Wunschrufnummer abschließen und dann die Nummer zu einem neuen congstar Prepaid Vertrag mitnehmen.
-
Exodus
Du meinst bestimmt Exitus
-
Die Telekom bietet, soviel ich weiß, nur die Möglichkeit in "größere" Tarife zu wechseln.
Nach unten wechseln geht auch, aber nur eingeschränkt und ggf. kostenpflichtig...
-
Wenn es congstar nicht hinbekommt, die Punkte nachzubuchen, gäbe es auch Alternativen...
-
3x falsch eingeben, sofern PUK bekannt und dann mit PUK neue PIN setzen.
-
In der Abteilung scheint nicht so viel Manpower zu sein, mal geht's binnen weniger Stunden, mal dauert es viele Tage, letzteres wahrscheinlich, wenn viel zu tun ist und/oder jemand nicht im Haus ist.