Hallo Marian11 und willkommen im Forum
Was genau hast du denn bereits versucht?
Hast du die congstar SIM-Karte mit einem anderen Smartphone testen können? Wie sieht es am anderen Orten aus?
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo Marian11 und willkommen im Forum
Was genau hast du denn bereits versucht?
Hast du die congstar SIM-Karte mit einem anderen Smartphone testen können? Wie sieht es am anderen Orten aus?
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo tma,
damit wir in die Daten deiner Frau schauen können, muss sich deine Frau bei den Kollegen im Chat oder an der Hotline melden und einfach die Lage schildern.
So einfach können wir hier im Forum nicht in die Daten reinschauen.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo _execute_ und willkommen im Forum
der Auftrag liegt bereits in der Versandabteilung. Das Handy ist aber kurzfristig nicht verfügbar. Der nächste Wareneingang kann ich leider nicht einsehen.
Sobald das Gerät verschickt wurde, bekommst du eine E-Mail von uns, in der auch die Sendnungsnummer zum Verfolgen der Sendung stehen wird.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo diceGER84 und willkommen im Forum
wie Butler Parker richtig geschildert hat, hilft hier nur der Gang zum Händler.
Die meisten Händler sollten zusammen mit dem Voucher eine Hotlinenummer bekommen haben, mit der sie abfragen können, ob ein Code bereits verwendet worden ist. Ob das im Chop bei dir der Fall ist, kann ich nicht sagen und leider kann man das nicht verlangen, dass hier jemand einen Cash Code zurücknimmt.
Ich hoffe für dich, dass dein Händler da für dich was macht und den Code von dem anderen Anbieter zurücknimmt.
Viel Glück und liebe Grüße,
Fynn
Hallo larissax93 und willkommen im Forum
Es stimmt, dass die Kollegen im Chat und an der Hotline ein paar Daten von dir benötigen, damit man deine Daten in der Datenbank finden kann. Da steckt auch keine böse Absicht hinter, sondern ist auch zu deinem Schutz.
Dass du nie eine E-Mail von uns erhalten hast, ist hier schon eher eine Herausforderung. Eigentlich hat man bei der Aktivierung einer neuen Karte aus dem Handel nach der Eingabe der Rufnummer und vom PUK die Möglichkeit sich entweder einzuloggen oder man erstellt automatisch einen Account für den meincongstar Kundencenter. Dazu wird auch deine E-Mail-Adresse abgefragt und du bekommst Mails von uns.
Da du die Karte an der Aktivierungshotline aktiviert hast, kann es passieren, dass die E-Mail-Adresse nicht korrekt hinterlegt ist. Und der Benutzername ist automatisch deine Kundennummer.
Wie kee80 schon richtig gemeldet hast, gibt es die Möglichkeit, dass du die SIM-Kartennummer, kurz ICCID, per Software auslesen lassen kannst. Mit dieser Nummer und deinem Namen sollten die Kollegen im Chat dir direkt helfen können.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo Frech und willkommen im Support Forum
ich habe deine Beiträge mal zusammengeführt, da diese verstreut im Forum waren.
Soweit ich rauslesen konnte, warst du gestern im Service Chat, da du auf die Aktivierung der dir vorliegenden Karte wartest. Diese Erfarhung im Chat war leider für dich nicht zielführend.
Habe ich das so richtig verstanden bzw. wiedergegeben?
Es kann in seltenen Fällen passieren, dass die Kollegen im Chat nicht direkt helfen können, das ist richtig.
Ich verstehe aber auch sehr gut deine Situation: Du hast die Karte vorliegen und möchtest diese nutzen und dann geht es nicht und niemand kann dir direkt helfen. Das ist furchtbar frustrierend, ich wäre auch sehr unmütig.
Aber die Kollegen können das Anliegen auch an die Technik weiterleiten, wenn mal etwas nicht korrekt funktioniert. Hat man die diese Weiterleitung zugesprochen?
Ich würde gerne nachschauen, aber die E-Mail-Adresse, die du hier im Forum angegeben hast, stimmt nicht mit der E-Mail-Adresse überein, die du bei der Bestellung der Karte/Aktivierung des Starterpaketes angegeben hast.
Wenn du das hier im Forum änderst (oben recht, Profil bearbeiten), dann können wir gerne nachschauen.
