Beiträge von RayYa
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
-
-
-
-
Sauber, diese Geschichte. Sehr schlau gedacht mit dem Zwischenhändler, verzockt, kulantes Geschenk von congstar bekommen und das wird dann auch bemäkelt. Und das nicht aus Dummheit, dafür klingt der TE zu aufgeklärt.
Solche Dinge gehen am Ende auf Kosten von uns anderen congstar Kunden. Ich mag das nicht. Meine Meinung.
-
Hallo @RayYa,
wo bist du denn auf diese Frist gestoßen? Es gab vor ein paar Jahren entsprechende Gerüchte. Ich kann das nur insoweit bestätigen, dass die MMS-Funktion langfristig eingestampft werden soll. Uns liegt aber noch kein konkreter Termin dafür vor.Preisliste Fair Flat, überall als Fußnoten wie auf Seite 5:
Der Versand und Empfang von MMS ist – vorbehaltlich einer Verlängerung – nur bis 30.06.2020 Vertragsbestandteil.
Daher kam ich auf den Zeitpunkt. Das ist also nur vorsorglich drin und wird immer wieder verlängert?
-
Die Info kommt gerade richtig.
Samsung Handys bieten eine SOS Funktion. Da werden 3 MMS zu einer gewählten Rufnummer gesendet. 2 mit aktuellen Fotos der 2 Kameras und eine MMS mit der aktuellen Position auf einer Karte. Daher lass ich MMS mal an. Hab nur kurz über meiner letzten Rechnung gegrübelt, 2 Tests haben knapp 1.60 Eur gekostet
Frage: Congstar garantiert den MMS Service nur bis Mitte 2020, richtig? Das ist ja bald. Wird das irgendwann abgeschaltet?
-
Volle Zustimmung!
-
Ich habe ein Galaxy S9 ohne Provider Branding, und auch da sehe ich nie LTE, sondern 4G oder 4G+ in der Statusanzeige. Android 10, unter der 9 kann ich mich nicht mehr erinnern, ob ich da schon LTE25 gebucht hatte.
LTE seh ich nur auf einen iphone in anderem Netz
-
So, ich habe die kommende Erstattung in vielfacher Höhe gespendet. Thema für mich erledigt, nachdem es auf total unaufgeregte Weise geklärt wurde (von dem Kleinkariert-Vorwurf mal abgesehen, aber über das Stöckchen springe ich nicht).
-
Habt ihr bei congstar ein Spendenprogramm? Ich würd dann über euch die paar Cent ordentlichst aufstocken und gemeinnützig einsetzen.
Und: Der gesunde Menschenverstand hat hier gesiegt
Der Kontakt im Support-Chat war zwar freundlich und sachlich, aber konnte die Rechnung nicht in Frage stellen. Danke Max S., bei euch ist man einfach in guten Händen.
Das Problem ist, wenn man nachrechnet, tatsächlich, dass bei der Aufteilung in Teilbeträge 31 von 30 Tagen zusammengerechnet werden, also 3% zuviel. An "geraden" Monaten stimmt's wahrscheinlich, und der Februar ist mit 28 von 30 Tagen wahrscheinlich was für Schnäppchenextremisten
-
Ich habe auch die Rechnung bekommen, allerdings ist eins komisch. Wie einige hier ging es Ende März auf die Fair Flat. Davor zahlte ich smart + LTE25 11 EUR im Monat. Die 4 letzten Tage in Fair Flat wäre dann der Anteil von 10 EUR im Monat. Ich hatte den ganzen März keine sonstigen kostenpflichtigen Verbindungen.
Ein Anteil von 11EUR und ein Restanteil von 10EUR müsste eine Rechnungssumme von unter 11 EUR geben. Meine Rechnung ist aber 11,23. Das lasse ich prüfen, das wurde nicht wie von einem vestandesgesunden Mensch berechnet.
Wie kann es bei einem Wechsel von teurer nach billiger eine Monatsrechnung geben, die teurer ist als der bisher teurere Tarif? Ich werde es in der Rechnungsabteilung checken lassen.
Ist es bei euch Wechslern korrekt berechnet worden?
-
Ach so.
