Ich hole das Thema mal wieder hoch
Beiträge von andiii_98
-
-
Hi zusammen,
Ich gestern bei Facebook gesehen, dass die Flats bei Neukunden jetzt 5G mit 50 MBit enthalten. Für 3€ kann man auf 100 MBit upgraden.
Wird es 5G dann auch für Bestandskunden inklusive geben?
Viele Grüße
Andreas
-
Jonathan - ja genau, deine Kollegin hat mich gerade erreicht. Vielen Dank dafür!
Vielleicht ist es für Mitleser interessant: Dass Congstar hier (bisher) kein DSL anbietet, liegt daran, dass es hier auch kein echtes Telekom-DSL gibt, sondern TelekomRegio-Tarife.
Ich werde also erstmal auf den verschiedenen Vermittlungsportalen schauen, ob sich da etwas passendes in den TelekomRegio-Tarifen findet und ansonsten weiter bei Congstar schauen.Großes Lob, dass Ihr auf diese Weise auf Kunden zugeht. Das würde meinem bisherigen Anbieter nicht im Traum einfallen. Die melden sich nur, wenn sie was (zu höheren Preisen) verkaufen wollen.
-
Hallo, gibt es irgendwo einen Plan, wie/ob das Angebot für Congstar Zuhause erweitert wird?
Ich schaue immer mal wieder rein, aber es kommt immer die Meldung, dass es bei mir nicht verfügbar sei.
Telekom-DSL gibt es hier bis 100 MBit, was natürlich viel teurer als die Congstar-Angebote ist.
Ansonsten gibt es einen komplett überteuerten Regionalanbieter mit Kabel-Internet. Und die Service-Wüste Vodafone (von der ich extrem gerne wegwechseln würde). -
Hallo
alternativ kann man sich immer im Zielland eine Karte besorgen. Das ist in vielen Fällen eh die günstigste Variante. Ob das auch für die Schweiz gilt, weiß ich nicht.
Gruß Ingo
Ich hatte mal eine Prepaid-Karte von Swisscom, die auch für Menschen mit (einzigem) Wohnsitz in Deutschland zu bekommen war für 20 CHF. Pro genutztem Tag hat das 2 CHF gekostet und war für einen relativ langen Zeitraum nutzbar, wenn man es passend deaktiviert hat.
Ziemlich umständlich, war aber eine ganz preisgünstige Lösung für mobile Daten in der Schweiz. Telefonate nach Hause waren natürlich teuer... -
Die Info bzgl O2 habe ich von Bekannten, die sagten, dass es in der Schweiz geht.
Ja natürlich, das kostenloste Roaming ist durch EU-Regelungen vorgeschrieben.
Das verbietet aber keinem Mobilfunkanbieter, weitere Länder ohne Zusatzkosten abzudecken (UK wurde genannt, Congstar-Prepaid in der Schweiz, fraenk)
-
Hi andiii_98 ,
da die Schweiz nicht Mitglied der EU ist, ist das hier immer ein bisschen schwierig. Deinen Wunsch nehm ich aber mit
Grüße Conny
Ich will euch nicht zu nahe treten, aber ist das nicht ein bisschen vorgeschoben?
In den Prepaid-Tarifen ist das Datenvolumen in der Schweiz nutzbar.In den Postpaid Tarifen ist das Datenvolumen in der Schweiz NICHT nutzbar.
In den Postpaid-Tarifen ist das Datenvolumen in Norwegen nutzbar.
In den Postpaid-Tarifen ist das Datenvolumen in Großbritannien nutzbar.
In den Postpaid-Tarifen ist das Datenvolumen in Liechtenstein nutzbar.
In den Postpaid-Tarifen ist das Datenvolumen in Island nutzbar.
Da gibt es also auch außerhalb der EU sehr unterschiedliche Regelungen und in der Schweiz sind die Tarife untereinander noch unterschiedlich. -
Hallo zusammen,
ich wünsche mir kostenloses Roaming für die Schweiz für die Postpaid Allnet Flats.
Ich habe dem Forum entnommen, dass das Datenvolumen der Prepaid-Tarife in der Schweiz kostenlos nutzbar ist. Bei meinem Postpaid-Tarif ist das jedoch nicht der Fall. Und die Datenpässe sind doch ziemlich teuer gemessen am Datenvolumen. Andere Anbieter (O2...) lassen die Datennutzung in der Schweiz auch zu.
Viele Grüße,Andreas