Beiträge von Klemens.Wander

    Hallo Tatjana


    Habt ihr von der Telekom nun gehört was die Ursache des Fehlers war ?
    Dann lasst es mir Bitte zu kommen.


    Ich habe festgestellt das es ab den 27.10.2020 wieder funktionierte.
    Bei einen Rückruf von Telekom wurde was von einen Patch an den SBC'n erwähnt.


    In voraus vielen Dank.

    Hallo Bea


    Zu deiner Frage:
    JA: Ich kann die nach der MailBox Deaktivierung bei "nicht Erreihbarkeit" ( 016x aa xxxxxxx )
    überschreiben. Deaktivieren wird in diesen fall abgewiesen , Jedoch ein Aktivieren auf meine
    Festnetznummer ersetzt die lästige "aa" Umleitung.



    Bis bald. Sag mir Bescheid was wir hier weiter tun.

    Hallo Bea


    Schön das Du so schnell geantwortet hast.


    Deinen Vorwurf das ich zu vielen Einstellungen ( Rufumleitung ,.. ) mache muss
    ich jedoch zurück weisen.
    Ich habe wie beschrieben lediglich die MailBox aktiviert und wieder deaktiviert.
    ( das darf doch erlaubt sein )
    Das danach eine nicht gewollte Rufumleitung bei "nicht erreichbar" eingetragen ist,
    finde ich falsch ! Zudem kann ich diese Rufumleitungsnummer 016x aa xxxxxx
    von meinen Handy nicht eintragen. Dazu fehlt mir das "a" auf meiner Tastatur.


    Bitte sage mir Bescheid ob ich hierzu ein neues Thema aufmachen soll , das Du dann
    an Telekom weitergeben kannst ?



    PS: Ich kann nach dem Versuch mit MailBox die Rufumleitung 016x aa xxxxxxx
    nicht deaktivieren , aber mit meiner Festnetznummer überschreiben ( Aktivieren )
    Das muss man als Kunde jedoch erstmal wissen , sonst denkt man weshalb kommen keine
    Anrufe auf meinen Festnetz an ( bei Handy aus ).


    in voraus vielen Dank liebe Bea

    Hallo Bea


    Tut mir echt leid ,aber das Thema mit den "aa" - Umleitungen ist doch noch nicht OK !


    Ich bin ja fleissig mit der Telekom am nachtesten des anderen Themas, und damit ich den Fehler nachstellen kann
    aktiviere ich die MailBox. Dann habe ich wieder den Effekt mit der Stillen Leitung.
    ( 20 Sekunden lang Rufton , dann 20 Sekunden Stille ( anstelle MailBox-Begrüssungsansage ) dann Besetzton )


    Nun zu der neuen Erkenntnis:
    Deaktiviere ich die MailBox wieder ( 3311 7 , 3 , alle Rufumleitungen aufheben ) so bleibt anschliessend
    anschliessend für den Fall "Falls nicht erreichbar" Abfrage mit Menue oder *#62# die Rufumleitung
    auf die unglückselige 016x aa xxxxxx drin!
    Das darf auf keinen Fall sein bei "alle Rufumleitungen aufheben" !!!


    Solle ich nun für diesen zusätzlichen Fall ein neues Thema eröffnen ?


    Bitte sage mir Bescheid wie wir dies am besten in den Griff bekommen.



    liebe Grüsse Klemens

    Hallo Steffi


    Das Thema "aa" - Umleitungen hat Bea doch schon durchschaut.
    Diese Umleitungen werden durch die Komfortfunktionen " Information per SMS bei ... )
    eingetragen.
    Man muss lediglich den Komfort aufheben lassen dann klingelt das Handy wieder so lange
    es soll.


    Gruss Klemens

    Hallo Bea


    Es war nicht schlimm. Lediglich ein Tipp-Fehler.
    Du hast zwischen meiner Festnetzvorwahl und der Teilnehmernummer eine Ziffer "1"
    reingebracht. War für mich nur eine kleine Herausforderung.


    Bin gespannt wie lange das zweite Thema mit den Netzweiten Fehler
    " VIOP A-Teilnehmer hört 90 Sekunden nichts " braucht.



    PS: Steht in den CONGSTAR / Telekom - Tarifen etwas über die "tollen"
    Komfortfunktionen die diese "aa" Rufumleitung nach 30 Sek generieren ?



    liebe Grüsse Klemens

    Hallo Bea


    Du bist doch die beste !


