Hallo @Ntsmanu40,
das geschilderte Erlebnis klingt nicht gut
. Ich habe eben mit dem Kollegen Rücksprache gehalten, der die Schadensmeldung per E-Mail bearbeitet hat. Eine Fehlmenge in unserer Versandabteilung konnten wir nicht ermitteln, auch dass der Versand vergessen wurde ist so nicht feststellbar.
Ob das Paket irgendwo auf dem Weg zu euch geöffnet/neu verpackt wurde kann ich nicht einschätzen. Auf dem Versandweg gehen selten Geräte verloren, aber es kommt vor. Durch den Transportaufkleber mit Hinweis auf potentiell brennbare Akkus im Paket, sind gerade Sendungen mit einem Smartphone gut zu erkennen und besonders gefährdet.
Der Versanddienstleister (hier DHL) erkennt so einen Schaden gewöhnlich sehr schnell an, aber bei einem bestehenden Ablagevertrag ist das schwierig bis unmöglich. Ist das Paket (mit Garagenvertrag) als zugestellt markiert, gilt es als zugestellt und die Gefahr für den Verlust etc. geht auf den Empfänger über - auch wenn keine Möglichkeit bestand das Paket eingehend zu prüfen.
Ich kann mich an dieser Stelle nur entschuldigen, dass ich keine andere Lösung als meine Kollegen anbieten kann.
Gruß Max