Von Samstag auf Sonntag werden bei uns Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit sind einige Dienste nicht verfügbar. Dies betrifft z. B. Abfrage & Aufladen von Guthaben, Bestellungen, Kündigungen (...). Die Aufträge werden aber vom System angenommen und ab Montagmittag abgearbeitet. Eure Geräte funktionieren wie gewohnt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen auf euer Verständnis.
-
Echt danke für den Tipp
WlanCall und VoLTE laufen nun ebenfalls bei meiner Frau mit dem Pixel 3a und 11beta2. Tarif basic flex.
Hier auch! Telefonieren war noch nie so schön. Danke für den Tipp. Bleiben noch die beiden Nokias im Haushalt. 
-
Du hast vollkommen Recht! Wenn Congstar eine CoIMS-App-Variante rausbringen würde, würden die Features aber unabhängig von Firmware-Updates freigeschaltet. So hat Google das vorgesehen und empfielt den Weg über so eine Carrier-App explizit in der Android-Doku.
Ich sehe den Fehler ja auch primär bei Congstar. So wie ich das verstehe, ist es mit aktuellen Android-Telefonen für den Provider leicht möglich, VoLTE zu ermöglichen.
Aber das wird nicht gemacht. Aus Gründen.
-
Hier im Haushalt werden ein Pixel 3, ein Nokia 7 plus und ein Nokia 4.2 genutzt. Die damit genutzten Verträge sind entweder Allnet von Congstar oder fraenk. Auf keinem dieser Geräte funktioniert VoLTE oder VoWiFi. Mit keiner SIM, in keiner Kombi.
Das ist so entsetzlich deprimierend. Ist das in anderen Ländern auch so? Oder ist das wieder so ein deutsches Ding, im #neuland alles möglichst mies zu lösen?
Ich habe keinen Bock, auf irgendwelche Hacks. Ich kaufe extra Smartphones, bei denen ich einigermaßen sicher davon ausgehen kann, ein aktuelles OS zu haben (aktuell also Pixel oder Hersteller, die Android One anbieten. Nokia z.B.).
Wir haben 2020! Solche Selbstverständlichkeiten haben einfach zu funktionieren! Und nein, ich will nicht zu Apple.
/ @congstar
Echt jetzt, bitte! Hier werden Lösungen auf dem Silbertablet serviert.