Beiträge von TinaMuck

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Danke für die Hilfe! :thumbup: Ich spende noch ein paar Details, falls andere ebenfalls vor diesem Problem stehen sollten. Ich konnte seinen Vertrag übernehmen, aus dem Partnervertrag für meine Handynummer, der ja auch unter seinem Namen lief, wird nun der Hauptvertrag unter meinem Namen. Das ist mit dem Vordruck möglich, den Steffi schon genannt hat.

    Dort habe ich meine Rufnummer und die Vertragsnummer der Partnerkarte als zu übernehmenden Vertrag eingetragen, statt seiner Unterschrift habe ich rein geschrieben, dass der Vertragsinhaber gestorben ist und habe nur meinen Part unterschrieben, habe das Ganze zusammen mit einer Sterbeurkunde und meinem Perso eingescannt und an Congstar geschickt.

    Scheint alles gut zu klappen, ins eigene Kundenkonto konnte ich mich bereits einloggen und ein paar von meinem Mann übernommene Daten korrigieren. In zwei Tagen bin ich laut Mail offizielle Vertragspartnerin. :)

    Mein Mann hatte den Vertrag Allnet Flat S und ich hatte Allnet Flat S Flex als Partnerkarte dazu. Nun ist er gestorben und ich habe seinen Vertrag heute deshalb außerordentlich gekündigt. Leider fiel mir erst nach Abschicken der Kündigung ein: Was passiert nun mit meinem Partnervertrag? Ist der automatisch auch weg? Oder wird daraus quasi automatisch ein Hauptvertrag? Immerhin hat ja meine Partnerkarte eine eigene Vertragsnummer und die ist nicht gekündigt. Was muss ich nun veranlassen?