Beiträge von yew

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.

    Hi

    Rufnummermitnahme zu einem anderen Anbieter ist kein Problem, wenn z.B. bei einem Prepaidvertrag genügend Geld für die Übernahme auf dem Konto ist.

    Rufnummermitnahme von congstar zu congstar geht nicht.

    Jetzt erzähl mal, welchen Tarif du vorher hattest und welchen du willst / wolltest


    Gruß yew

    Soweit ich weiß hast du direkt beim Hersteller Gewährleistungsanspruch, unabhängig davon wo du das Produkt gekauft hast

    Hi
    anders rum .... beim Hersteller, also Apple, hast du für ein iPhone Garantie für 1 Jahr. Mit Apple Care dann 2 Jahre, was aber zusätzliche Kosten sind.
    Apple Care / Apple Care Plus kann nur innerhalb des ersten Jahres nach Kauf zusätzlich erworben werden.
    Es reicht auch ein Tag vor Ablauf der einjährigen Garantie, das Produkt zu registrieren.

    Gewährleistung hast du beim Händler, also congstar und die ist gesetzlich geregelt auf 2 Jahre. Gewährleistungsansprüche aber durchzusetzen, ist nicht immer einfach.

    Die Garantie des Herstellers ist freiwillig und kann je nach Produkt von 1 Jahr bis "life time", also max. 30 Jahre in D sein.

    Im Apple Store wird in der Regel das Gerät nach kurzer Prüfung direkt umgetauscht.
    Aber trotzdem vorher sich telefonisch anmelden. Man braucht grundsätzlich immer einen Termin, sonst kann es sein, dass man in der Warteschlange ganz hinten steht und am Besuchstag gar nicht mehr dran kommt.


    Gruß yew

    Hi


    congstar bietet kein LTE an. Erst recht nicht bei Neuverträgen

    Bei einigen älteren Verträgen ist noch inoffiziell nutzbar, aber man weiß nie, wann congstar dies auch verhindert

    .... und mach dir auch keine Hoffnungen, dass congstar hier so schnell was ändert, also LTE offiziell anbieten wird

    Gruß yew


    Nachtrag .... bin ja hier in der Rubrik DSL ..... mein Beitrag bezieht sich auf Mobilfunk, aber warum sollte bei DSL congstar dann doch bei DSL LTE anbieten???

    Hi

    Portierungsanfragen immer erst nach schriftlicher Zusage des alten Anbieters starten und diese Bestätigungsmail mit Freigabedatum auch an den neuen Anbieter per email senden. Dann hat der auch was in der Hand, wenn sich plötzlich der alte Anbieter weigert oder sich dumm stellt.

    Spart eine Unmenge an Zeit und Ärger, wenn zu oft angefragt wird, obwohl noch gar nicht im System die Portierung notiert ist.

    Immer ausreichend Zeit einplanen.

    Wenn ich den Anbieter wechseln will, fällt mir das doch nicht erst heute ein. So was plant man eigentlich schon länger.
    Wenn der alte Vertrag bis Ende September geht, kündige ich in der Regel doch nicht erst 3 Monate vorher, sondern gleich und beantrage nach Vertragsende eine Rufnummerportierung und diese Bestätigung erwarte ich auch vom alten Anbieter schriftlich nach der Kündigungsbestätigung.

    Sinngemäß gilt das auch für Prepaid-Verträge.

    Beim neuen Anbieter schließe ich dann einen neuen Vertrag ab - gültig aber erst ab Vertragsende / Freigabe.

    So hat der neue Anbieter ausreichend Zeit und ich als zukünftiger Kunde weniger Streß


    Gruß yew

    (Edit: Bedankomat aktiviert. Besser kann man es nicht sagen. Kim S. :) )

    Aber dann sollte man auch als (vielleicht überzeugter) Congstar-Nutzer einfach mal zugeben, dass was im Argen liegt und nicht nur Congstar verteidigen, wie Du es tust.
    Dein letzter Absatz ist eine reine Unterstellung, finde ich nicht nett...
    Ist in diesem Forum nur Jubeln erlaubt?

    Hi


    wenn du dir mal die Mühe machen würdest und meine ganzen Beiträge hier lesen würdest, hättest du gleich gemerkt, dass ich fast immer kritisch gegenüber congstar bin. Auch mir gefallen hier einige Sachen nicht.

    .... also für und mit congstar Jubeln?? Beileibe nicht.

    Naja .... der letzte Absatz, den du nicht nett findest ..... ich hab da keinen Einfluß drauf, aber oft genug kommt es vor, dass sich ein Problem an ein anderes reiht und man meint, es hört überhaupt nicht auf.

    Würde mich freuen, wenn der Rest aber trotzdem reibungslos ablaufen würde.


    Warum ich dir überhaupt hier im Beitrag geantwortet habe?? Weil ich selber einige Rufnummerportierungen von mir und Familienangehörigen hinter mir habe und in etwa weiß, wie die Sache abläuft und wie lange das dauert.

    Meine Rufnummerportierungen haben noch länger gedauert, aber da war auch der ganze Portierungsvorgang um 3 Nummern größer als bei dir
    .... Rufnummerportierung, aber alter und neuer Kunde nicht gleich, Vollmacht für Abtretung der Rufnummer usw


    Gruß yew

    @Jojokinder

    Wie viel Aufträge / Verträge willst du bei congstar haben?? Einen oder mehrere?? Warum also so oft wiederholen?