Was die Bewertung des Chats angeht, so ist der Aussage von Butler Parker nichts hinzuzufügen. Dass man den Chat bewerten kann ist eine schöne Funktion den Kollegen ein Feedback zu geben, damit Missverständnisse in Zukunft verringert werden können. Ganz vermeiden kann man das leider nie.
Liebe Grüße,
Fynn
Liebe Mobilfunkfreunde und Communitymitglieder,
Vielsurfer sparen in 24 Monaten bis zu 72 Euro
Gute Nachrichten für alle preisbewussten Smartphone-Nutzer, die sich für den Wunschmix-Tarif „congstar wie ich will“ entscheiden:
Vom 1. Juli bis 15. August bieten wir die congstar Surf Flat Option 1000 in Kombination mit der Minuten Option 100 besonders günstig an. Zum Aktionspreis von monatlich insgesamt 12 Euro gibt es damit neben 1.000 MB Highspeed-Datenvolumen bei einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 14 Mbit/s auch 100 Telefonminuten in alle deutschen Netze – natürlich in gewohnt bester D-Netz-Qualität.
Die Ersparnis von 3 Euro monatlich gegenüber dem regulären Gesamtpreis der beiden Tarifoptionen gilt maximal 24 Monate – sowohl für Laufzeitverträge als auch für die monatlich kündbare Flex-Variante. Insgesamt lassen sich damit also bis zu 72 Euro sparen.
Wer als Vielsurfer mehr telefonieren möchte, kann im Rahmen des flexiblen Tarifs „congstar wie ich will“ auch die Telefonoptionen mit 300 oder 500 Gesprächsminuten wählen und ebenfalls von der Ersparnis profitieren.
Darüber hinaus erhalten auch Neukunden, die nur die Surf Flat Option 1000 buchen, einen Preisnachlass und zahlen nur 10 Euro pro Monat statt ansonsten 13 Euro.
__________
congstar Surf Flat Option 1000:
Bei Buchung der congstar Surf Flat Option 1000 zu dem Tarif „congstar wie ich will“ im Zeitraum 1.7.2016 – 15.8.2016 gilt für Neukunden in den ersten 24 Monaten ein monatlicher Preis von 10,- €. Ab dem 25. Monat 13,-€ pro Monat. Die Option erlaubt die paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands. Ab einem Datenvolumen von 1000 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Kalendermonat von max. 14 Mbit/s auf max. 32 kbit/s im Download beschränkt (Abrechnung im 10-KB Datenblock). BlackBerry-Nutzung ist nicht Gegenstand des Vertrages. Voraussetzung für die Buchung der Option ist ein bestehender congstar Tarif.
Minuten Option 100:
2,00 €/Monat. Das Minutenpaket in Höhe von 100 Minuten/Monat wird angerechnet auf Standard-Sprachverbindungen innerhalb Deutschlands; minutengenaue Abrechnung (60/60-Taktung). Nach Verbrauch der Inklusivminuten werden 9 Cent pro Min. für Standard-Sprachverbindungen innerhalb Deutschlands berechnet. Nicht genutzte Inklusivminuten verfallen zum Ende des Abrechnungszeitraums. Voraussetzung für die Buchung der Option ist ein bestehender congstar Tarif.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo Keyser,
da hat Bollek absolut Recht, denn sowas sollte wirklich nicht passieren:
Nicht nur wurden mir in den letzten Monaten immer wieder Rechnungen zugestellt (die ich aber als "Überbleibsel des Systemfehlers" gewertet habe und nicht weiter beachtete - zumal mir hier ja zugesichert wurde, dass die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers eingeleitet wurden), sondern jetzt flattert auch eine Mahnung ins Haus, die mit Gerichtsverfahren und Schufaeintrag droht.
Ich habe das mit ausdrücklichen Nachdruck weitergeleitet und verhindert, dass hier irgendwas an die Schufa geht. Ich bleib da am Ball und schau auch nächste Woche nocheinmal rein, ob hier alles abgeschlossen wurde.
Es tut mir wirklich leid, dass es hier so lange dauert, bis die Kündigung abgeschlossen ist.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo Zusammen,
congstar nutzt das Mobilfunknetz der Telekom.
Diese hat mit dem 19.11.2015 neue, netzseitige Schutzmaßnahmen gegen die Stagefright-Lücke ergriffen. Mit diesen Maßnahmen werden Dateien, die Stagefright ausnutzen als solche identifiziert und zum Schutz der Kunden nicht an den Empfänger zugestellt. Die nicht betroffenen Datei-Inhalte werden wie gewohnt versandt. Die restlichen MMS-Inhalte können bei Bedarf über einen Weblink heruntergeladen werden.
