Beiträge von Martin64

    Jupp, da steht Congstar.
    Wie gesagt, gestern 30Minuten mit der Hotline die Konfi durchgegangen.

    Dann selbst von gestern bis jetzt ca. 30-40 mal. Der Techniker hat heute auch ins Menü geguckt. Kabel raus, Kabel rein, Konfi automatisch, Konfi manuell……


    „Verschaltet“ (Port?) mein ich doch auch, ist das denn völlig auszuschließen?

    Der alte Anbieter hat mir auch eine vorkonfigurierte Box zugeschickt.

    Daher habe ich diese Daten nicht mehr.

    Ggf müsste das Congstar doch irgendwie softwareseitig testen können?


    Ja, Kabellage ist richtig, habe ich gestern am Telefon mit der Hotline zigmal überprüft, der Telekomtechniker hat sich den Router auch angesehen und Strom und DSL Kabel kurz getrennt.

    Zudem bestätigen die Leuchten die korrekte Verbindung der Kabel. Nicht meine erste FritzBox…..


    Die Verkabelung ist doch in der App bebildert. Die weitere Konfiguration der FRITZ!Box ebenfalls genau beschrieben und bebildert. Ich habe über den Einrichtungsassistenten des Routers nach dieser Anleitung dutzende Male den Router automatisch und auch manuell versucht, ins Netz zu bringen.

    Entweder ist der Router defekt, ohne dass es irgendwelche erkennbaren Merkmale gibt (dauerhaft blinkende Leuchten, rote Leuchten usw.).

    Bleibt ja leider nur der „falsche Port“?

    Der Router meldet stets „es besteht keine Verbindung ins Internet“ und einige PPPo- Fehler stehen dabei noch in der Maske.

    Also nach der automatischen bzw. manuellen Konfiguration.

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin neu hier.

    Gestern morgen wurde mein DSL100 Zuhause Anschluss nach Anbieterwechsel aktiv geschaltet.

    Mein Router (FB 7530 AX) habe ich direkt bei Congstar gekauft.

    Ich konnte mich auch problemlos mit meinem IPhone und MacBook im Router anmelden.
    Der Router ist ja vorkonfiguriert.

    Leider hatte ich aber trotzdem kein Internet.

    Die Grafik bei der DSL Übersicht im Routermenü zeigt einen roten Balken von „außen“ zum Router und einen grünen Balken vom Router zu meinen angemeldeten Geräten. Nützt aber ja nichts.


    Mit der Hotline bin ich mehrfach die Konfiguration trotzdem nochmal durchgegangen. Auch das Prozedere, Strom an, Strom aus, Kabelverbindungen prüfen etc.

    Power/DSL und WLAN Leuchten sind auch grün.

    Heute Morgen kam ein Telekom Techniker und prüfte den HÜP im Keller und meine Telefonbuchse. Alles in Ordnung, er ging dann wieder.

    Internet hatte ich natürlich nicht!

    Meine Vermutung, dass ich bei der Schaltung vom alten Anbieter auf Congstar auf einen „falschen Port“ gesetzt wurde, schloss er aus.

    Einen Tag vor der Schaltung zu Congstar lief die Leitung beim alten Anbieter tadellos.

    Congstar hat laut Techniker meine Leitung falsch konfiguriert und wäre für die Störungsbeseitigung zuständig.

    Der Hotline habe ich nach dem erfolglosen Technikereinsatz Kenntnis gegeben.

    Nun habe ich Angst als Kunde zwischen den Stühlen zu stehen?


    Unser Mehrfamilienhaus und somit unsere Wohnung wurde vor ca. 3 Jahren fertiggestellt, die Leitungen sind also „nagelneu“, wie auch der Techniker bestätigte.


    Gibt es Erfahrungen, dass der Congstar Support dieses Problem zeitnah lösen kann?

    Es ist schon wichtig, weil wir zuhause auch Fernseher und Musik etc. über das Internet streamen.

    Vielen Dank