Beiträge von Martin64

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!

    @ Tina,

    aufgrund der Thematik, Multi SIM im Router oder separat einen Homespot Tarif nutzen.

    Was spricht denn dafür einen Homespot Vertrag abzuschließen?

    Bei der Multi SIM läuft alles über einen Vertrag weiter, ich habe eine Speedoption, ggf kann ich die Multi SIM separat wieder kündigen, die Refresh Option ist günstiger als beim Homespot Tarif.

    Habe ich irgendetwas übersehen?

    Ich suche den Haken🤔

    Die positiven Dinge (meist kurze Wartezeit, freundlicher Ton) habe ich ja geschildert.

    Leidet hat das Bemühen nach jedem Anruf doch spürbar nachgelassen. Nur der Engel am Ende hat sich ja nach meiner Einwilligung in meinen Router eingeloggt und da wohl das Problem erkannt?

    Diese Mühe hat sich vorher ja keiner machen wollen. Allerdings dachte ich, dass die Mitarbeiter sich nur in den Router einloggen können, wenn man direkt Telekomkunde ist.

    Mobilfunk haben meine Frau und ich schon lange bei Congstar.

    Nun ist das Thema auch erledigt und hoffe, der Anschluss läuft jetzt zuverlässig.

    Letzten Dienstag wurde ich nach einem Anbieterwechsel zu Congstar Zuhause DSL100 Flex geschaltet und hatte seitdem kein Internet. Die Folge war eine Supporthölle. Zunächst nahm ich Kontakt mit der Hotline auf und schilderte das Problem. Der freundliche Mitarbeiter ging mit mir 30 Minuten die Konfiguration meiner neuen Fritzbox 7530 AX durch und schickte mir für den Folgetag einen Techniker.

    Der Techniker stellte an meinen Anschlüssen wie erwartet keine Störungen fest und ging. Damit war das Thema für Congstar auch durch. Die Folgetage rief ich täglich an und meldete, dass ich keinen Internetzugang habe. Danach gingen die Spielchen wieder los (Konfigurieren, Strom aus, Strom an, Kabel überprüfen etc).

    Meinen Einwand (nach Internetrecherche in vergleichbaren Fällen), dass die Schaltung beim Anbieterwechsel vermutlich nicht richtig durchlief, wurde freundlich ignoriert. Genau dieser Einwand bezüglich der Schaltung wurde mir hier im Forum durch Mitglieder bestätigt, nachdem ich einige Bilder meiner Fritzbox Einstellungen postete.

    Das Congstar Team hat sich hier leider nicht gemeldet.

    So blieb mir nur ein allerletzter Anruf bei der Hotline. Was sollte ich sonst machen, außer zu kündigen, um eine neue Schaltung zu „erzwingen“?

    Das Wunder trat ein, ich „erwischte“ eine Mitarbeiterin, die nach meinen Schilderungen einen Verdacht hatte und ich mich bat, ein bis zwei Stunden bis zu ihrem Rückruf zu gedulden. Ok, was hatte ich zu verlieren? Ich ging aber an sich davon aus, noch am gleichen Tag woanders eine Neubestellung machen zu müssen.

    Erstens rief die Dame tatsächlich zurück und zweitens erklärte sie, die Störung wäre behoben. Es lag tatsächlich ein Fehler bei der Neuschaltung vor.:saint:

    Ich bot ihr sofort die Eheschließung an, wir stellten aber übeinkommend fest, beide bereits verheiratet zu sein:whistling:. Das bewahrte mich vor neuen Problemen.

    Fazit:

    Kaum ein Supporter weicht vom „Standardsupport“ ab und liest nur vom Zettel ab.

    Positiv war bis dahin lediglich, dass man stets relativ schnell jemanden ans Telefon bekommt.

    Man muss schon Glück haben, jemanden ans Telefon zu bekommen, der die Bereitschaft hat, einen Tick mehr zu machen als gefordert. Das hätte für mich bedeutet, nicht erst am vierten Tag meine bezahlte Leistung zu erhalten.

    Wenn ich diese tolle Mitarbeiterin nicht glücklicherweise ans Telefon bekommen hätte, wäre mir ja nur noch die Kündigung geblieben, irgendwie doof.

    Natürlich kann das bei anderen Anbietern genauso passieren.

    Aber man soll hier ja seine Erfahrungen schildern und die waren zumindest zunächst eher durchwachsen.

    Abschlussmeldung:

    Ich bin wieder online 👏🏻🙂.

