Genau schlingo.
Erledigt oder gelöst kennzeichnen hat nur kosmetischen Charakter. Das Schloss setzen macht dann halt ganz dicht.
Genau schlingo.
Erledigt oder gelöst kennzeichnen hat nur kosmetischen Charakter. Das Schloss setzen macht dann halt ganz dicht.
Danke für die Erläuterungen. Ungültig würde ich es nicht nennen. Erledigt kenn ich für diese Fälle.
Auf jeden Fall weiß ich nun Bescheid, dank der Antworten hier.
Dass Threads geschlossen werden können (und müssen) durch die Moderation oder auch VIPS ist klar.
Das macht natürlich keinen Sinn bei ganz normalen und nicht ausgearteten Threads, die man als gelöst / erledigt markieren könnte.
Dank auch an schlingo und Steffi
Ja, nach dem Lesen des Beitrages von Steffi kam mir dann auch wieder in den Sinn, dass hier ja eher gewünscht ist, "fremde Beiträge zu kapern" und nicht jeder User zu gleichen oder ähnlichen Problemen einen eigene Beitrag verfassen soll.....
Dann macht das hier ja doch durchaus Sinn, auf den Präfix "erledigt" zu verzichten. Zumindest, wenn man diese Vorgehensweise präferiert (Bin kein Fan davon, aber dann kaper ich halt mit)
Klingt dann doch gut als "Notmaßnahme" und die alten Beiträge im Netz zu der Problematik waren doch recht hilfreich bei der Konzernmutter
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir vielleicht etwas aneinander vorbeigeschrieben haben.
Mir ging es bei meiner Frage darum, on man (eigene / VIPS ggf auch fremde) Threads als erledigt kennzeichnen kann.
Sprich - im Forenbereich steht dann zwar noch der Beitrag - jedoch auch ein Haken oder ähnliches, dass das Thema nicht mehr aktuell (erledigt) ist. Das mit der hilfreichsten Antwort lässt natürlich auf eine Erledigung schließen, ja.
Dass man bisher noch ungelesene Threads als gelesen markieren kann, ist klar.
sorry for die Verwirrung, die entstanden ist.
Moin,
ich kenne es von meiner 2+2 Zeit, dass es unterhalb des Beitrags eine Option gab, den Beitrag als erledigt zu markieren (einen Haken setzen).
Aber wie ich schon sagte, die dort verwendete Forensoftware war Asbach-uralt und mittlerweile wurde das ja auch alles "entsorgt".
Danke und Gruß
Das mit der "Schande" liegt vielleicht an einem Übersetzungstool, welches vom TE genutzt wurde, wenn ich mir den Thread so ansehe.....
Oder einfach unglücklich ausgedrückt....
Der Support wird das nun sicher bald an die Fachabteilung weiterleiten. Der Vordruck der Störungsmeldung wurde ja vor ca. 17 Stunden hochgeladen.
Hallo und einen schönen guten Morgen,
mir sind vorhin einige alte Fäden von mir aufgefallen, die ich als erledigt markieren wollte.
WoltLab kann das ja eigentlich.
Hier habe ich dazu keine Möglichkeit gefunden.
Bin ich betriebsblind - oder ist das hier einfach nicht vorgesehen und daher rausgenommen worden?
Die Möglichkeit mit der hilfreichsten Antwort habe ich aber mittlerweile auch bemert. In der Regel kann man da ja erkennen, ob ein Thema / eine Frage "geklärt" ist.
Grüße aus Südhessen
Das Telekom Netz ist ja auch wirklich gut.
Hast du denn mal die automatische Netzwahl deaktiviert und die verfügbaren Netze getestet manuell?
Hi
Es sind nicht nur congstar Kunden.
Siehe ZB mein Link aus dem Telekom Forum.
Es sind eher Kunden aus dem Telekom Netz - Mutter und Töchter ….
Macht’s aber nicht besser.
Komisch, dass es gerade in Kroatien immer wieder zu solchen Problemen kommt. Im Netz gibts darüber - nicht erst seit 2024 - Meldungen.Eine Lösung habe ich nicht gefunden. Oft wird empfohlen, die automatische Netzwahl zu deaktivieren.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/M…en/td-p/6781217
Schönen Urlaub ALLEN
Die VIPS als "verschworene Gemeinschaft" zu bezeichnen ist meiner Meinung nach nur eine unbewiesene Behauptung und die Darstellung, dass da "jede(r) Neue stört" auch unpassend.
Ich war selbst viele Jahre VIP in einem anderen Telekommunikationsunternehmen (auch wenn wir uns nicht VIP - sonder CEX nannten).
Die VIPS geben hier ja sicher nicht, wie wir es auch nicht taten, ihr Hirn mit dem Status des VIP ab.
Sie sind "ganz Normale" Menschen und Kunden, die hier anderen Kunden versuchen zu helfen.
Unabhängig (weil ohne Bezahlung) und einfach aus "Spaß an der Freude" hier aktiv.
Und wenn man sich hier mal die Zeit nimmt findet man auch bei den VIPS Punkte, die sie bei Congstar kritisieren. Ebenso sind sich VIPS auch nicht immer einig in der Beurteilung von Themen. Das ist doch ganz normal.
In diesem Sinne....
Meine Verträge sind eigentlich immer mit einem Puffer ausgestattet. Ich benötige eigentlich nie eine weitere Buchung. Sollte es mal soweit sein, dann mache ich dann einen RE - Fresh.
(Oder ich nutze meine Backup sim im iPhone / anderes Netz).
Beste Grüße
Wahrscheinlich erstmal für congstar Prepaid und später dann für Postpaket. Ironische Grüße …
Wenn die "Mutter" das zulassen würde, wäre das eine feine Sache.
Ich tippe aber mal, dass mittelfristig hier etwas länger ausfallen dürfte......
Hallo,
ich hatte seit meinem (Rück)Wechsel zu Congstar 5G bei meinen 3 Verträgen kostenpflichtig zugemacht.
Seit 01.08. dann abbestellt.
Im Ergebnis kann ich definitiv keinerlei Abstriche feststellen was die Empfangsqualität anbelangt.
Selbst nicht bei Konzerten / Fußballspielen oder Volksfesten.
Daher bleibt 5G -- solange es hier kostenpflichtig ist - für mich eine ungebuchte Option.
Das Netz ist so gut genug (für mich).
Ich finde die neue IOS-Version gelungen / übersichtlich.
WIDGETS nutze ich bei iPhone nie. Kann dazu leider nix sagen.
Ansonsten klappt aber alles.
Wird definitiv reichen. Auch ohne sog. Refresh.
Danke und Grüße
9:02 heute. Jetzt sind es 47 GB
Wird also etwas positiver
Ja. Hab mich ausgeloggt. Weiterhin 55 GB Prognose.
Mal abwarten, was da morgen früh steht.
Hallo
Mir ist eben ein völlig unolsusibler Wert beim prognostizierten Datenverbrauch laut App aufgefallen.
Siehe Bild
Wenn ich nach elf Tagen ca 7 gb verbraucht habe, sind es nach 30 Tagen doch keine 55 GB?
Bisher war die Prognose immer recht genau. Dieses Mal aber nicht.
Hängt das an den EM Pässen, die ich zweimal buchte?