Beiträge von Tatiana

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hallo @MikeyFFB,

    du hast dich inzwischen ja schon an der Hotline gemeldet und eine Lösung gefunden :thumbup: . Hoffentlich klappt das schnell.

    Mit der Fritzbox 6890 LTE kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, kann also nicht ausschließen, dass es mit dieser Kombination Probleme geben könnte, es wäre aber schon ungewöhnlich.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Expertise zu dieser Hardware oder diesem Problem.

    Viele Grüße

    Hallo auch hier :) !

    Unsere Kampagne zum Cyber Deal ist gestern Vormittag leider fehlerhaft angelaufen, deswegen kann es vorkommen, dass die bestellten Tarifwechsel nicht korrekt angezeigt werden. Für die unübersichtliche Darstellung möchte ich mich entschuldigen.

    @Lecramhh und @madmatl:
    Eure Tarifwechsel wurden im betroffenen Zeitraum gestern Morgen bestellt. Unsere Technik ist bereits informiert und passt gerade das Datenvolumen an. Ist das bei euch schon zu sehen?

    Ich würde empfehlen, die danach bestellten Wechsel zu stornieren, da diese nicht mehr nötig sind. Sagt mir bitte hier Bescheid oder meldet euch auf einem Service-Kanal eurer Wahl.

    Viele Grüße

    Hallo zusammen :) !

    Unsere Kampagne zum Cyber Deal ist gestern Vormittag leider fehlerhaft angelaufen, deswegen kann es vorkommen, dass die bestellten Tarifwechsel nicht korrekt angezeigt werden. Für die unübersichtliche Darstellung möchte ich mich entschuldigen.

    @Flosse08: Bei dir sieht alles gut aus :thumbup: .

    @Sportage61, @cardo und @placki87:
    Eure Tarifwechsel wurden im betroffenen Zeitraum gestern Morgen bestellt. Unsere Technik ist bereits informiert und wird das Datenvolumen bis zum Anfang nächster Woche anpassen. Ihr müsst nichts weiter tun.

    @Criss1272: Bitte hinterlege deine Kundendaten hier im Profil, damit ich in dein Kundenkonto schauen kann. Die Angaben sind nur für uns Moderatoren und dich sichtbar.

    Viele Grüße

    Guten Morgen :) !

    @Micha_: Bitte hinterlege deine Kundendaten hier im Profil. Die Angaben sind nur für uns Moderatoren und dich sichtbar.

    @dirk.simon: Schade, dass du uns verlassen möchtest. Deine Rufnummer ist nun für eine sofortige Mitnahme freigegeben. Bitte achte auf ausreichendes Guthaben, bevor dein neuer Anbieter nach der Rufnummer fragt. Du bekommst gleich eine Bestätigung dazu per E-Mail.

    Liebe Grüße

    Gerade nochmal genauer die Beschreibung der App angeschaut:
    @Tomcon: Der besagte Chat läuft über RCS, da liegt also der Hund begraben. Diese Funktion unterstützen wir generell nicht. Wenn du genauere Informationen zu RCS haben möchtest, schau mal auf dieser Info-Seite der Telekom. Wenn du die Funktion spannend findest, häng dich gerne an den bestehenden Vorschlag dazu mit ran.

    @RayYa: Guter Hinweis! Da der Hintergrund nun geklärt ist, habe ich den Titel etwas angepasst.

    Hallo nochmal.

    Bisher sieht es so aus, als würde weder der Chat noch WLAN Calling mit meinem Xiaomi Mi A2 funktionieren :/ . Was letzteres angeht haben wir allgemein noch keine positive Bestätigung zur Endgerätekompatibilität mit Xiaomi erhalten. Ich hake nochmal nach, bin aber pessimistisch.

    Trotzdem noch ein schönes Wochenende!

    ekl69: Der Übersicht zuliebe haben wir deinen Beitrag hierher verschoben.

    Zu deiner Frage: Unsere aktuellen Informationen findest du hier. Wir beobachten die Diskussion und veröffentlichen neue Erkenntnisse schnellstmöglich. Von LG gibt es leider noch keine Neuigkeiten :/ , tut mir leid.

    Viele Grüße

    Hallo zusammen ^^

    Da ich selbst auch ein Xiaomi mit meiner congstar SIM nutze, muss ich das jetzt erstmal ausprobieren.

    Es sei vorangestellt, dass ich diese Konstellation seit mehr als einem Jahr nutze und nie Probleme mit dem Erhalt und Versand von SMS hatte. Die Chat-Funktion hatte ich ehrlich gesagt nie bemerkt. Lasse jetzt also meine Rufnummer (ohne Null vorne, wegen der vorausgewählten Ländervorwahl) prüfen und schaue was passiert.

    Entsprechend kann ich nicht erklären, wieso die betreffende Kommunikation plötzlich auf Chat anstatt SMS umgesprungen ist ?( . Die Funktion kann ich hoffentlich bald testen und berichte dann hier. Ich frage auch im Team nach, ob es dazu einen Erfahrungswert gibt.

