Danke für Deine Antwort Stephanie
Eine Bestellsperre für sich könnte ich ja noch verstehen, wenn es dazu allgemeingültige Richtlinien gäbe, wie z.B. nur drei Prepaid-Verträge je Kunde, aber diesbezüglich gibt es keine offiziellen Informationen.
Ich habe lediglich - zusätzlich zu zwei bestehenden Prepaid-Verträgen - zwei weitere bestellt. Einer wurde genehmigt, der andere wurde ohne Angaben von Gründen abgelehnt, man bat nur um mein Verständnis. Da zusätzlich zur Bestellsperre auch alle anderen Wechsel-Aktionen im Account oder in der App gesperrt sind, habe ich tatsächlich momentan kein Verständnis für dieses Geschäftsgebaren. Was konkret wird mir vorgeworfen, was habe ich falsch gemacht, das solche Maßnahmen rechtfertigt?
Ich bin seit 2012 Kunde bei der Telekom mit DSL und einem Prepaid-Tarif. Letzteren habe ich kürzlich gekündigt und wollte damit eigentlich zu Congstar wechseln. Einen weiteren Prepaid-Tarif bei ja! mobil wollte ich nun ebenfalls noch kündigen, da es auf dem Papier so praktisch aussah, alles über Congstar bzw. "unter einem Dach" abwickeln zu können.
An Eigenwerbung mangelt es hier nicht, bleibt abzuwarten wieviel davon den Tatsachen entspricht.
https://www.congstar.de/wirfeierneuch/
https://www.congstar.de/fair/
Happy Score: 92 % der befragten Kund*innen lieben uns
Tarifwechselfreiheit: Dein Tarif passt nicht mehr? Bei congstar kannst du deinen Tarif einfach und bequem wechseln – ohne, dass sich deine Vertragslaufzeit verlängert.
Volle Flexibilität: Du kannst deinen Prepaid-Tarif ohne Bonitätsprüfung monatlich kündigen oder jederzeit anpassen