Die Einstellung „Auf anderen Geräten“ ist unter Mobilfunk und dann unter der Einstellung für WLAN Call bei mir. Nicht in WLAN Call selbst.
Beiträge von Flosse08
-
-
Welche Adresse hast du als Nutzungsadresse angegeben?
-
@Pontibonne du kannst es ja mal im Flugmodus mit aktivierten WLAN testen.
-
-
Genau, tellows bietet eine App gegen Spam. Sie haben auch eine Community im Web die Nummern einstellen.
-
Alex_DE ja ist schon komisch. Ich finde die App nach wie vor nicht und der Link zeigt nur diese Seite:
-
Komisch. Bei mir kommt Verbindung zum App Store nicht möglich. Hatte die Links von der Webseite auch probiert.
Die App wird in der Suche des App Stores bei mir auch nicht gefunden.
Aufgefallen ist es mir weil die App in den App Charts auf Platz 2 war und heute Mittag nicht mehr in den App Charts zu finden war bzw noch ist.
-
Ja muss die Demo mal ausprobieren.
Die Nora App ist anscheinend wieder aus App Store und Play verschwunden. Warum auch immer.
Auf der Webseite sind die Links zu Stores vorhanden aber funktionieren nicht mehr.
Auch folgender Hinweis auf der Webseite zu finden:
ZitatWichtiger Hinweis
Aufgrund des Ausfalls der Notrufnummern gibt es im Moment eine sehr starke Nachfrage nach der nora-App. Falls Sie sich nicht gleich registrieren können, versuchen Sie es bitte später erneut.
-
„NORA“ ist verfügbar. Ich habe sie installiert und eingerichtet. Sieht gut aus. Notruf natürlich nicht gewählt.
Die Meldung https://www.golem.de/news/barrieref…109-159928.html
-
-
-
@pfahsel Flex ist genauso teuer wie ohne Flex. Beim Tarifwechsel entfällt die Anschlussgebühr. Die ist im Flex bei Neuabschluss teurer.
Bei der Fairflat erübrigt sich halt Flex. Aber wenn du wieder dann von der Fairflat wechselst denk dann an Flex.
-
Warum hast du nicht Flex abgeschlossen? Ich würde dann gleich in Flex wechseln. Dann kannst du jederzeit innerhalb von 2 Wochen zum Monatsende kündigen und den Tarif beliebig wechseln.
Schau mal in MeinCongstar ob du selbst den Vertrag in einen anderen Tarif wechseln kannst.
Ansonsten wird dir hier sicher ein Congstar MA den Wechsel zum Vertragsende einstellen.
-
Die Passage mit dem Limit auf Schiffen steht auch hier https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/
Edit limit Postpaid 59,50€ und Prepaid 59€.
-
-
Sollte eigentlich gehen die Fritzbox 7490 an anderen Routern zu betreiben in dem man die Fritzbox in der Konfiguration des Internetanschlusses über ein externes Modem konfiguriert. Ich habe das aber nie ausprobiert.
Alternativ jede LTE fähige Fritzbox sollte funktionieren und sipgate unterstützen.
Asonsten sollte auch ein LTE Stick an der 7490 seine Dienste auch tun. Ich verwende einen LTE Stick an meiner Fritzbox ohne LTE.
-
Vielleicht mit APN internet.telekom anstatt mit internet.v6.telekom probieren. Oder mit internet.v4.telekom (falls es das gibt). Oder gerade mit v6 probieren falls nicht schon so eingestellt ist.
Wobei das erste schon komisch wäre da mit v6 bei mir auch eine ipv4 Adresse verfügbar ist.
-
Ich habe mir die Kommgutheim App angeschaut. Ist eine gute Alternative zu Wo is?.
Allerdings muss man auf den Akkustand achten da die App mit dauerhaften GPS doch viel Strom zieht. Dafür hat man ständig die genaue Position und auch die Geschwindigkeit. Premium kostet 7€ im Monat wenn man die Premiumdienste nutzen will, wie SMS Benachrichtigungen im Notfall. Ansonsten geht die Benachrichtigung per Email raus. Man sollte doch vorher den voraussichtlichen Weg den Begleitern mitteilen da nur der zurück gelegte Weg angezeigt wird. Sofern man kein Wo ist? nutzen kann ist dies eine gute Alternative. Auch wenn man die Geschwindigkeit dem Begleiter anzeigen lassen will.
-
Hallo,
schöne Sammlung an Apps. Die ersten beiden kannte ich noch nicht.
Ich nutze für den Notfall die iPhone und iWatch funktionen. Notfallpass ist im Smartphone hinterlegt und auch Notfallkontakte die im Notfall beim betätigen des Notfallknopfes am Smartphone benachrichtigt werden mit Standort. Die iWatch erkennt zudem Stürze und wählt im Notfall automatisch den Rettungsdienst (Standort wird ja mittlerweile auch an Rettungsdienst übermittelt). Zum Glück mußte ich noch keinen Notfall absetzen.
Für Unterwegs habe ich meinen Standort mit der Familie dauerhaft geteilt über das wo ist Netzwerk. Das funktioniert auch ganz gut. Familienmitglieder können so jederzeit den Standort sehen auch ohne Notfall. Funktioniert leider nur nicht mit Android Geräten. So sind nicht alle Familienmitglieder mit drin. Ist natürlich auch kein muß. Nicht jedes Familienmitglied will seinen Standort frei geben.
Die Kommgutheim App Idee finde ich auch gut auch wenn diese sich für mich erübrigt. Vielleicht schaue ich Sie mir im Detail an. Da man anscheinend den Weg vorgeben kann und bei Abweichung informiert wird.
In der Notfall ID app sehe ich für mich keinen Sinn. Wäre nur doppelt die Information.
Grüße
-
Mir ist nicht bekannt dass man nur WLAN Einstellungen vorher sichern kann. Das Zurücksetzen dauert ein paar Sekunden. WLAN neu einrichten am Standort sollte jeweils auch nicht so lange dauern.
Edit: @mbt2021 es geht ja gerade darum die Einstellungen neu einzurichten da sich eventuell etwas zerschossen hat.