    Wegen WLAN-Calling würde ich mich über einen Test von deiner Seite freuen. Bisher haben wir keine positive Bestätigung für Xiaomi bekommen, siehe Sammelbeitrag. Ich hatte bisher keine Gelegenheit es bei meinem zu testen.

    Viele Grüße

    Hallo zusammen :) !

    @mdd Bitte hinterlege deine Kundendaten (voller Name, betreffende Rufnummer und Kunden- oder Vertragsnummer) in deinem Profil hier. Die Angaben im Profil sind nur für dich und uns Moderatoren sichtbar. Ich schaue gerne nach, was ich für dich tun kann.

    @harzer66 Zu deinen Fragen:
    zu 1.): Wir bieten im Kundencenter eine Aufladehistorie der letzten 3 Monate. Darüber hinaus ist nur der Einzelhandel belegpflichtig. Wenn du per Cash Code auflädst, könntest du also die entsprechenden Kassenbons sammeln. Bei Lastschriften weisen wir zudem die Kundennummer als Referenz aus.

    zu 2.): Natürlich! Wir sagen einen Monat vorher Bescheid und bitten um eine Aufladung, damit die Karte weiter aktiv bleibt. Das passiert, wenn man die Karte gar nicht oder sehr selten nutzt, alle 15 Monate.

    zu 3.): Geschenkt ist alles was wir selbst als Geschenk oder Prämie auf die Karte laden, also Startguthaben, Aktionsgutschriften u.Ä.
    Geladenes Guthaben fällt aber niemals darunter, egal wer und auf welchem Weg das Guthaben aufgeladen wird.

    Viele Grüße

    Guten Morgen und herzlich Willkommen im congstar Forum @tdoubleyoo bzw. Thomas ^^ !

    Bis heute Morgen hat Guthaben für die Verlängerung des Basic S - Paketes gefehlt. Da du aber gerade aufgeladen hast, konnte sich das Paket erneuern und auch die Datenoption steht wieder zur Verfügung. Die Anzeige in meincongstar passen wir binnen 24 Stunden an.

    Viele Grüße

    @VegaPunk:
    Vielleicht könntest du dich nochmal in der Familie umhören wer die SIM-Karte mit welchen Angaben registriert hat. Auch mit einer gesperrten SIM-Karte kann man sich per E-Mail ein neues Passwort für's Kundencenter zuschicken lassen. Leider läuft die Karte nicht auf deinen Namen, bis auf die Rufnummer passt also keine der bisherigen Angaben. So können wir leider nicht tätig werden, tut mir leid.

    @Henriette_AKE: Zuerst Willkommen im congstar Forum :) !
    Deine Karte wird gleich wieder aktiv. Du bekommst per E-Mail von uns Bescheid. Bitte starte dein Handy danach komplett neu.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

    Viele Grüße

    Hallo und Willkommen @b3nnny!

    Hast du noch das genaue Router-Modell und vielleicht ein paar anonymisierte Screenshots für uns?
    Brauchst du eine Behelfslösung wie der Ersteller dieses Postings oder wie kommt es zu dieser Gerätekonstellation? :)
    Mit etwas Glück hat jemand eine passende Lösung für dich.

    Hinterleg' außerdem gerne deine Kundendaten hier im Profil, damit wir sehen um welchen Tarif es eigentlich geht. Ist das eine Homespot-SIM?

    Viele Grüße

    Hello again :saint: !

    Da die Lage sich inzwischen zugespitzt hat, möchte ich diese sinnvolle und nützliche App mit einem Update aus meiner eigenen Nutzungserfahrung erneut empfehlen.

    Spoiler: Ich hatte eine ganz ordinäre Erkältung, also alles gut.

    Es ergab sich Ende September, dass ich mich in einem beschaulichen Hinterhof unter ärztlicher Aufsicht einem Corona-Test unterzog.
    Da ich die Warn-App nutze und auf Nachfrage meine Bereitschaft bekundete das Ergebnis meines Test mit der Welt zu teilen, bekam ich zusätzlich zur Auftragsnummer des zuständigen Labors auch eine Anleitung mit QR-Code für die App.

    Durch den QR-Code konnte ich den Test bequem mit der App einscannen und musste nur auf den Hinweis warten, dass mein Ergebnis da ist. Daran fand ich besonders schön, dass es sich dabei nur um den Hinweis auf EIN Ergebnis handelt. Will ja vielleicht nicht jeder fett POSITIV oder NEGATIV in der Vorschau auf dem Startbildschirm sehen.

    Der Code vom Labor dagegen war sehr unhandlich. Es gab eine URL dazu die, genau wie der Code, von Hand eingegeben werden musste. Der Code musste für jede erneute Anfrage erneut eingegeben werden. Wenn man nicht weiß, wann das Ergebnis kommt und darum zwischendurch nachschauen möchte, hat man also gut zu tun. Nicht total schrecklich, aber auch alles andere als komfortabel.

    Neben dem automatischen Hinweis bietet die Corona-App natürlich auch den Vorteil, dass man bei einem positiven Ergebnis direkt ein Warnsignal an seine Kontaktpersonen absenden kann - anonym und freiwillig. Aus meiner Sicht also nur Gewinn :thumbup: .

    Also keine falsche Scheu! Und bleibt gesund.