Beiträge von lolmachine4

    Ich tippe darauf dass du schon über das Modem die Verbindung bekommst. Was für Leitungseinstellungen sind das?

    Ich müsste mich schon sehr irren wenn ich da irgendwas getan hätte, ich habe die (ehemaligen) Telekom-Zugangsdaten auch nur in der OPN hinterlegt gehabt, und da habe ich übrigens schon beim Einrichten gemerkt, das dort Zugangsdaten wichtig sind. Dennoch dürfte der hier helfen :)

    Habe auch kein Gerät was von Congstar gestellt wurde bzw in deren Liste ist.

    Und läuft.

    Da muss man sich auch damit beschäftigen, wenn man sowas Exotisches macht.

    Und wenn man dann keine Lösung hat, sucht man in den Exoten-Foren.

    Genau deswegen bin ich hier. Ich kenne mich ganz gut mit der Technik (aber nicht Netztechnik, wichtiger Unterschied) aus, ich würde sie sonst nicht betreiben, und ich bin hier, um technisch zu verstehen warum etwas funktioniert, was augenscheinlich nicht funktionieren sollte. Ich möchte es lernen und nicht klugscheißen.

    Hallo!

    Ich muss dieses Thema jetzt einmal rausgraben, denn ich habe zu genau dem Thema eine Frage, die mich trotz langjähriger Erfahrung vollkommen ratlos zurücklässt.
    Ich benutze keine Unfiy-Hardware, sondern eine Kombination aus Draytek 130 Modem mit dahinterstehender OPNSense Firewall. Die OPN übernimmt dabei PPPoE sowie den VLAN-TAG 7 am Interface, im Modem selbst ist nichts konfiguriert, außer natürlich die Leitungseinstellungen.

    Heute wurde meine Leitung (zwar etwas verspätet) geschalten, ich bin von der Telekom zu Congstar "gewechselt". Es funktioniert auch alles ohne Probleme. Dennoch werde ich aus etwas nicht schlau:

    Egal was ich in der OPNsense für Zugangsdaten eingebe, es kann auch einfach nur "dddd" als Username und Passwort sein, die Verbindung kommt immer zu Stande. Wieso funktioniert das?

    Und was wäre denn hier nun die aktuell richtige Kombination? Username aus der App (aktuell zu finden wenn man in der App auf "Profil" geht und ganz unten Kommunikationseinstellungen anwählt, für alle die das auch suchen) plus das selbstgewählte Kennwort, dass auch in der App gültig ist? In den Screenshots aus der offiziellen Anleitung, die sich leider nur auf die Fritzbox beziehen, ist zu sehen, dass dort eigentlich die Kundennummer verwendet wird?

    Bin für diese Rätselslösung wirklich dankbar.

    Gruß!