Hello again
!
Da die Lage sich inzwischen zugespitzt hat, möchte ich diese sinnvolle und nützliche App mit einem Update aus meiner eigenen Nutzungserfahrung erneut empfehlen.
Spoiler: Ich hatte eine ganz ordinäre Erkältung, also alles gut.
Es ergab sich Ende September, dass ich mich in einem beschaulichen Hinterhof unter ärztlicher Aufsicht einem Corona-Test unterzog.
Da ich die Warn-App nutze und auf Nachfrage meine Bereitschaft bekundete das Ergebnis meines Test mit der Welt zu teilen, bekam ich zusätzlich zur Auftragsnummer des zuständigen Labors auch eine Anleitung mit QR-Code für die App.
Durch den QR-Code konnte ich den Test bequem mit der App einscannen und musste nur auf den Hinweis warten, dass mein Ergebnis da ist. Daran fand ich besonders schön, dass es sich dabei nur um den Hinweis auf EIN Ergebnis handelt. Will ja vielleicht nicht jeder fett POSITIV oder NEGATIV in der Vorschau auf dem Startbildschirm sehen.
Der Code vom Labor dagegen war sehr unhandlich. Es gab eine URL dazu die, genau wie der Code, von Hand eingegeben werden musste. Der Code musste für jede erneute Anfrage erneut eingegeben werden. Wenn man nicht weiß, wann das Ergebnis kommt und darum zwischendurch nachschauen möchte, hat man also gut zu tun. Nicht total schrecklich, aber auch alles andere als komfortabel.
Neben dem automatischen Hinweis bietet die Corona-App natürlich auch den Vorteil, dass man bei einem positiven Ergebnis direkt ein Warnsignal an seine Kontaktpersonen absenden kann - anonym und freiwillig. Aus meiner Sicht also nur Gewinn
.
Also keine falsche Scheu! Und bleibt gesund.