    Herzlichen Dank an die Mitarbeiterin „Stella“, die nicht nur nett war und tröstende Worte

    ausgesprochen hat. Sie hat mir zugehört und einfach mehr gemacht als die Standard

    Massnahmen.

    Der Fehler lag bei der „Umschaltung“ meines alten Anbieters zu Congstar, was ich vermutet

    hatte. Nicht sooo überraschend 😏😏😏.

    Dabei wollte ich gar nicht mehr anrufen……irgendwann macht man (also ich)

    sich ja lächerlich.

    @all

    Vielen Dank für die Hilfe und für das „Aushalten“.

    Extra Dank nochmal an „Zyrous“, der meine Vermutungen durch seine Expertise

    bestätigte. 👍🏻


    Schönes Wochenende

    So, per Kontaktformular (werden die gelesen?) habe ich noch eine Beschwerde eingereicht und ein paar Screenshots eingestellt.

    Vorher hatte ich eine normale Mail geschrieben, da konnte man ja keine Bilder einstellen.

    Im Kontaktformular ging das.

    Jetzt warte ich nochmal ab, ob der Kundenservice überhaupt reagiert.

    Die Hotline erscheint sinnlos, da soll ich nur wieder und wieder den Router konfigurieren.

    Zum Glück habe ich einen Flex Vertrag, puh….


    Nun hatte ich doch nochmal die Hotline erwischt und die nette Dame hat mal etwas mehr gemacht als den Standard.

    Nach Datenschutz Hinweis und Tonaufnahme habe ich ihr genehmigt, sich in meine FritzBox einzuloggen.
    Dazu musste ich ihr einen der Codes durchgeben, der auf der unteren Seite unter der Seriennummer der FRITZBOx steht.

    Es gelang ihr aber kein Zugriff, was dafür spricht, dass meine Leitung nicht einwandfrei geschaltet sein könnte8|.

    Sie meint, dass spricht für meine Einwände und will sich melden…..

    Zumindest hat sie deutlich mehr gemacht als die anderen……:thumbup:

    Super, ich weiß deine Mühe echt zu schätzen. Sensationell 😀.

    Ich warte jetzt ab, ob sich der Kundendienst tatsächlich meldet, ansonsten muss ich wohl den Anbieter wechseln, ohne eine Leistung erhalten zu haben.

    Ich verstehe auch nicht, mir ggf nochmal einen Techniker zu schicken und mir die Leistung in Rechnung zu stellen, wenn der Fehler tatsächlich bei mir liegen sollte.

    Vielen Dank 🙏


    Nun erscheint im Router Menü folgendes:

    Eben zufällig gesehen, nichts verändert von mir und die Anschlusskabel sitzen sehr fest



    Mittlerweile ist mein DSL100 Zuhause Vertrag auch nicht mehr aktiv (seit Dienstag Morgen wurde der Vertrag mit einem grünen Punkt in der App als aktiv gekennzeichnet).

    So sieht es jetzt aus. Nu ist alles kaputt 🙁



    Der Vertrag ist doch noch aktiv, falsch geguckt vorhin.
    Muss mal abschalten….

    Zyrous

    Kannst du das denn anstoßen, so dass sich der Kundendienst bei mir meldet?

    Ich bin langsam ziemlich verzweifelt und habe schon bei der Telekom geguckt….

    Hast du vielleicht Einfluss?

    Wie gesagt, der freundliche Kundendienst deutet ja mehr oder weniger an, die Leitung wäre okay und ich soll mich selbst drum kümmern.

    Das kann’s doch nicht sein?

    Ich würde natürlich bezahlen, wenn man mir Zuhause aufzeigt, dass ich was falsch gemacht habe.

    Das war TNG, ein kleiner Stadtnetzbetreiber.

    Die Daten habe ich nicht mehr, wenn ich TNG als „ausgewähltern Internetanbieter“ eingebe, muss ich Benutzername und Kennwort leider manuell eingeben.

    Eine automatische Einrichtung wird nicht angeboten.

    Edit:

    Habe doch die Zugangsdaten gefunden, es geht jedoch nur eine manuelle Eingabe.

    Leider Fehlanzeige, das gleiche Ergebnis wie bei Congstar.

    Habe doch eben erst die DSL Abteilung gehabt.

    Datenpässe habe ich noch, habe den Router eben mal wieder auf Werkseinstellung gesetzt mit dem üblichen Ergebnis.

    Kann man einen zweiten Technikereinsatz „ einfordern“?

    Ich würde den auch bezahlen, wenn der hier feststellt, dass der Fehler bei mir liegt.

