Hi
Portierungsanfragen immer erst nach schriftlicher Zusage des alten Anbieters starten und diese Bestätigungsmail mit Freigabedatum auch an den neuen Anbieter per email senden. Dann hat der auch was in der Hand, wenn sich plötzlich der alte Anbieter weigert oder sich dumm stellt.
Spart eine Unmenge an Zeit und Ärger, wenn zu oft angefragt wird, obwohl noch gar nicht im System die Portierung notiert ist.
Immer ausreichend Zeit einplanen.
Wenn ich den Anbieter wechseln will, fällt mir das doch nicht erst heute ein. So was plant man eigentlich schon länger.
Wenn der alte Vertrag bis Ende September geht, kündige ich in der Regel doch nicht erst 3 Monate vorher, sondern gleich und beantrage nach Vertragsende eine Rufnummerportierung und diese Bestätigung erwarte ich auch vom alten Anbieter schriftlich nach der Kündigungsbestätigung.
Sinngemäß gilt das auch für Prepaid-Verträge.
Beim neuen Anbieter schließe ich dann einen neuen Vertrag ab - gültig aber erst ab Vertragsende / Freigabe.
So hat der neue Anbieter ausreichend Zeit und ich als zukünftiger Kunde weniger Streß
Gruß yew
(Edit: Bedankomat aktiviert. Besser kann man es nicht sagen. Kim S.
)