Beiträge von VDSL

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid

    Abschließende Meldung:

    Der Techniker war soeben vor Ort und konnte keine Fehler feststellen. Er konnte mit seinem Messgerät maximal 127/45 Mbits messen.

    Edit: Die Leitungslänge beträgt 516 Meter.

    Wir haben uns darauf geeinigt, dass kein Downgrade durchgeführt wird, da auch 100/40 Mbits nicht erreicht werden können.

    Ich akzeptiere somit die Minderung des Entgelts.

    Viele Grüße :)

    Kurze Info:

    Mein Anliegen konnte zur vollsten Zufriedenheit gelöst werden! Morgen kommt ein Techniker vorbei um die Leitung zu messen und eventuell zu entstören.

    Der Mitarbeiter von der Hotline meinte, dass es notwendig wäre um die monatliche Gutschrift i.H.v. 10 EUR anzustoßen.

    Ich bedanke mich für den exzellenten Service und werde weiterhin ein sehr zufriedener Congstar Kunde bleiben :)

    Hallo Stephanie,

    ich habe die Nummer wie besprochen hinterlegt. Das Ticket wurde wahrscheinlich einfach falsch an fraenk zugewiesen anstatt an Congstar. Und ja, ich bin auch ein sehr zufriedener fraenk Kunde ;)

    Gesendet hatte ich die E-Mail an kundenservice@congstar.de .

    Viele Grüße und vielen Dank vorab :)


    Edit: ich sehe gerade, dass die E-Mail-Adresse bei Congstar keinen Punkt hat, die bei fraenk schon. Ich glaube das ging damals nicht anders. Weil ich mit der Punkt E-Mail-Adresse geschrieben hatte, wurde es wohl fraenk zugewiesen. Ich kann die Mail auch gerne nochmal senden.

    Hallo zusammen,

    wie telefonisch besprochen habe ich euch das Messprotokoll der Breitbandmessung per E-Mail gesendet.

    Hier auch nochmal die Werte für die anderen User, sofern interessant ;)

    NrDownloadUpload
    1127,6341,11
    2127,6041,23
    3127,6041,15
    4127,3540,88
    5127,6140,97
    6127,6141,02
    7127,4340,97
    8127,4240,97
    9127,6240,97
    10127,6040,94
    11122,0541,11
    12125,8841,05
    13122,9141,02
    14125,9641,18
    15125,1941,15
    16127,6141,19
    17127,5840,93
    18125,6741,04
    19127,5941,22
    20127,6341,15
    21127,5640,88
    22127,6241,15
    23127,6240,77
    24127,5841,22
    25127,5741,15
    26127,5841,11
    27127,5241,14
    28127,6041,15
    29127,0141,18
    30127,3940,99


    Das Anschreiben habe ich mithilfe der Verbraucherzentrale NRW erstellt.

    Zur Info: Die DSL-Verbindung ist sehr stabil und besteht bereits seit 118 Tagen.

    Bin gespannt auf eure Rückmeldung :)

    Muss Mal schauen wann ich an die Daten komme, da die 7520 nur das Modem ist. Ist immer etwas umständlich da ranzukommen.

    Aber es ist keine höhere Geschwindigkeit möglich. Habe alles getestet. Von J-2Y(St)Y bis CAT5/7, von TAE ohne und mit PPA über CAT6 Anschlussdosen und Werkzeuglose CAT6-Aufsteckstecker.

    Und es sind ja nur knapp 3 Leitungsmeter durch die Kellerwand bis zum APL.

    Als ITler, der sich recht intensiv seit 2005 mit dem Thema DSL-Technik beschäftigt, bin ich da tatsächlich ganz fit.


    Edit:

    Werde im Übrigen nach erfolgreichem Glasfaserausbau das oberirdische Kupferkabel entfernen lassen. Werde aber bestimmt noch 1 Jahr DSL nutzen müssen...

    Naja es ist das Maximum was ich hier bekommen kann.