    Beinahe hätest Du alles richtig gemacht. Einen kleinen Schönheitsfehler hast Du bei der Eingabe
    meiner Festnetznr. gemacht. Deshalb bekam ich bei den ersten Versuchen immer die Ansage
    "diese Nummer ist nicht bekannt".
    Ich konnte aber vom Handy aus die Anrufumlenkung bei "nicht erreichbar" deakktivieren und erneut
    mit meiner korrekten Festnetznummer aktivieren.
    Nun geht bei Handy aus ( nicht erreichbar ) alles korrekt. Der Ruf geht für ca. 60 Sekunden raus
    ( Zeitbegrenzung VoiP Festnetz ) und mein Festnetztelefon klingelt so lange. Ist also perfekt.
    Ich schicke im Anhang 2 Flowdiagramme mit den ersten Verbindungsabschnitt Festnetz - Handy und den
    2. Verbindungsabschnitt Mobilfunk - Festnetz ( Ziel der Rufumleitung ).


    Das Thema "bei Besetzt" ist immer noch offen , wobei dies wahrscheinlich nicht an CONGSTAR
    liegt. Hier wirkt das 2. Thema "VIOP A-Teilnehmer hört 90 Sekunden nichts" rein.
    Im Besetztfall bekomme ich erstmal einen Rufton , von einen VoiP-Gateway in Würzburg ,
    dann 110 Sekunden Stille ,gefolgt von Festnetzansage "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar,
    rufen Sie später wieder an" . auch hiervon ein Flowdiagramm.


    Fürs erste sollte dieses Thema erledigt sein. Lasse es jedoch Bitte noch offen , damit ich die
    abschliessenden Test , nach Thema 2 , noch kommentieren kann.


    Nochmals vielen , vielen Dank.

    Hallo Patrick


    Jetzt ist wieder was durcheinander.
    Du von von Komfortfunktion "entgangende Anrufe".
    Wenn ich aber nach dem Neustart des Handy meine Anrufumlenkungen Abfrage
    sehe ich das die Rufumleitung "bei Besetzt" auf 016x aa xxxxxxx gelöscht wurde.
    Diese Abfrage habe ich über den GSM-Code *#67# gemacht.
    Die Rufumleitung "bei nicht erreichahbar" auf 016x aa xxxxxx ist jedoch noch drin.


    Diese Abfrage habe ich über den GSM-Code *#62# gemacht.



    Beim Test Anruf auf besetztes Handy höre ich dann für 1 Sek. den 1. Rufton , dann
    80 Sekunden Stille und anschliessend den Hinweiston.
    Betrachtet man dies unter Berücksichtigung des 2. Thema "VIOP A-Teilnehmer hört 90 Sekunden nichts"
    so kann man aktuell noch nichts dagegen sagen. Dazu muss das 2. Thema erst gelösst sein.


    Es ist jedoch völlig unklar wo der Dreher Komfortfunktion "entgangende Anrufe".


    zu entfernen Anrufumlenkung "bei Besetzt" herkommt.



    Bitte untersuche dies kurz und mache dann die Komfortfunktion für


    " nicht erreichbar" raus.



    Mein Ziel ist ja nach wie vor :


    Handy an: Anruf klingelt 2 Min.


    Handy aus: Rufumleitung "bei nicht erreichbar" auf meine Festnetznr.



    in voraus vielen Dank.

    Hallo Bea


    Da die Rufumleitungen " bei Besetzt" und bei nicht erreichbar noch auf die 016x aa xxxxxxx
    geht kann ich diese vom HTC Handy nicht löschen.
    Ich gehe auch davon aus das dies für dich als operator nicht geht. Das haben deine Kollegen
    ja schon viele Male versucht.


    Wir sollten anfangen mit der Komfortfunktion " nicht erreichbar" ( evtl. ist das bei Dir
    "entgangene Anrufe".
    Sobald Du diese Komfortfunktion deaktiviert hast ,melde Dich Bitte zurück.
    Ich werde dann als erstes mit der Statusabfrage ( per Menü ) schauen ,ob die
    aa - Umlenkung weg ist.
    Danach lege ich wenn möglich meine Festnetz-Nr. bei "falls n. erreichbar" ein
    und teste dies durch ausschalten des Handy's



    Sobald wir das dann verifiziert haben gehen wir auf die Komfortfunktion "Rückruf bei Besetzt".



    In vorraus vielen Dank

    Hallo Tatjana und Bea


    Ich habe soeben die Mail beantwortet und die Uhrzeit und Rufnummern eingetragen.
    Im laufe des Vormittags habe ich noch getestet mit " Teilnehmer antwortet nicht",
    und nach Bea's Kunstgriff ( löschen Komfort-Funktion ) test ich nun ab Nachmittag
    mit Teilnehmer besetzt. Der Effekt mit der toten Leitung ist ja der selbe.


    Frage: Kümmert Ihr Euch noch um das Thema "Anrufe klingeln nur 30 Sekunden"
    Ich habe immern och die Rufuleitung auf Doppel - aa für den "Besetztfall"
    und für "nicht erreichbar" drin.


    in voraus vielen Dank

    Hallo Bea , Hallo Flosse08


    Bea Du bist ein Engel.