Rikus als Fragesteller wollte ja hauptsächlich wissen, ob es auch so eine unangenehme Überraschung geben kann wie er es bei einem anderen Provider erlebt hat. Und das gilt bei Smartphones ja nicht nur für das bewusste Surfen und Abrufen von Nachrichten. Die unterschiedlichen Dienste und Apps verursachen ja ohne Zutun direkt mal Datenverkehr, den man schlecht einschätzen kann nach mehrenen Stunden im Flugmodus
Nach Antwort von Max S. bestätigt sich das von mir erlebte. Also nein, ohne aktive Auswahl einer der Optionen entstehen keine Datenflüsse und -kosten (Telefonie und SMS ist was anderes, wir reden über Internet). Das finde ich wirklich klasse bei congstar. Und nachdem ich vor vielen Jahren gar nicht darüber nachdachte, im Ausland irgendwas kostenpflichtiges mit dem Handy zu tun, gebe ich heute bei jeder Reise kontrolliert etwas Geld für solche Pässe aus. An mir verdient congstar also etwas mehr als es unter alten Bedingungen möglich gewesen wäre.
-
Hm, also bei mir war das anders, siehe Fazit in meinem Post Roaming im Ausland - Seite 2 - Postpaidtarife - congstar Support Forum und meiner Story einige Beiträge davor. In Kurzform:
Hatte Postpaid Tarif smart Flex mit aktiven Roaming.
In Jamaika letztes Jahr hatte ich das Handy unvorsichtig an und erst nach der Einreise-Passkontrolle an die hohen Gebühren gedacht. Da hatte das Smartphone schon ca. 1MB im Hintergrund verwendet (laut Einstellungen), was ca. 20 EUR entspricht. Ich fragte mich, ob beim nächsten Einschalten wieder teure MB's fließen, bis ich in datapass.de Minuten später einen Pass buchen kann!Resultat: In der Rechnung tauchte nichts von diesen hohen Gebühren auf, und das Smartphone hatte keinen echten Kontakt zum Internet bis zur Buchung eines Passes. Und auch nur der tauchte in der Rechnung auf. In den USA das gleiche.
Meine Meinung: in solche Grundtarife wie LG3 mit 19.989 EUR pro Gigabyte rutscht man nur, wenn man es gezielt wählt (per SMS Code oder datapass.de). Ohne irgendeine Auswahl fließen weder Daten noch Kosten.
Ist das bei Allnet-Tarifen anders? Oder ist das von Land zu Land, bzw. Roaming-Partner zu Roaming Partner unterschiedlich?
Und ja, in der Preisliste wäre verbindlich vereinbart, dass die Kosten so sind. Was ich erlebt habe, ist also nicht zugesichert.
RayYa
-
Interessanter Verlauf mit vielen Helfern hier im Forum.
Marlane, ab jetzt könntest Du sogar weiter wechseln in die Fair Flat mit dauerhaft 5EUR Rabatt, wenn ich es richtig vermute. Wieder innerhalb von 3 Tagen, denn nun bist Du FLEX. Das meiste ist gleich, und wenn Du wirklich 8GB im Monat nutzt, zahlst Du auch 20 EUR pro Monat. Du würdest die Fair Flat also auf 8GB Datenstufe voreinstellen. Wenn Du aber wie bisher 1GB pro Monat verbrauchst (max. bis 2GB), zahlst Du für den Monat nur 10 EUR. Oder 3GB für 12,50, 5GB für 15EUR. Die 5 EUR Rabatt gibt es für uns Bestandskunden derzeit auch, und ein paar Tage noch. Das könnte für Dich passen.
Die Frage ist, ob es zwischen Allnet-Tarifen, wie es Dein neuer ist, und dem Fair Flat nicht doch winzige Unterschiede gibt. Das Verhalten bei Datennutzung im Ausland könnte sowas sein. Das beobachte ich gerade in einer anderen Diskussion.
RayYa
-
Hm, doch. Seite 6.
Deu nach EU
ins Festnetz 9ct p. m.
ins Mobilnetz 22ct
SMS 7ctist meiner Erinnerung nach alles reguliert von der EU, also bei allen Anbietern gleich?
-
Wer für 12 Tage einen Übergangsanschluss anschafft und womöglich mit Widerruf wieder loswerden möchte, braucht eigentlich gar nichts erwarten. Meine persönliche Meinung!