    100/30 Mbits über VDSL oder 135/40 Mbits via SVDSL. Und das mit zig Optimierungen auf den letzten Leitungsmetern.

    Wie gesagt, ein Haus weiter ist nur VDSL 100 mit effektiv 95/30 Mbits verfügbar. Es handelt sich dort um nur wenige Leitungsmeter mehr.

    Eine Frage an das Congstar Team: wäre vielleicht ein kleiner monatlicher Rabatt drin? 90% der Leistung werden ja leider nicht erreicht :(

    Na toll, jetzt habe ich einem Freund am Sonntag den Wechsel zu Congstar empfohlen, bzw. wir haben den Wechsel von der Telekom zu Congstar gemeinsam in Auftrag gegeben.

    Ein Freundescode für die DSL Tarife wäre nicht schlecht. Vielleicht gibt's ja auch die Möglichkeit für mich 😉 😇

    Ja das stimmt. Ist schon eine, mit weit über 400 Metern, davon 200 Meter Luftkabel, lange Leitung. Außerdem hat jedes Haus mindestens einen VDSL Anschluss, dementsprechend sind die Kabel belegt.

    Habe versucht, über die Jahre das Beste aus der Leitung rauszuholen. Mehr ist einfach nicht drin.

    Wenn es so bleibt wie jetzt, ist es für mich ok. Bin ansonsten mit Congstar auch sehr zufrieden.

    Top Service, das muss ich schon sagen :thumbup:

    Die Glasfaser sollte eigentlich schon vor zwei Jahren ins Haus gelegt worden sein. Aber es wird derzeit kräftig ausgebaut :thumbup:

    Wie schon geschrieben besteht die Endleitung aus einem 3 Meter CAT7 Verlegekabel vom APL bis zum Modem, am modemseitigen Ende mit einem Telegärtner CAT6 Stecker, welcher direkt im Modem eingesteckt ist. Das Modem steht an einer anderen Stelle, einige Meter weiter, und ist per CAT6 an den Router angebunden.

    Die TAE, habe mehrere probiert, auch die Original 1. TAE mit PPA, hat mich über 10 Mbits mehrere Db im SNR und einiges an Stabilität gekostet.

    Meine alte 100er Leitung wurde durch den Umbau erst richtig stabil und hielt letztes Jahr sogar über 100 Tage ohne Resync.

    Problem ist eben auch, dass es sich um ein Luftkabel handelt und dadurch wesentlich mehr Störungen ausgesetzt ist.

    Habe da schon alles durch, bin auch schon seit über 20 Jahren im Thema drin und habe die strukturierte Verkabelung bei mir im Haus, als IT-Mensch, selbst gebaut 😉

    Aktuell läuft es stabil mit ca. 135/40 Mbits.

    Muss ja nur noch ca. 9 Monate halten, dann kommt eh Glasfaser und ich lasse die alte Kupferleitung entfernen 🙏🏻

    Edit: der G.INP lag bei der 100er Leitung bei 13 RX/29 Tx

    Hatte schon eine 7530AX an der Leitung, diese hat die gleichen Ergebnisse wie die 7520 erzielt, da gleiches oder sehr ähnliches Modem.

    Wie gesagt, die 7520 hat an der 100er Leitung top Werte für die Leitungslänge erzielt. Hatte seinerzeit noch ein paar andere Modems ausprobiert, die der 7520 alle nicht das Wasser reichen konnten.

    Habe jetzt nochmal, zur Sicherheit, ein Recover gemacht und die DSL Einstellungen auf Standard gelassen. Mal schauen, was ASSIA daraus macht ;)

    Es gab heute zumindest keine Abbrüche mehr. Ist ja auch was 8)

    Anbei ein Screenshot mit den aktuellen Leitungsdaten, Laufzeit 12 Minuten.

    Und ja, es ist einfach doch noch langsamer als gedacht.

    Ich schaue Mal, wie es in den nächsten Tagen aussieht.