Am Besten weißt du den Blogbetreiber darauf hin, dass er seinen Eintrag überarbeitet und in seinem Beitrag auf die Einschränkung / den Umstand mit dem OTP hinweist - oder congstar von seiner Seite nimmt.
Das ist nicht meine Aufgabe, sondern die desjenigen, der letztendlich von Vertragsabschlüssen profitiert. Und das abstrakte Beispiel mit der Gartengestaltung und dem Smart hinkt doch sehr, weil es offensichtlich ist, dass der Smart keinen Anhänger mit großer Last ziehen kann. Bei eueren Produkten ist das schon etwas anders!
Für mich als Verbraucher ist es egal, wer - wo - warum Werbung schaltet. Entscheidend ist das Gesamtbild, das suggeriert, dass es völlig okay ist - in diesem Fall - eine SIM-Karte in ein IOT-Gerät einzubauen. Und wenn ich dann noch zur Kenntnis nehmen muss, dass Congstar seine AGBs nicht durchsetzt, eine zu widerlaufende Nutzung mithin toleriert, weil es Umsatz bringt, macht mich der "Komplex Congstar" fassungslos.
Bitte gebt euch aber wie bisher auch keine Mühe eine Lösung zu finden, für mich ist das Thema hiermit durch.