Den Zugang erhält der Kunde über eine SMS. Damit ist es möglich, MMS mit einer Audio- oder Videodatei wieder direkt auch auf Android-Geräten zu empfangen, sofern die Inhalte kein Risiko darstellen.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo tobias_berlin,
ich habe deinen Wunsch mal ein bisschen Nachdruck verliehen. Soo lange sollte eine E-Mail nicht unbeantwortet sein.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo dododo und willkommen im Forum
wenn eine Karte getauscht wird, so bleiben Einstellungen zur Mailbox, Rufumleitungen und vieles mehr erhalten.
Die Kollegen im Service Chat (Sprechblase oben, 08-22Uhr) können dir schnell und unkompliziert eine Rufumleitung einrichten, wenn es mit dem Code nicht geht.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo moesyzzlak,
Ohne weitere Erklärung. Was hat das zu bedeuten?
Das können wir dir leider nicht im Forum sagen. Den Grund zur Ablehnung kann man lediglich per E-Mail anfragen.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo nonvolatile,
die Rückmeldung von Harry kann ich hier bestätigt. Wir hatten gestern die Rückmeldung, dass gestern das Ende der Störung im GSM Netz behoben sein sollte. Aber nun sehen wir, dass das Datum auf morgen geändert wurde.
Ich erkenne aber, dass nur das GSM Netz gemeldet ist. Hast du versucht, die Netzwahl auf 3G/UMTS zu testen?
Sonst können wir an der Stelle nur erneut um Geduld bitten. Die Techniker des Netzbetreibers sind dran.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo TidoMcCare,
die Kündigungsfrist von congstar komplett Verträgen ist 24 Monate und verlängert sich um jeweils weitere 12 Monate, wenn 3 Monate vor dem Ende der Lauzeit nicht gekündigt wurde.
So wie ich das bei dir sehe, gab es eine außerordentliche Vereinbarung, welche ich nicht mehr einsehen kann. Daher werden wir das zur genaueren Klärung an die Fachabteilung weiterleiten.
Die setzen sich dann mit dir in Verbindung.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo Zusammen,
auch von mir mein Beileid an deine Bekannte, SBaier.
Wir versuchen alles, das nun kommt so schnell und unkompliziert zu lösen und wir möchten bestimmt keine Stress oder Unmut verursachen.
Und jetzt bitte meinen alten Beitrag wieder editieren. Aber schön darunter schreiben. Bin mal gespannt wie viele Meinungen und Moderatoren ich noch zusammen bekomme.
Ja, ich habe deinen Beitrag wieder ins Original geändert.
Wir werden das klären und hier die Lösung veröffentlichen.
Klaro, dort wird als Nachweis ein Erbschein / oder ein privatschriftliches Testament mit Eröffnungsvermerk des Nachlaßgerichts erforderlich sein.
Wir halten uns an alle geltenden Rechte und Urteile. Sollte ein (beglaubigtes) Testament auseichen, so sollte das auch bei uns gelten.
Ich vermute allerdings, dass sich noch nicht alle Mitarbeiter (auch hier im Forum) mit Sterbefällen auskennen und daher keine böse Absicht dahintersteckte.
Ja, das stimmt. Es steckt weder bei uns, noch bei der Änderung der Anforderungen eine böse Absicht dahinter.
Ich erkenne aber auch einen Unterschied zwischen Kündigung und Vertragsumschreibung auf einen Erben. Woher sollen wir genau wissen, wer der Erbe ist?
Wie geschrieben werden wir das nachfragen, ob zumindest ein Testament als Alternative zur Umschreibung möglich ist.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo TundraG3ckO,
Gibt es eigendlich weitere Infos zum Thema Branding auf dem S7 Edge?
Wir vertreiben einige Smartphones mit einem Telekom-Branding. Das S7 edge hat ebenfalls eins.
Ich kann die Zuversicherung des Kollegen im Chat nicht nachvollziehen. Ich kann mir das nur erklären, dass der Kollgen beim Nachschauen in der Zeile verruscht ist.
Warum ist das Branding denn schlimm? Die vorinstallierte Telekom-Software kann man von Upgrade-Erinnerung ausschließen und die Benachrichtigungen ausschalten. Dann ist das Smartphone in einem ähnlichen Zustand, wie eines vom Hersteller.
