Beiträge von Tatiana

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hallo @esolara :) ,
    schau am besten nochmal in unsere Tarifübersicht. Unsere neue Allnet Flat M ist eher die Entsprechung zu deinem aktuellen Tarif in Preis und Leistung. Du hast weiter oben ja geschrieben, dass du eigentlich weniger Datenvolumen verbrauchst?
    Beachte außerdem , dass er aktuelle Rabatt durch deinen Arbeitgeber bei einem Tarifwechsel nicht übernommen wird.

    Sag bitte nochmal genau in welchen Tarif du wechseln möchtest und schau in unsere AGB und das Widerrufsrecht hinein, damit ich den Wechsel vormerken kann. Bist du einverstanden und beauftragst uns mit dem Tarifwechsel?

    Liebe Grüße

    Hallo @virivsd,
    meldest du dich stellvertretend für unsere Kundin?
    Und verstehe ich richtig, dass du mit dem Homespot nicht an der Nutzungsadresse bist? Oder nur nicht an der Rechnungsadresse? Die oben genannte Postleitzahl stimmt leider mit keiner von beiden überein.

    Hast du die SIM-Karte in einem anderen LTE-fähigen Gerät getestet?

    Ich kann bestätigen, dass uns bisher keine Netzstörung o.Ä. für die betreffenden Postleitzahlbereiche gemeldet wurde. Wir können aber bei der Telekom nachhaken :) . Beantworte für eine Weiterleitung bitte die obigen Fragen und sende mir die genaue Adresse an der ihr den Homespot nutzt über dieses Formular.

    Viele Grüße

    Der Hinweis von @C.Merkel ist schon ganz richtig :thumbup: . Wir hatten gestern Abend für etwa fünf Stunden eine große VoIP-Störung, die inzwischen vollständig behoben sein sollte.
    Oder hast du aktuell noch Probleme? Dann sag bitte nochmal kurz hier Bescheid, dann gebe ich deine Beschreibung an unsere Technik weiter.
    Viele Grüße

    Guten Morgen @Korax,

    deine Rufnummer ist nun zur vorzeitigen Portierung freigegeben. Nach der Portierung erhältst du von uns bis zum Vertragsende eine neue Rufnummer :) . Eine Bestätigung über die Freigabe ist bereits per E-Mail auf dem Weg zu dir.

    Gerne und viele Grüße

    Hallo nochmal @Unterallgaeuer,
    unsere Nachfrage hat bereits ein Ergebnis geliefert: wir können es für die alten 9 Cent Tarife noch gar nicht sagen. Die Umstellung läuft über die nächsten Monate für die aktuellen Tarife. Ob die alten Tarife dabei oder danach auch berücksichtigt werden, kann aktuell leider noch keiner mit Sicherheit sagen :/ .
    Für deine beiden Rufnummern kann ich sagen, dass zumindest deine Datenverbindungen wie für unsere anderen Tarife auf LTE upgegradet wurden. VoLTE und WLAN Calling sind bisher nicht freigegeben.
    Käme für dich auch für diese Verträge ein Wechsel zu congstar wie ich will in Frage? Über einen Service-Kontakt können wir dir den Tarif weiterhin anbieten und der ist ja auch ohne fixe monatliche Gebühren :) .
    Allgemein gilt außerdem was die Anderen schon gesagt haben: ob die neuen Feature laufen, hängt maßgeblich von der Freigabe für dein Endgerät ab.
    Liebe Grüße

    Installation und erste Fragen

    Hallo zusammen :) !

    Heute gibt es wieder einen kurzen Einblick in mein digitales Leben. Wie so viele habe ich heute Morgen die neue, von der Bundesregierung geförderte Corona-Warn-App installiert. Mit meinem aktuellen Android-Gerät kann ich dafür einfach den Google Play Store nutzen.

    • Corona suchen und da ist sie schon!
    • Im WLAN installieren und danach einfach auf „öffnen“ klicken. Danach sind durch den Playstore keine Screenshots mehr erlaubt. #Datenschutz
    • Wir starten mit einer Begrüßung und „Los geht’s“ und dann Datenschutzerklärung und ausführliche Erklärungen zur App -> „Weiter“
    • Risiko-Ermittlung-aktivieren mit Einwilligungserklärung
    • -> Bluetooth muss dafür immer bzw. unterwegs oder bei Kontakt mit Besuchern aktiv sein! Sonst können keine Daten übermittelt werden. „Aktivieren“
    • Benachrichtigungen zu möglichen Begegnungen mit COVID-19-Infizierten -> klaro, wozu sonst das Ganze?
    • „Falls Sie Corona-positiv getestet werden… …teilen Sie es bitte über die Corona-Warn-App mit. Freiwillig und sicher. Für die Gesundheit aller.“ -> „Weiter“
    • „Warnungen erhalten, Risiken kennen“

    Ja, das wäre natürlich super, wenn ich im Umkehrschluss auch Bescheid bekomme!

    Installation und erste Fragen

    Hiervor haben wohl die meisten Leute Angst? Mir wurde aber inzwischen von mehreren Stellen glaubhaft versichert, dass keiner vom Amt kommt um mich einzusacken :D . Kontaktpersonen werden nur über einen gefährlichen Kontakt informiert, aber nicht wann und wo der Kontakt war, also ohne direkten Hinweis zu mir. Die Höflichkeit gebietet allerdings, zumindest betreffende Freunde und Verwandte zu informieren, wenn ich mit ihnen in der letzten Zeit in Kontakt war.


    Damit ist die Installation abgeschlossen und die App hat erst mal nichts zu sagen, da ich mich immer noch brav zuhause befinde :saint: .

    Was die Kontakterfassung durch Bluetooth angeht, wäre es wohl am besten das Handy immer bei sich zu haben. Wie gut ich das umsetzen kann, muss ich beim nächsten Einkauf erproben.

    Wer genauer nachlesen möchte was es mit der App auf sich hat, wer sie betreibt und wie sie funktioniert, wird sicher hier fündig: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app

    In diesem Sinne: gutes Gelingen und bleibt gesund!

    Hey zusammen :) ,

    wir haben in all unseren Apps einen neuen Datenschutz-Opt-In-Screen hinzugefügt!
    Der Punkt "ablehnen" ist in den Text integriert. Zudem sind die Datenschutzeinstellungen jederzeit für euch über das Hauptmenü anpassbar.
    Solltet ihr Fragen oder Probleme haben, meldet euch gerne direkt hier oder über die Feedback-Funktion der jeweiligen App.

    Liebe Grüße