Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
ah ok, danke. Ich lege nur immer gern alle Daueraufträge auf den 29. eines Monats. Aber dann wird das wohl nichts Was würde denn mit dem Geld dann geschehen? Einfach am Kundenkonto rumliegen?
was passiert, wenn ich meine Rate für meinen Ratenplan einfach im Voraus jeden Monat bezahle mit Angabe der Kundennummer im Verwendungszweck? Baut sich dann der Betrag als Guthaben auf und die jeweils nächste Abbuchung findet nicht statt (wird auf Null gesetzt), so wie es bspw. bei der Telekom ist...?