-
Bin jetzt auch auf den Smarttarif umgestellt worden, soweit alles gut, habe dann noch die 5GB geschenkt angestossen, da sie ja nur noch bis morgen gilt.
Sollte ich die erst verbrauchen bis ich wieder in den FairFlat wechsel oder bleiben die geschenkten 5GB ?
Hat da jemand Erfahrungen damit ?Lg Sven
Bei mir sind die 5GB wahrscheinlich geblieben, so ganz genau kann man das nicht sagen (denn mein Fair Flat hat mit der 5GB Stufe begonnen, kein sichtbarer Unterschied). Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es geklappt hat.
-
Ich mach mir mal die Mühe, denn der Dialog hier war total sachlich, freundlich und mit bestem Ergebnis. Und das auch am Samstag/Sonntag in der Corona-Krise. Anscheinend zählen auch Bestandskunden, wenn es um Tarifwechsel in bessere Konditionen geht!!
Aus dem Thread "Wechsel von Smart (1,5) zu Fair-Flat (2,0) als Bestandskunde inkl. dem neuen Rabatt"
Wechsel von Smart (1,5) zu Fair-Flat (2,0) als Bestandskunde inkl. dem neuen Rabatt - Postpaidtarife - congstar Support ForumEngagierte Supporter:
Jonathan
Mark O.
Max S.
Patrick
Steffi
Linda
Mario J.
Tobias! Für mich der Held des Threads, denn er hat mit offenen Karten gespielt und Samstag auf Sonntag Hilfe organisiert
und ebenso: Danke an die Leute, die am Sonntag im Hintergrund unsere Tarifwechsel geradegebogen haben!!Das haben wir Betroffenen an euch geschrieben, sollten auch eure Chefs lesen:
Danke für eure freundlichen Antworten auf meine etwas patzig geschriebene zuvor
Super, vielen Dank!
Ihr seid die Besten!... Da kann ich auch wieder 3 Tage warten. Geduld Geduld. Congstar ist ein echt tolles Unternehmen. Hätte ich als original Telekom Kunde so nicht gedacht.
Danke Tobias. Das nenn ich guten Kundenservice. Mit offenen Karten spielen und nicht abwimmeln. Ich bin mit euch congstar Supportern hier im Forum sehr zufrieden.
Schaun wir mal, was Montag rauskommt.
RayYa
... Scheint somit alles mit bestem Ergebnis abgearbeitet zu sein. Falls da Sonntags eine helfende Hand aktiv war: Besten Dank!!!
RayYa
Eine Sache noch, die teils viel zu kurz kommt:
Vielen Dank an das Congstar-Support-Team hier im Forum, insbesondere an @Tobias, der gestern hiermit ja auch einiges an Arbeit hatte!
Ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit als "stiller Leser" und empfinde eure Arbeit hier echt als kundenorientiert und zielführend.
Darankönntesollte sich manch andere Firma echt ein Beispiel nehmenHallo gerade nochmal alles getestet. Der Fehler ist jetzt beseitigt. Es dauerte doch nicht bis Montag. Danke toller Support.
-
Ich hatte gestern nach langer Zeit auch mal 3G auf dem Handy (H oder H+). Ich wusste schon nicht mehr, wie das in der Statusleiste aussieht
Meine Frau heute morgen auch. Ich denke, dass die Funkzellen zeitweise überlastet sind und es damit zusammenhängen könnte. Hast Du eine Gelegenheit, es woanders zu testen?
Aber die congstar Supporter haben ja noch gar nicht gechecked, was bei Dir aktuell eingestellt ist.
-
Die Anbieter möchten gar nicht, dass Wettbewerb ihnen "ihre" Kunden wegnimmt. Die Gesetzgebung zwingt die Anbieter seit ein paar Jahren, wenigstens die Mobilnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen zu lassen. Damit ist eine wesentliche Hürde für einen Wechsel beseitigt worden.
Innerhalb eines Anbieters wirkt dieses Gesetz nicht. Die Hürde bleibt. Der interne Wettbewerb ist damit eingeschränkt. Daher ist das ein umständlicher Weg. Sei froh, dass Du wenigstens über Bande spielen kannst. Und wenn wir regelmäßig darüber schreiben und es ein massenhafter Weg wird, kommen die Anbieter vielleicht von selbst drauf, das Treubleiben leichter zu machen.
RayYa