Beiträge von Sneak-L8

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hallo Sneak-L8 ,

    ich kann deinen Wechselwunsch nur weitergeben, wenn du einen neuen Corporate Benefits Gutschein im Forenprofil hinterlegst.

    Gruß Patrick

    Ich habe nur einen Code PAC5J2F, der damals einen reinen Rabatt versprach. Dann wurde der Rabatt zunächst nicht berücksichtigt. Nach Reklamation hieß es dann, ich bekomme die Mitarbeiter-Kondition eingebucht...

    Das heißt, da kann man nichts machen oder soll ich direkt den Support anschreiben?

    Hallo Congstar-Team,

    ich habe heute auch ein Wechselangebot innerhalb XS (flex) mit GB+ (5G und 15 GB) erhalten.

    Bisher habe ich einen "Mitarbeiterrabatt" bekommen, ursprünglich hatte ich aber einen Rabattcode in einem Paket gefunden, den ich anwenden wollte. Kann ich den aktuellen Rabatt irgendwie mitnehmen, wenn ich auf die neuste Tarifgenration gehe?

    Viele Grüße
    Snak-L8

    Super, vielen Dank. Genau das war's. Über IPv6 klappt es nicht. Oder ich bräuchte vermutlich auch DynDNS für IPv6.
    Schade, dass die Congstar-Hotline da trotz Rückfrage im Backend nicht gleich die richtige Auskunft geben konnte (oder durch "Flüsterpost" Info Backend->Callcenter-Agent->Kunde Details veloren gegangen sind).

    Hallo,

    seit einiger Zeit shaffe ich es nicht mehr, dass sich mein Pixel 3a (aktuellste Sicherheitspatches) per VPN mit meiner Fritzbox verbindet.
    Das ging früher, geändert habe ich nichts.
    Die Fritzbox ist eine 7590 V7.25 und hat eine IPv4-Adresse, die ich über DynDNS erreiche.
    Die VPN-Verbindung lässt sich zu Hause aufbauen und auch, wenn ich bei jemandem im WALND eingebucht bin (dort gibt es O2-DSL).
    Nur übers Mobilfunknetz von Congstar klappt es nicht. Sobald ich über die Androind-integrierte VPN-Funktion die Verbindung herstellen will, kommt sofort "nicht erfolgreich".
    Über dne Chat hab ich es schon probiert, da wollte man mir erklären, dass es an der fehlenden IPv4-Adresse im Mobilfunknetz liegt. Wenn ich aber vom Handy zur Fritzbox die Verbindng aufbaue, dann braucht die Fritzbox eine IPv4 und die ist da.
    Hab mich breit schlagen lassen, bei AVM ein Ticket aufzumachen, weil es laut Chat-Partner an AVM liegen soll. Dort wurdem ir bestätigt, dass alles richtig eingestellt ist, die Verbindung funktioniert ja auch z.b. über einen fremden DSL-Zugang.
    Daher versuche ich hier mein Glück.
    Wurden da evlt. Ports im Congstar-Netz geschlossen oder werden VPN-Verbindnugen neuerdings geblockt?

    Viele Grüße
    Sneak-L8