    Du hast ( zum Teil ) den Nagel genau auf den Kopf getroffen.
    Nun ist mein Anrufverhalten bei "Teilnehmer antwortet nicht " OK !
    Rufe ich meine 016x xxxxxxx vom Voip Festnetz oder vom 2. CONGSTAR-Handy
    an , so klingelt es bis zu 110 Sekunden an meinen Handy , der A-Teilnehmer ( Festnetz und Handy )
    hören für diese Zeit den Rufton und dann anschliessend am
    Voip-Festnetz: Ansage "Teilnemer nicht erreichbar rufen Sie später wieder an.."
    CONGSTAR-Handy: Hinweiston.


    Schöner ware im Festnetzfall die Ansage " Teilnehmer antwortetnicht.." . da dies jedoch eine spezielle
    Mobilfunk-Ansage ist ,will ich das noch verzeihen.


    Leiter stehen die Anruf-Umlenkungen mit den 016x aa xxxxxx immer noch in den Fällen:
    " Falls Besetzt"
    " Falls nicht erreichbar " drin.
    Ich habe noch keine Deaktivierung hierzu versucht.
    Ich Bitte Dich das auch von deiner Seite zu tun !


    Auf jeden Fall ist das mal schon ein Teilerfolg.
    Bitte geb den Kollegen weiter was zu tun ist falls das "aa" Doppel-a in den Rufumleitungen auftaucht.



    PS: Aber Bitte noch kein Ticket schiessen!
    Das andere geht um ein Netzweite Störung ( sehr dringend ; weiterverfolgen )


    In voraus vielen Dank

    Hallo Flosse08


    Das Problem mit der Stille ist nicht die "aa" - Weiterleitung.
    Hierfür hat Max.S ja ein zweites Ticket "VIOP A-Teilnehmer hört 90 Sekunden nichts"
    aufgemacht. Dabei handelt es sich um eine Netzweite Störung im Raum Würzburg,
    da alle Handy ( CONGSTAR u. Telekom ) in meinen Familienkreis betroffen sind.


    Ich gehe aber davon aus das der Zusatz von Max.S in diese Netzweiten Störung
    nicht berücksichtigt wird.
    Deshalb wäre es angebracht , das man einen weiteren "Techniker-Auftrag" an die Telekom
    schickt , um diese "aa"- Umlenkungen und die damit verbunden Rufzeit von 30 Sekunden
    löschen läßt.


    Bitte entkoppele diese beiden Vorgänge , damit man zwischen CONGSTAR und Telekom
    nicht ein ständiges Ping-Pong der Fehlerzuweisungen erhalten.


    In voraus vielen Dank.

    Hallo Flosse08


    Ich habe nun ebenfalls die SIM-Karte in ein SMART-Phone ( HTC ) gesteckt.
    Hier ist der selbe Efekt beim Anrufen. Es klingelt nur 30 Sek. der A-Tln Voip Telekom
    hört 30 Sek. Rufton , dann 90 Sekunden nicht , dann Besetztton.
    Nun habe ich an diesen Handy mit GSMCode ##002# alle Rufumleitungen deaktiviert.
    Hier bekam ich eine Positiv - Quittung ( grüner Haken )
    Frage ich anschliessend mit *#61# ab steht jedoch weiterhin für 3 Umlenkungen
    die verrückte - Nr. 016x aa xxxxxxx drin , eine mit 30 Sekunden.
    Nun bin ich mit diesen Handy ( HTC ) in die Menü-Oberfläche gegangen.
    Hierbei macht das Menü sofort die Statusabfrage. Dies zeigt das selbe Ergebnis:
    3 Umlenkungen zur Nr. 016x aa xxxxxx drin , bei nicht melden zusätzlich mit 30 Sekunden.
    Und nun kommts aber.
    Versuche ich die Anrufumlekung bei "Nicht melden" ( falls keine Antwort ) zu deaktiviern
    kommt es zur Fehlermeldung "Der Netzbetreiber unterstüzt die Deaktivierung der Anrufweiterleitung
    bei Nichtbeantwortung nicht".
    Ich habe drei Bilder im Anhang beigefügt Indizien_HTC_Handy.zip
    Bitte schaue Dir das mal an.


    Weiter Info: lege ich meine andere CONGSTAR SIM-Card ( PREPAID ) in das ursprüngliche
    NOKIA Handy , so funktioniert diese 2 Rufnummer so wie es sein soll.
    Es klingelt für 2 Minuten und der Voip- Festnetz Teilnehmer hört solange auch den Rufton.
    Wenn das mit einer Rufnummer geht sollte man dies doch bei CONGSTAR / Telekom
    auch für meine erste Rufnummer 016x xxxx302 hin bekommen.


    Bitte bleibt dran und sagt mir Bescheid was los ist.

