Hallo klausandre,
ich habe mir deinen Fall sehr ausführlich angesehen, rumtelefoniert und kann die Sache hoffentlich für dich aufklären:
Der Teufel steckt bekanntlich im Detail, daher war es eine extreme Mühe herauszufinden, warum die Gutschrift vom Februar nie berücksichtigt wurde. Aber es gibt einen Grund: Diese Gutschrift wurde nicht korrekt eingepflegt. Und wenn das geschieht, kann die Auszahlung, also die Gegenrechnung mit den Rechnungen oder die Überweisung an deine Bank, so leider nicht geschehen.
Und nun die Auflösung und der Grund für das Missverständnis:
Am 22.05. hast du eine E-Mail erhalten, dass die Gutschrift vom Februar falsch gebucht wurde und nun erneut eingestellt wurde.
Das ist auch der Grund für das Missverständnis: Beim Einstellen von Gutschriften bekommst du eine Benachrichtigung per E-Mail, aber nicht von dieser manuellen Ausbuchung.
Aber schau dir die E-Mail vom 22.05.2018 erneut an, hier wurde die falsche Buchung der Gutschrift im Februar bestätigt und gesagt, dass diese Gutschrift erneut veranlasst wird, nicht dass es eine neue Gutschrift gibt.
Also sind wir bei
5€ Gutschrift Februar, die am 22.05. neu eingepflegt werden musste
+ 5€ Gutschrift vom 25. Mai für die lange Wartezeit auf die Gutschrift im Februar und
+ 10€ nun aktuell vom 20.06.
====
20€ (Diese kommen wohl mit der Rechnung, die im Juli geschrieben wird.)
Was alles mit einer falschen Buchung so passieren kann, ist unglaublich. Das sind alles wirklich nicht Sachen, die du oder wir vom Support erleben sollten, aber die Finanzwelt sieht das manchmal so peinlich genau.
Aber für den Endkunden geht die Übersicht und dann auch das Vertrauen ein bisschen verloren. Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Wie geht es nun weiter?
Nun, zunächst möchte ich von dir, klausandre, wissen, ob du mit dieser Erklärung und der sich daraus ergebenen Rechnung einverstanden bist. Bist du das oder hast du genauere Nachfragen?
Ich versuche das hier so detailgetreu wie es nur geht zu hinterlassen, damit künftige Kollegen den Punkt genau so nachvollziehen können, wie ich hier mit dieser längeren Klärung für dich gemacht habe.
Und ich bedanke mich auch hier noch einmal für die Kollegen, die ich gerade angerufen habe, damit dein Anliegen, lieber klausandre, hier endlich geklärt werden kann. Generell sollte so eine Klärung im Forum nicht geschehen, weil wir, wie Eric F. schon schrieb, etwas begrenzter in den Möglichkeiten sind. Zudem ist dieses Forum dazu gedacht, allgemeine Informationen zu geben und gemeinsam Herausforderungen wie Konfigurationen oder Sammlung von Anliegen öffentlich zu klären. Gemeinsame Klärungen von User zur User. (und uns als Moderation dazu).
Liebe Grüße,
Fynn