Sollte dir das aber nicht gefallen, können wir das durchaus verstehen. Du kannst das Smartphone dann einfach mit Hilfe eines Retourescheins an uns zurückschicken.
Hallo JonasNoack und willkommen im Forum
@aschmi56 und @DocSnyd0r
Da bin ich auch mal gespannt. Ich habe mein Iphone SE am 30.04 bestellt, und es ist auch noch nicht auf dem Weg, und das Obwohl mir zugesichert wurde das es spätestens Dienstag d. 24.05 losgeschickt wird.
Das sehr beliebte iPhone SE wird derzeit zugeschickt, sobald wir es wieder reinbekommen. Auch hier gilt: Wer zuerst bestellt hat, bekommt das iPhone auch zuerst zugeschickt. Wir können an der Stelle leider nur um Geduld bitten. :S
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo Hopper0,
ich habe nach gesehen und es scheint, dass sehr viele von deinen SMS tatsächlich vom Schifftsnetz verschickt worden sind. Eine genaue Auflistung, welche SMS das waren, wirst du dann im Einzelverbindungsnachweis sehen, welcher zusammen mit der nächsten Rechnung erstellt wird.
Du solltest dich auf eine höhere Rechnung einstellen.:S
Hier die Preise (alle in brutto) für Verbindungen vom Schiff abgehend:
Zitat
Auf vielen Schiffen (z. B. Kreuzfahrtschiffen und Fähren) und in Flugzeugen einiger Airlines ist die Mobilfunknutzung über spezielle Netze möglich. Welcher Betreiber das Schiff oder das Flugzeug versorgt, kann der Kunde bei seinem Reiseanbieter oder direkt bei der Kreuzfahrtreederei, Fährlinie oder Fluggesellschaft erfahren. Die Betreiber sind verpflichtet, ihre Netze an Board ausschließlich außerhalb der Versorgung der jeweiligen Mobilfunknetze an Land zu betreiben. Sie sind erkennbar an einem eigenen Netznamen.
Hier eine Auflistung der einzelnen Preise:
ZitatAlles anzeigenAbgehende Gespräche in Fest- und Mobilfunknetze
3,99 € pro Minute (60/60 Takt)Ankommende Gespräche
1,99 € pro Minute (60/60 Takt)Versand von SMS in Fest- und Mobilfunknetze
0,99 € pro SMSVersand von MMS bis 300 KBytes
1,99 € pro MMSEmpfang von MMS bis 300 KBytes
0,99 € pro MMSDatennutzung
0,99 € pro 50 KB
Auf deinem Smartphone ist jedesmal ein "R" zu erkennen, wenn du einen Roamingdienst nutzt. Der Netzname des Schiffes hätte dir dann auch angezeigt werden sollen und vom Personal oder Reiseveranstalter mitgeteilt worden sein.
Liebe Grüße,
Fynn
Liebe Kunden und Community-Mitglieder,
derzeit kann es sein, dass E-Mail vom Support Forum
bei Kunden mit E-Mail-Adressen auf web.de oder gmx.de direkt in den Spamfilter sortiert werden.
Wir arbeiten einer Lösung und melden uns, wenn die Mails bei web.de und gmx.de nicht mehr als Spam erkannt werden.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo xap,
das ist sehr komisch.
Kannst du uns bitte einen Sceenshot mit ausgefüllten Feldern und der Fehlermeldung von der jetzt noch aktuellen E-Mail-Adresse aus schicken? Im Screenshot sollte auch die Uhrzeit und die URL erkennbar sein.
Benutze dazu unser Kontaktformular.
Wenn du uns auch deine neue E-Mailadresse und die Fragereferenz (bekommst du kurz nach dem Abschicken der Mail im Kontaktformular) mir oder Michael T. per PN zukommen lässt, können wir das mal weiter an die Analyse hier im Forum geben.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo xap,
Könnt Ihr euch das mal bitte Angucken?
Ich würde das gerne nachschauen, aber die E-Mail-Adresse, die du hier im Forum angegeben hast, stimmt nicht mit der E-Mailadresse überein, die du bei der Bestellung der Karte angegeben hast.
Wenn du das hier im Forum änderst (oben recht, Profil bearbeiten), dann können wir gerne nachschauen.
Alternativ ist unser Service Chat für dich von 08-22 Uhr erreichbar.
Liebe Grüße,
Fynn