Oder dort hin wechseln und berichten.
Beiträge von Flosse08
-
-
Auch wenn über Mobilfunk datapass.de ist kostenlos.
-
Ich hatte nur 1 mal wegen Corona den Datenpass gebucht. Dieser Datenpass wurde nach Tarifwechsel übernommen in einen neuen Tarif. Auch in diesem Fall ist nichts abhanden gekommen. Ich konnte den Datenpass bis zum Gültigkeitsende nutzen.
-
Diese werden aber nicht mehr beworben.
-
Der voraussichtliche Wechseltermin wird immer in der Congstar App angezeigt. Das war bei mir immer in 3 Tagen ab anstoßen. Gebuchte Optionen wie z.b. LTE 50 wurden nur Anteilsmäßig berechnet bis zum Wechseldatum.
Ab Wechseldatum auch Anteilmäßig der geqbuchte Tarif.Da wird nichts doppelt abgerechnet.
So dauert z.b. Die Kündigung einer Option länger weil sie zum Monatsende erst gekündigt werden kann. Ein Tarifwechsel ist schneller.
Update. Und die verbrauchten Datenvolumen fingen bei mir nach dem Wechsel auch immer neu an zu zählen.
-
LTE 25 ist inklusive und LTE 50 mit 3€ Aufpreis.
-
Wobei ich die 3 Tage noch als schnell empfinde. Und doppelt wurde bei mit nichts abgebucht bei mehreren Vertragswechsel hintereinander.
-
Dann hast du wohl einen Postpaid Tarif?
Die Postpaid Tarife haben doch mittlerweile alle LTE inklusive. Dazu noch VoLTE und WLAN Call. -
Stimmt schon. Nicht gerade günstig. Aber Tarife mit Schweiz sind bei anderen Provider auch sehr teuer. Bzw. Die Datenoptionen für die Schweiz auch nicht günstig.
Zum Glück fahre ich nicht oft in die Schweiz und kann das vernachlässigen. Wenn ich mal hinkomme dann werde ich wohl ohne Datenpass unterwegs sein. Oder nur im Notfall benutzen. Ein anderer Prepaid Tarif wäre mir zu aufwendig. -
Meine Rede! Ich finde es auch leicht unverschämt, ich dachte es wäre eher umgekehrt der Fall, dass man als Postpaid Congstar Kunde in der Schweiz wenigstens Roaming dabei hat, und sei es nur Daten. Wie bei Telekom Prepaid. Aber nein, das ist auch eines der wenigen Dinge, die mich sehr an Congstar stören. Da wird man gegenüber Prepaid Kunden benachteiligt. Und das bei der Telekom (Congstar ist ja die Discountersparte von der Telekom)
Da muss man sich von der Telekom selbst eine Prepaid Karte holen, in Slot 2 stecken (falls vorhanden) und einen Prepaid M oder so buchen, damit man Datenroaming in der Schweiz hat. Mich nervt das. Wir reden hier von Congstar, quasi Telekom direkt, und nicht irgendein Reseller wie Klarmobil etc.Wozu eine extra Prepaid Karte? Man kann in Postpaid doch auch einen Datenvolumen in der Schweiz auf datapass.de dazu kaufen.
-
Wenn im Chat schon gesagt wurde Roaming ist aktiv dann sollte es ja gehen. Hast du auch auf deinem Handy Roaming eingeschaltet?
-
Vielleicht Wackelkontakt?
-
Nein. Direkt nach absenden wenn ich Rechtschreibfehler bearbeiten möchte und noch kein Beitrag vorhanden ist geht bearbeiten bei mir nicht.
Update. Jetzt gehts... komisch.
-
Dir auch eine schöne Restwoche.
-
Hallo zusammen,
der Vorschlag wurde erfolgreich umgesetzt - wir haben die Bearbeitungszeit auf 60 Minuten erhöht.
Gruß
Beawurde das wieder geändert? Ich kann Beiträge nach dem senden nicht mehr bearbeiten. Nicht mal für 5 Minuten.
-
ich wage zu bezweifeln das du mit deinen 6 laufenden Geräten mehr sparst als ein Akku nach ca. 3 Jahren kostet. 1 Handyladung kostet nicht mal 1 Cent. Also fällt das Handyladen quasi kaum ins Gewicht.
Gern geschehen, die Offiziellen Zahlen sind ja auch eindeutig, das wird dir dann ja wohl nicht entgangen sein
da WhatsAPP immer mehr User verliert, haben Die ja schon die geplanten Werbungen wieder entfernt. Es sind ALLE bei Telegram. Vor 2 Jahren als ich WhatsAPP verlassen habe.. hmh 3 Jahren, die zeit vergeht. Hatte ich nur noch 2 Leute dort, alle anderen waren schon in Telegram. Und als man mir zeigte das man für Telegram KEIN eingeschaltetes handy mehr benötige, hab ich auch gewechselt. Und hier noch was offizielles- > https://www.futurezone.de/apps/article22…t-verboten.html
Die Meldung hat doch auch ein Update das WhatsApp bereits geändert wurde und keine Patente in Deutschland mehr verletzt.
Daneben ist WhatsApp mit über 58 Millionen Nutzern in Deutschland beliebter als Telegram mit 7,8 Millionen Nutzer.
Weltweit hat WhatsApp 2 Milliarden aktive Nutzer. Damit unangefochten immer noch auf Platz 1. Telegram hat Weltweit nur zwischen 200 und 400 Millionen Nutzer.
Sorry die Statistiken sagen was anderes.
-
Hast du die SIM schon in einem anderen Handy ausprobiert?
-
Ja WhatsApp am PC geht nur mit Handy weil eben alle Nachrichten verschlüsselt auf dem Handy liegen und nicht in der Cloud unverschlüsselt wie bei Telegram.
-
SMS wird nicht so schnell sterben. Selbst simple Geräte können SMS senden. Von mir aus kann das MMS abgeschaltet werden da ich es eigentlich nie benutzt habe außer einmal zum testen.
Und ich bin Telegram verweigerer.
Da Nachrichten standardmäßig beim Dienstbetreiber unverschlüsselt in der Cloud liegen. Außer man nutzt Geheime Chats.
Dann doch lieber Signal.
Wobei WhatsApp gefühlt 99% meiner Kontakte haben und auch hier die Übertragung Ende zu Ende verschlüsselt erfolgt.
-
Hast du das Handy schon neu gestartet? Vielleicht hilft das.