    Ggf. hätte ich dann aber eine Bestätigung, dass Congstar doch nochmal den Anbieterwechsel überprüft?

    Mein Hinweis auf deine Aussage im Forum, hat der Hotliner nicht kommentiert.

    Daher die Bitte an einen Mitarbeiter, der hier vielleicht mitliest?

    Leider kann ich die Fotos nicht per mail an Congstar senden, die Mail kommen zurück, weil

    die nur Text empfangen.

    Ich danke dir und beherzige das auch mit dem Screenshot. Zur Zeit nutze ich aber nur mein IPhone und nicht den Mac.

    In der FritzBox habe ich keine Veränderung vorgenommen.

    Frage:

    Wie soll ich weiter vorgehen, die Mitarbeiter der Hotline sind supernett, trotzdem habe ich das Gefühl, dass momentan nicht viel passiert bez. der Störungsbeseitigung?

    Kann eventuell ein Mitarbeiter mal unterstützen, damit die Sache ins Rollen kommt?

    Ganz blöd ist es, wenn ich unterwegs bin, meine Frau bekommt ja keine Datenpässe und kann quasi gar nichts zuhause machen.

    Per Mobilfunk streamen saugt ja sofort das Datenvolumen weg.

    Insofern sehe ich da schon eine Dringlichkeit von Seiten des Anbieters, wenn der DSL Zuhause Vertrag über Tage nicht funktioniert?


    Eben nochmal Kontakt zur Hotline gehabt.

    Erneute Konfiguration versucht, natürlich vergeblich. Hinweis, dass ich das seit drei Tagen mache war vergeblich.
    Danach Warteschleife, dann der Hinweis des Hotliners mit der Technik gesprochen zu und Diagnose der Leitung durchgeführt zu haben.

    Demzufolge ist alles ok.

    Was nun?

    Meine Überlegung ist ein Anbieterwechsel, um eine „Neuschaltung“ zu erreichen.

    Das will ich aber nicht, nur weiß ich sonst nicht mehr weiter?

    Ich hatte vorhin von einem Nachbarn eine andere FB 7530 (1und1 Version) erhalten.

    Da kam ich aber nichtmal ins Menü, weil keine Verbindung zustande kam? Ich konnte mich also nichtmal anmelden.

    Ich habe paar Fotos von der wieder angeschlossenen FritzBox, die ich von Congstar erhalten habe, hochgeladen.


    Zyrous

    Was ist ein MSAN?

    Ich vermute, dass „ich“ nicht das Problem bin, sondern tatsächlich der Fehler bei der Schaltung durch Congstar verursacht sein könnte?

    Wie erwähnt hat der Techniker vor Ort auch keine Fehler gefunden.

    So nebenbei…….

    @all

    Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung 👏🏻👍🏻

    Jupp, da steht Congstar.
    Wie gesagt, gestern 30Minuten mit der Hotline die Konfi durchgegangen.

    Dann selbst von gestern bis jetzt ca. 30-40 mal. Der Techniker hat heute auch ins Menü geguckt. Kabel raus, Kabel rein, Konfi automatisch, Konfi manuell……


    „Verschaltet“ (Port?) mein ich doch auch, ist das denn völlig auszuschließen?

    Der alte Anbieter hat mir auch eine vorkonfigurierte Box zugeschickt.

    Daher habe ich diese Daten nicht mehr.

    Ggf müsste das Congstar doch irgendwie softwareseitig testen können?


    Ja, Kabellage ist richtig, habe ich gestern am Telefon mit der Hotline zigmal überprüft, der Telekomtechniker hat sich den Router auch angesehen und Strom und DSL Kabel kurz getrennt.

    Zudem bestätigen die Leuchten die korrekte Verbindung der Kabel. Nicht meine erste FritzBox…..


    Die Verkabelung ist doch in der App bebildert. Die weitere Konfiguration der FRITZ!Box ebenfalls genau beschrieben und bebildert. Ich habe über den Einrichtungsassistenten des Routers nach dieser Anleitung dutzende Male den Router automatisch und auch manuell versucht, ins Netz zu bringen.

    Entweder ist der Router defekt, ohne dass es irgendwelche erkennbaren Merkmale gibt (dauerhaft blinkende Leuchten, rote Leuchten usw.).

    Bleibt ja leider nur der „falsche Port“?

    Der Router meldet stets „es besteht keine Verbindung ins Internet“ und einige PPPo- Fehler stehen dabei noch in der Maske.

    Also nach der automatischen bzw. manuellen Konfiguration.