Beiträge von C4sti3l

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.

    Na dann bin ich ja mal gespannt was man hinterher wieder öffentlich erzählt "Das Netz lief stabil, das zeigt uns wieder einmal das unsere Investitionen sich auszahlen".

    So oder so wird man es wieder schön verpacken, und ganz ehrlich während der EM mag sich der ein oder andere Ärgern das er sein Netz nicht so nutzen konnte wie er wollte, danach interessiert es keinen mehr.

    Solange man im Ernstfall einen Notruf absetzen kann ist alles gut, alles andere ist Luxus auf den man verzichten kann.

    merlin1986 im Congstar WhatsApp Kanal wurde auf den Pass hingewiesen.

    Flosse08 einmal das und zig News Seiten ebenfalls.

    Ich denke man wollte das ganze nicht zu sehr Kundtun bei Providern die auch das Telekom Netz nutzen da die Telekom mit ihrer 5G für alle Aktion + dem Unlimited Angebot zur EM ausgiebig schauen möchte wie gut ihr Netz unter der Last läuft.

    Dann noch congstar und Co. dazu war denen sicher zu viel des guten.

    Wenn man Leute mit congstar kennt kann man ihnen davon ja erzählen.

    Hallo zusammen,

    volker1185 ich habe deinen Thread noch einmal herausgesucht da mein Neffe mich gestern darüber informierte das er eine SMS erhalten habe mit folgendem Inhalt (siehe Anhang).

    Er hat die SIM Karte (Partnerkarte) seid März diesen Jahres, ist eine Wunschrufnummer, ich war dann doch etwas erstaunt über den Text, welchen ich so nur aus der seid Monaten anhaltenden Phishing SMS Welle des blauen Netzbetreibers kenne.

    Da er durch mich gut informiert ist hat der die SMS gleich gelöscht und als SPAM gemeldet, die Meldung landet dann beim "Fraud & Abuse Management" der Telekom Security wo die Meldungen automatisiert verarbeitet werden.

    Dort wird dann geprüft, ob weitere Kundinnen und Kunden betroffen sind.

    Zudem macht sich das Team dann daran und sucht nach der Quelle um weiteren Missbrauch zu unterbinden.

    Ich hatte ja in meiner letzten Antwort weiter oben erwähnt das ich um den 15. März diesen Jahres herum auch SPAM Mitteilungen erhalten habe.

    Auch ich hatte diese gelöscht und dem Sicherheitsteam gemeldet, seid dem ist Ruhe.

    Du siehst also auch eine erst seid März diesen Jahres aktivierte Rufnummer kommt ganz schnell in diese Verteiler.

    Die Möglichkeit diese im Telekom Netz zu melden und den Service der Telekom weiteren Missbrauch in ihrem Netz zu verfolgen und zu unterbinden finde ich klasse :thumbup:


    VG

    Und wer weiß: Vielleicht wird Ende des Jahres das Betreiberlogo auf dem iPhone von congstar ja offiziell unterstützt. ;)

    Wohl eher nicht ^^

    Ich schau dann auch mal bei der SIM Karte meiner Schwester die hat zusammen mit mir (eigenständiger Vertrag) damals den Black Friday Deal 2023 abgeschlossen, denke aber Sie dürfte genau wie ich auch kein congstar Logo haben.

    Wie gesagt mir persönlich ist es egal, ich finds die freie Zeile oben links im iPhone cool, hin und wieder wird man auch gefragt warum bei mir nichts stände.

    Da kann man dann den ein oder anderen Spaß mit den Leuten machen :S

    Es geht bei 5G nicht unbedingt um Geschwindigkeit, sondern um Kapazität und Auslastung der Zelle! 😉

    Dies ist mir bewusst, jedoch bin ich trotz das ich auch Dienstlich auf Großveranstaltungen unterwegs bin noch nicht in die Lage gekommen das ich mit meinem Privaten Gerät Probleme dies bzgl. hatte.

    Mein Diensthandy mal außen vor damit hab ich sowieso keine Probleme da die SIM eine Prio Einstufung vor allen anderen im Netz hat.

    Aber darum soll es in diesem Thread nun auch nicht gehen, jeder wie er mag, kehren wir zum Ursprungsthema zurück.

    Hallo zusammen,

    gerade mal an meinem Dienstfähigen 5G Smartphone geschaut:

    Mit LTE-A (LTE Advanced) Download = 182Mbps, Upload = 44,7 was für LTE-A noch schwach ist.

    5G DSS auf 1800 MHz Download = 124Mbps, Upload = 64,2

    Der höhere Upload bringt mir auf dem Smartphone gar nichts da ich hier keine Mengen auf irgendwelche Server etc. hochladen muss.

    Es mag stellen geben wo das ganze nützlich sein mag, es ist aber auch ein Akkufresser (bei Test´s kam raus 20-50% mehr als wie im LTE Netz), von daher ist bei mir 5G deaktiviert.

    Mir ist auch nicht begreiflich wofür man solch hohen Geschwindigkeiten auf einem Smartphone benötigt, eine gute LTE Verbindung mit 50Mbit/s die mir nicht den Akku leer saugt reicht mir vollkommen.

    Aber das wollte ich auch nicht zur Diskussion bringen, ich wollte nur mal kurz Darstellen wie es zwischen LTE-A und 5G DSS bei mir auf dem Diensthandy mit einem anderen Netzbetreiber aussieht.

    Und auch im Telekom Netz kann ich 5G getrost ausgeschaltet lassen da es mir keinen Mehrwert bietet.

    Ich habe gerade durch Zufall gesehen das die SIM Karte (Plastik SIM) meines Neffen (Partnerkarte welche über mich läuft) aktiviert März diesen Jahres auch congstar als Betreiber Logo (siehe Bild Anhang) hat.

    Meine ende November aktivierte Hauptkarte (Plastik) hat kein Betreiberlogo.

    Mir persönlich ist es aber eigentlich auch egal, find´s eigentlich ganz gut ohne.

    iOS Update auf Version 4.3.5 ist verfügbar.

    "Mit der neuen Version wurden Optimierungen unter der Haube vorgenommen und einige Bugs gelöst."

    PS: Bei mir ist es grad schon zwei mal vorgekommen das die App nur den Start Lade Bildschirm anzeigte.

    Ich musste die App dann schließen und noch mal öffnen, danach zeigte die App mir alles an.

    Evtl. Sicherheitshalber mal an die Entwicklung weiterleiten.

    Meine iOS Version ist die aktuelle 17.5.1 mit einem iPhone XS Max.