Die Erfahrung mit der Hefe habe ich auch gemacht. Ein kleiner Gemüsehändler um die Ecke hat seit kurzem neben seinen gekühlten Antipasti auch selbst abgepackte Hefe. Die stammt von einem Händler für Bäckereien und kam im 2 Kilogramm Block. Er hat sie dann in kleine Portionen zu 50-60 Gramm zerkleinert, in Folie gewickelt und verkauft sie nun günstig für wenige Cent. Mein Hefeteig für die Pizza ist ganz fantastisch geworden .
Beiträge von Max S.
-
-
Aber egal......
Und da die Aktion seit dem 31.3. beendet ist, schließe ich den Thread hier. -
Zur Zeit passieren die Abbrüche aller 10 Minuten und ich denke das liegt ganz einfach daran, dass die Zellen der Telekom durch die vielen Homeoffice Nutzer überlastet sind. Deshalb brauche ich so schnell wie möglich eine andere Lösung, weil ich so nicht arbeiten kann.
Hi @Openmind,ich verstehe deine Situation sehr gut. Leider kann ich beim Homespot Tarif keine Abhilfe schaffen - im Mobilfunk ist es so, dass die verfügbare Bandbreite der Funkzelle über alle Nutzer geteilt wird. Wenn die Auslastung steigt, sinkt damit die Bandbreite für alle.
Die Lösung für eine stabile Verbindung ist hier der Wechsel zu DSL. An deiner Anschrift ist VDSL 50 verfügbar, da beträgt die Bandbreite (garantiert) mindestens 27,9 Mbit/s; das ist aufgrund der technischen Gegenbenheiten die minimal verfügbare Geschwindigkeit. Für den Homespot Tarif gibt es im Gegensatz keine Mindestgeschwindigkeit.
Falls für dich ein Wechsel zu DSL infrage kommt, möchte ich dir darüber hinaus anbieten den Bereitstellungspreis zu erlassen. und den Homespot Tarif nahtlos zum Bereitstellungstermin des DSL Anschlusses zu beenden.Hier ist eine Bestellung von DSL möglich. Sag mir gerne, ob das Angebot für dich infrage kommt. Derzeit ist das die einzige Lösung, die dir eine stabile Internetverbindung verspricht.
Gruß Max
-
Hallo @Danny_Schneider,
wir versuchen immer Herz zu zeigen
.
Deine Situation verstehe ich gut, bei uns erfolgt die Arbeit nun auch zu sehr großen Teilen im Homeoffice und das stellt natürlich jeden vor gewisse Herausforderungen. Ich habe dir eine Mail geschrieben bezüglich einer Lösung für dich
.
Gruß Max
-
Hi Michael,
es liegt an dem winzigen offenen Betrag in deinem Kundenkonto, bei einem offenen Posten werden Bestellungen gesperrt - die Zahlung wurde jetzt aber richtig zugeordnet. Innerhalb von 24 Stunden sollte der Status deines Kundenkontos wieder ganz normal sein, sodass du eine Bestellung aufgeben kannst
.
Gruß Max
-
Also der Router hat zwar ein Congstar Logo, aber die Oberfläche ist normal Alcatel?
Der Router ist ziemlich unverändert, bis auf das congstar Logo, ja. Besonders ausgefeilt ist die Technik des Minirouters auch nicht, dafür war er aber immer zum sehr kleinen Preis zu haben und hat sicherlich schon dem ein oder anderen gute Dienste geleistet.Berichte gerne weiter, ob sich das Problem in Zukunft mit einem anderen Router löst. Das interessiert vielleicht noch mehr Nutzer mit einem Interesse an IPv6
-
Hi Jan,
keine Sorge. Das sieht nur auf den ersten Blick so aus. Bei der aufgedruckten Nummer handelt es sich um die ursprüngliche Rufnummer der SIM-Karte. Bevor wir sie dir geschickt haben, wurde aber deine Nummer auf die Karte übertragen. Wenn du sie in dein Handy einlegst und nutzt, bist du weiterhin unter der gewohnten Nummer erreichbar.
Gruß Max
-
Gut zu hören, dass es nun läuft
- mit dem Fehler hatten wir beim Tarifwechsel in den neuen Fair Flat Tarif nicht gerechnet.
-
Und weder Congstar noch der Mini-Router sind besonders gut dokumentiert.
Um ehrlich zu sein gibt unsere Dokumentation zu deiner Fragestellung in der Tat nichts her.Ich kenne deine genaue Konfiguration nicht, aber hast du die Möglichkeit statt dem Mini-Router ein anderes Gerät zu testen? Sei es ein anderer LTE-Router oder ein Handy (das ja via Tethering auch seinen Internetzugang teilen kann). Dann merken wir vielleicht schon daran, ob dir im Homespot Tarif nur ein kleines Teilnetz zugewiesen wird und es netzseitig ist, oder ob der Minirouter die Schwierigkeiten macht.