    Hallo Flosse08


    Die Dauer der Rufzeit ( Klingeln ) ist sicherlich nicht abhängig von irgenteinen Vertrag.
    Diese kann nur Abhängig von eingestellten Zusatz-Features sein.
    Wenn es bei Dir auch nur 30 Sekunden klingelt , das ist dein Anschluss ja ein
    gutes Testfeld um dies genauer zu untersuchen.
    Wichtig hierbei ist natürlich immer das Netz in welchen der Anrufer ( A-Teilnehmer ) ist.
    Bei mir ist das immer das VoiP Festnetz der Telekom.


    Noch eine Frage: Wenn Du eine Status-Abfrage der Rufumleitung mit *#61#
    machst , werden Dir dann die 30 Sekunden angezeigt , und
    evtl. auch das "aa" Doppel-a in der Zielrufnummer der
    Rufumleitung.


    Bitte kümmert Euch weiterhin um diese Thema.


    in voraus vielen Dank

    Hallo Flosse08


    Das mit den 30 Sekunden stimmt so nicht !!!


    Diese Information taucht in diveren Forum-Beiträgen so auf , und wurde schon
    häufig wiederlegt.
    Ich selbst habe einen zweiten CONGSTAR - Vertrag für mein Auto-Handy.
    Dort klingelt das Telefon , so wie es schon immer war 2 Minuten lang!


    Bitte erkundigt Euch mal was hier Wahrheit und Sage ist.


    in voraus vielen Dank

    Hallo flosse08


    Zu deinen Beitrag vor 30 Minuten.


    Ich will keine Anrufumlenkung auf mein Festnetz nach 30 Sekunden.
    Ich will das mein Handy 2 Minuten lang klingelt wenn es eingeschaltet ist ,und ich ausser Haus bin.


    Bin ich zu Hause schalte ich das Handy aus und dann soll die Anrufumlekung " bei nicht erreichbar"
    greifen und es soll zu Hause klingeln. So mache ich dies schon 30 Jahre lang.


    Es ging auch immer gut , bis nun das Thema mit den 016x aa xxxxxxx auftrat , und die 30 Sekunden
    plötzlich drin stehen.



    in voraus vielen Dank

    Hallo Usman


    Ich habe nun die MailBox wieder deaktiviert.
    Nun sind wir wieder am Einstiegsfehler.
    Voip Festnetzteilnehmer hört 30 Sek. Rufton , dann 90 Sekunden nichts , dann Besetton.



    Bitte versuche doch irgendwie die Rufumleitung nach 30 Sek. zu entfernen.
    Noch einmal der Hinweis auf die vielen Forum-Einträge bei dennen es um das Thema "016x aa ... geht.



    in voraus vielen Dank.

    Hallo Usman


    Vielen Dank für die Einrichtung der MobilBox.


    Nun hat sich was verändert was die Sache jedoch leider nicht besser nacht.
    Rufe ich jetzt an ( A-Tln VOIP Festnetz ) so erhält dieser 30 Sek. Rufton
    dann ist es nur noch 15 Sekunden Still ( alt 90 sekunden ) und dann kommt Besetzton
    bzw sporatisch die Ansage " Der Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar..".
    Die Ansage ist natürlich noch viel irreführender wie alles andere.
    Es darf lediglich die Ansage " Der angerufene Teilnehmer antwortet nicht.. " kommen.
    Frage ich aktuell mit *#61# meine Rufumleitung ab , so steht nun xx160 13 xxxxxxx
    drin. das bedeutet das mit einrichten der MailBox diese automatisch aktiv ist.
    Ich deaktiviere diese wieder und melde mich danach.



    Bitte versuche doch irgendwie diese Rufumleitung nach 30 Sekunden zu entfernen.



    Zur Frage von Flosse08
    Ich habe aktuell ein Handy NOKIA C5.
    Die Test mit den Zweithandy waren mit Siemens S75.
    Im Handy selbst gibt es keine Rufumleitung ,nur die entsprechenden
    Menü-Punkte zum Aktivieren / Deaktivieren im Mobilfunk-Netz.
    Die Menüpunkte funktionieren gleich wie die entsprechenden GSM-Codes.
    Das "deaktivieren" wird immer positiv quittiert.
    Macht man eine Statusabfrage stehen die Rufumleitungen auf 016x aa xxxxxxx
    mit 30 Sek wieder drin.

    Hallo Usman


    vielen vielen Dank !


    Ich hoffe das die Telekom-Techniker im laufe der nächsten Woche das Problem finden.



    PS: Da auch bei meiner Tochter der letzte MailBox - Anruf vom 13.08.2020 aus dem Festnetz
    eingetroffen ist , gehe ich davon aus das der Fehler schon seit Wochen besteht.
    Nichts desto trotz sollten wir nächste Woche Druck zu dem Thema machen.


    in voraus vielen Dank.