    Laß' congstar mal in Ruhe arbeiten und schieb keine Hektik. Du machst dir deinen Ärger nur selber.

    Eine Rufnummerübernahme dauert immer seine Zeit, vor allem, wenn du sagst, Termin "sofort".


    Klüger wäre es gewesen, einen Termin - sagen wir mal - in 2 oder 3 Wochen als Zielübernahme der Rufnummer zu geben.
    Dann kannst du in Ruhe deinen alten Vertrag nutzen bis zum Termin und congstar hat genügend Zeit, die Rufnummer zu portieren und dir die SIM zuzuschicken.

    .... aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass beim Zuschicken der SIM (vermutlich Postidentverfahren) der nächste Stolperstein liegt.
    Ich kann nicht sagen warum, hab es aber so langsam das Gefühl, wenn ich mir deine Hektik ansehe


    Gruß yew

    die E-Mail, die dir gestern geschickt wurde war nur eine automatisch verschickte Errinerung, dass die letzte Anfrage abgelehnt wurde.
    Der Vorgang der aktuell bei den Kollegen in der Rufnummermitnahme liegt wird aktuell noch bearbeitet. Du wirst per E-Mail informiert, sobald wir eine neue Anfrage stellen.

    Hätte mich jetzt auch gewundert, dass die zweite Anfrage (7.1.) so schnell auf die erste Anfrage gefolgt ist (3.1.)

    @Jojokinder
    Bitte etwas Geduld und Ruhe. Hektik bringt keinem was.

    Meine immer noch, dass bis Ende der Woche alles passen sollte.


    Die ursprüngliche Frage, zu welchem Termin die Freigabe erfolgen soll, hast du eigentlich noch immer nicht beantwortet.


    Gruß yew

    obwohl Netzclub mir bestätigt hat, dass die Rufnummernübernahme vorgemerkt wurde, habe ich von Congstar eine Nachricht bekommen, dass diese abgelehnt worden sei

    Hi

    vorgemerkt .... zu welchem Termin??
    vorgemerkt ist noch lange keine Bestätigung!!

    Wenn du bei congstar eine Vertrag mit Rufnummerübernahme beantragst, fragen die sofort nach und dann ist es klar, dass diese abgelehnt wird.

    Wäre besser gewesen, explizit den neuen Vertrag mit Rufnummerübernahme bei congstar zu einen Termin (nach Ablauf des alten Vertrages) zu beantragen.

    aber jetzt .... abwarten und congstar nochmals die Rufnummermitnahme beantragen lassen.


    Was du aber nicht schreibst, warum die Rufnummermitnahme abgelehnt wurde


    Gruß yew

    Das Problem ist, dass wenn der Handytausch nicht manuell erneut aktiviert werden kann. Wenn das System einmal die Informationen bekommen hat, dass das zu alte Handy nicht den Kriterien entspricht gibt es leider keinen Weg zurück.

    Wenn ihr wegen so einer Sache schon Probleme habt, den Softwarefehler zu beheben, was macht ihr dann, wenn ihr wirklich mal Probleme habt??

    .... achso, hab ja vergessen, solche Probleme gibt es ja schon ...

    • fehlendes Logo / Providernamen bei vielen SIM-Karten - obwohl schon seit Jahre versprochen wird, an einer Lösung zu arbeiten
    • immer schlechter werdendes D-Netz, auch wenn ihr immer was anderes behauptet - beste D-Netz-Qualität - wo denn??
    • fehlendes LTE - immer mehr Bestandskunden gehen deswegen weg und Neukunden sind auch nicht lange da

    nur 3 Punkte, die mir so ganz auf die Schnelle eingefallen sind

    War heut bei meinen Eltern und nicht mal mit Edge war es möglich eine einzige Internetseite am Handy zu öffnen


    Gruß yew

    @ Harry H.

    Als Bestandskunde vom Wechsel von Prepaid auf Postpaid entstehen keine zusätzliche Kosten, das ist ja richtig.

    ..... nur war ich mir sicher, dass bei der Auswahl des Flex Tarifs eine zusätzliche Gebühr entsteht im Vergleich zum normalen "congstar wie ich will"


    Gruß yew

    Könntest "Du" mir bitte noch schreiben ob der Tarif "congstar wie ich will flex" oder nur "congstar wie ich will" besser/kostengünstiger für mich ist.

    Hi

    die Gebühren, Kosten pro Minute oder die Kosten pro SMS sind bei beiden Tarifen identisch .... 9 ct

    Wenn du Wert drauf legst, monatliche Kündigungsfrist zu haben, dann den Flex-Tarif.

    Wenn du nur Wert drauf legst, anstatt eines Prepaid-Vertrages endlich Ruhe mit dem Aufladen zu haben und längerfristig bei congstar bleiben willst, dann mit 24 Monaten Kündigungsfrist, wobei der Vertrag sich dann immer wieder um ein Jahr verlängert.

    Flex ist teuerer in der Bereitstellungsgebühr. Genaue Kosten am besten für beide Tarife beim Chat anfragen.

    ..... außerdem .... wie es mit Startguthaben und sonstigen Vergünstigungen beim Wechsel von Prepaid auf Postpaid aussieht


    Gruß yew