RHK ich habe die Beiträge entsprechend verschoben. Danke für dein Feedback.
Beiträge von Flosse08
-
-
RHK meinst du schon das Angebot hier mit dem kennenlern Angebot oder den 10 GB Datenpass als Geschenk zum Geburtstag der App?
-
Danke für das Update. Freut mich zu lesen dass es geht!
-
In einen normalen Postpaid Tarif wenn du so wechseln würdest.
-
Thetimemachinist nach dem Wechsel in den Postpaid Tarif müsste dann ein Partnermerkmal gesetzt werden und ein nochmaliger Tarifwechsel in einen Partnertarif angestoßen werden. Wie die Konditionen dann sind kannst du ja jetzt nicht sehen.
-
Sepp1982 soweit ich es mitbekommen habe darf PUK nicht über das Forum mitgeteilt werden. Einfach an der Hotline anrufen und dich mit der Legi Pin legitimieren. Dann wird dir PUK mitgeteilt. Solltest du die Legi Pin nicht kennen kannst du dich mit einer Kopie deines Personalausweises legitimieren. Das wird schon.
Und für die Zukunft in der Congstar App den Login in den Einstellungen auf speichern einstellen. Dann kannst du die App jederzeit öffnen wenn du dich nicht abmeldest und bist direkt in der App drin ohne dass eine Verifizierung über SMS notwendig ist.
-
Ich für meinen Fall vermeide einfach jegliche Dienstleistung die geschenkt mit einem derartigen Button oder solcher Information daherkommt und damit vermeide ich auf jeden Fall jegliche unliebsame Überraschung. Wer dieses ach so tolle Angebot annehmen möchte kann dies natürlich gern tun.
Auch wenn wir genug Datenvolumen haben, habe ich das Datengeschenk angenommen. Da kommt keine unliebsame Überraschung. Die Konditionen sind klar ersichtlich dass man für 0 € kostenpflichtig bucht. Es kommt auch eine Bestätigung per SMS wo nochmals 0 € aufgeführt sind. Daneben kann man auch sehen wie die Anzeige sich in der App verhält wenn man einen Datenpass dann mal buchen sollte. Außerdem kam eine Frage ob man an einer Umfrage zum Buchungsprozess teilnehmen möchte zur Verbesserung der zukünftigen Abläufe. Da könntest du deine Kritik nochmals äußern.
-
Jonathan vielen Dank fürs Nachfragen und den Status. Die Funktion eilt nicht.
-
Adem64 ich habe die Legi pin im öffentlichen Beitrag zensiert.
Bitte trage sie in dein Foren Profil ein unter legi pin.
-
Hallo,
auch ich habe das Problem, dass mit der Congstar-Simkarte kein RCS möglich ist (im iPhone 11pro).
Ich habe in das Telefon eine andere Simkarte gesteckt und hatte sofort RCS. Congstar Sim wieder rein nur SMS. Hotline weiß von nichts und Sperren würde es nicht geben...
@Congstar-Hilfe-Team: Könnt ihr mal schauen ob es in der Karte doch auch so eine Sperre gibt wie ihr sie hier schon öfter deaktiviert habt? Oder muss ich die Karte tauschen?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Bernd
Hast du schon das hier in dem Beitrag mit der congstar sim probiert?
congstar Jetzt kann ich tatsächlich berichten, dass RCS bei mir funktioniert.
Folgendes habe ich gemacht:
- Flugmodus eingeschaltet
- force Restart durchgeführt
- Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt
- nochmal force Restart
Und ab dann war RCS angegeben beim IMS-Status.
-
Hallo Popey ,
Der Support war nur bis 18 Uhr heute da. Der Support wird das aber sicher morgen früh erledigen.
-
Die congstar App hat sich schön weiter entwickelt wie ich finde. Allerdings gibt es die Verbindungsdaten in der iOS App noch nicht. Ich finde nach wie vor meine kostenpflichtigen SMS nicht in der App zu meinem Postpaid Vertrag.
Der Wunsch Verbindungsdaten einsehen in der iOS App bleibt bestehen. Gibt es hierzu etwas Neues?
-
Hi Steffi, würde ich ungern hier im Forum schreiben. Schau bitte in euren Vorgang 0018530574, da ist alles Hinterlegt. Würde das reichen?
Nicht im Forum im Beitrag schreiben sondern im Forenprofil nur für den Support sichtbar hinterlegen. Aber ein Kanal reicht aus. Das führt sonst zu Doppelbearbeitung.
-
Das ist dann ein individuelles Angebot an dich. Wenn du auf Tarif auswählen gehst sollte immer das aktuelle Angebot angezeigt werden auch wenn in der Übersicht die normalen 25 GB stehen. Bei der Übersicht verschluckt sich die Anzeige manchmal. Mir werden im XL 150 GB angeboten.
Von Prepaid in Postpaid kann man selbst wechseln. Umgekehrt nur über Support.
-
zedtea spam Anrufe kann man an die Bundesnetzagentur melden. Hier ein Link zum Formular: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/…erde/start.html
Ansonsten empfehle ich Spam Blocker Apps wie tellows oder das Örtliche mit anruffilter Einstellung in iOS für diese Apps.
-
Maximus hast du schon versucht über ein LAN Kabel dich mit dem Router zu verbinden?
-
Andre du kannst z.B die App das Örtliche oder tellows installieren. Die bieten Spam Schutz.
Nach dem installieren von das Örtliche App in den Einstellungen wie von Zyrous beschrieben unter Apps - Telefon und dann Anrufe blockieren und identifizieren alle Reiter auswählen. In der das Örtliche App dann die Spam Daten laden und sie werden lokal auf dem iPhone gespeichert. In der App kannst du einstellen ob Spam Anrufe blockiert werden sollen oder nur gewarnt werden soll.
-
Leider gibt es die Einstellungen mit dem PIN Schutz nicht mehr? Könnt ihr das bitte prüfen?
Die Einstellungen sind auch bei mir noch da wie Merlin angemerkt hat. Kannst du einen Screenshot hinzufügen wo das in der Übersicht im Menü fehlt? Eventuell hast du Gerät merken angeschaltet?
-
@FaDam Apple gibt auf seinen Seiten auch nicht mehr Informationen an außer den bereits hier genannten. Das Passwort wird halt mit Datenbank abgeglichen die geleakte Passwörter beinhaltet ohne das Apple Kenntnis von dem Passwort erhält. Das war’s.
Du kannst die Funktion im übrigen auch ausschalten in Apple Passwörter App in den Einstellungen.
Wie bereits mehrfach erwähnt würde ich das Passwort ändern auch wenn es sich „nur“ um den DSL Account handelt.
-
Zudem gehe ich stark davon aus dass kaum wer wirklich intensiv diese kostenpflichtige Nachbuch-Option nutzt.
Das spricht dann aber gerade gegen unlimited.
Wenn die Option kaum genutzt wird, wird eben nicht mehr Datenvolumen insbesondere unlimited gebraucht.