Es steht kein Copyright auf der Seite von Congstar.
Es geht nicht um Copyright.
Da der Kunde dadurch die andere Seite nicht kennt, glaube ich das kaum.
Wenn sucht der enttäuschte Kunde nach "Telekom-Netz" oder "Vodafone-Netz".
Daher wird er dann auf die richtigen Seiten hingewiesen.
Und trotzdem kann es im Bereich des möglichen liegen, das Kunden sich getäuscht fühlen können. Erinnerst du dich an die Geschichte von 1N Telekom im Festnetz? Hier hat der Name und das Logo nicht mal ansatzweise Ähnlichkeit mit der Telekom. Und trotzdem sind Kunden darauf hereingefallen und haben geglaubt einen Vertrag mit der Telekom zu machen.
Die Telekom hat erfogreich gegen eine Versicherung geklagt, weil diese zu viel "Magenta" auf ihrer Website benutzt hat.
Ach da gibt es einige, die sich ähneln. Und das nicht nur im Telekommunikationsbereich.
Zähl mal die großen Netzbetreiber und Reseller auf die sich nur ansatzweise ähneln?
Darum geht es auch nicht. Ich finde die Ähnlichkeit frappierend und weiß, das Otelo nicht immer so aussah. Und die Werbung im Fernsehen habe ich das erste mal gesehen.
Und komisch finde ich auch, das Congstar in der Vergangenheit auffällig viel Werbung schaltet. Otelo eben nicht. Und plötzlich wie aus dem Nichts taucht diese Werbung von Otelo auf die mich auf den ersten Blick hat denken lassen es wäre Congstar.
Worauf will ich hinaus? Ich denke, das diese Nischenmarke Otelo bewusst dieses Design von Congstar gewählt hat um auf einen erfolgreichen Zug der Congstar nun mal ist aufzuspringen.