Beiträge von DerStein

    Due kannst im meincongstar Bereich beide Flatrates buchen. Mit der normalen Prepaidkarte hat die Tagesflat aber nur maximal 200MB pro Tag, kostet dafür auch nur 99 Cent.


    btw. für die Urlaubsnutzung funktionieren aber beide Flats nicht, die gelten rein für innerdeutsche Datenverbindungen.

    Für mich unverständlich denn:
    Diese Maßnahme ist aus netztechnischer Sicht nicht nachvollziehbar, zumal Kunden, die mit einem
    LTE-fähigen Endgerät ausgestattet sind, das UMTS-Netz entlasten,
    wenn sie sich zur Nutzung von Datendiensten ins 4G-Netz einbuchen.


    Gruß


    sorportium

    Ich kann das so auch nicht nachvollziehen und denke es hängt einfach mit Gewinn-Absichten zusammen. Die Telekom will mit den eigenen LTE Tarifen Geld verdienen und da kann es natürich nicht sein, dass Discounter das auch anbieten (wenn auch nur inoffiziell).


    1) Das klappt wirklich bei D1 hier da ich ins LTE Netz komme?


    2) Merkt man denn einen Unterschied in der Geschwindigkeit oder sonnst wie zwischen LTE 7,2 und UMTS ( HSDPA ) 7,2?


    3) Geht das ganze auch mit einem SUrf Flat Tarif? WÜrde dann den 1000MB mit 24 Monate Laufzeit nehmen weil da noch 50 Minuten bei sind die mir reichen!

    ja es geht zumindest derzeit. Die Voraussetzungen dafür sind (Quelle :(


    • den richtigen Tarif (Laufzeit/Allnet Flat), kein Prepaid!
    • die richtige APN Einstellung: internet.telekom
    • LTE Netz vor Ort und ein Handy/Tablet/Surfstick mit LTE Empfang

    Tarif passt bei dir, APN musst du selber schauen und LTE NEtz und Hardware musst du auch selbst checken ob da LTE möglich ist.


    eine ständige Netzüberlastung? wenn es wirklich die gesamte Zeit über ist, kann das doch eigentlich nicht sein, oder?

    Schau dir mal deine aktuellen Surfgeschwindigkeiten an, dann siehst du ob du wirklich aktuell gedrosselt bist oder ob die SMS vielleicht einfach ein Fehler war. Hast du mal größere Updates gemacht oder Apps geladen?