Gruß Max
-
Hi @ronny240578,
die schlechte Erfahrung tut mir leid. Das es sich bei dem Ausfall nicht um eine geplante Maßnahme handelt, bedeutet in diesem Fall nur dass es keine geplanten Arbeiten an der Sendeanlage gibt, sondern wir dort mit einem Ausfall der Technik zu kämpfen haben. Oftmals ist so eine Störung schnell behoben, weil die benötigten Teile vorhanden sind und die Techniker Zeit haben.
Aus verschiedenen Gründen kann sich das selten mal verzögern. Das kann an einem hohen Krankenstand, dem Fehlen eines Ersatzteils oder ähnlichem liegen. Mir ist bewusst, dass dir damit natürlich nicht weitergeholfen ist, ich hoffe aber dass klar wird weshalb es sich verzögern kann.
Ich versichere dir, dass wir und besonders auch die Telekom ständig daran arbeitet die Sendeanlegen zu warten und Störungen zu beheben. Leider dauert das manchmal länger als wir uns wünschen. Bis dahin muss ich dich um Geduld und Verständnis bitten. Schneller geht es derzeit einfach nicht.
Gruß Max
-
Hallo zusammen,
Auch wenns mit dem eigentlichen thread nix zu tun hat - weißt du auch eine Antwort auf meine 2. Frage?
Der Rabatt bleibt auch bei einer Änderung der Datenstufe erhalten. Nur bei einem Tarifwechsel (also weg von der Fair Flat in einen anderen Tarif) verlierst du den Rabatt.Ja es ist ein Umweg keine Frage - aber die Kernfrage ist ja weiterhin das man ein anderes identverfahren gewählt hat und dieses einfach geändert.
Es tut mir leid, dass du das Sofortident nicht nutzen kannst. Nachträglich auf diese Identifizierung umstellen können wir deine Bestellung nicht - ich sehe nur, dass die Bestellung ohne Sofortident (sondern mit dem Wunsch Postident) an uns übermittelt wurde. Wenn du definitiv das Sofortident im Bestellvorgang gewählt hast, wird es da einen Fehler auf unserer Seite gegeben haben bei der Übermittelung der Daten.
Gruß Max
-
Hi Dirk,
da finden wir sicherlich eine Lösung. Schreib mir bitte kurz über das folgende Kontaktformular - damit erreichst du uns aus dem Forum direkt und ich/wir schauen uns das an und melden uns voraussichtlich bis morgen bei dir. Hoffentlich mit einer passenden Lösung
.
Gruß Max
-
Lieben Dank für die Rückmeldung. DSL ist an deiner Anschrift vorhanden. Vielleicht ist diese Möglichkeit für dich eine Alternative. Das Feedback zur Drosselung und zum Datenvolumen nehme ich auf und hoffe unabhängig davon, dass wir da vielleicht eine Möglichkeit finden.
-
Hallo zusammen,
leider hat es nicht wie gedacht heute schon funktioniert und die Umstellung der Tarife (inklusive des Rabatts) ist für bestehende Verträge noch nicht möglich
. Wir arbeiten jetzt daran das Problem zu beheben, damit wir im Laufe der Woche die Möglichkeit zum Tarifwechsel haben. Leider muss ich euch daher noch um Geduld bitten.
Gruß Max
-
Hallo liebe Freunde des Mobilfunks,
ab heute bieten wir zwei neue Tarife für junge Menschen (unter 28):
Youngster L
- 10 GB Daten
- Telefon- und SMS-Flat
- LTE 50 inklusive
- 20 € / Monat
Youngster M
- 3 GB Daten
- Telefon- und SMS-Flat
- LTE 25 inklusive
- 10 € / Monat
Die neuen Tarife findet ihr hier.
Bleibt gesund und #stayhome
Max
-
Hi @Goser_One,
das Problem kann ich gut nachvollziehen. Für den Homespot Tarif haben wir da noch keine praktikable Lösung. Kannst du in deinem Forum-Profil noch deinen Namen hinterlegen? Dann kann ich mir deine Kundendaten aufrufen und einen Überblick verschaffen.
Vielleicht ist an deiner Anschrift ein DSL-Tarif eine Alternative zum Homespot? Der ist der nicht im Datenvolumen beschränkt.
Gruß Max
-
Der Rabatt in der Fair Flat Aktion ist zeitlich unbegrenzt, solange ich nicht erneut den Tarif wechsle?
Korrekt, der Rabatt ist zeitlich unbegrenzt und verfällt nur wenn du (erneut) den Tarif wechseln solltest.Gibt es abseits der beworbenen Vorteile irgendeinen Unterschied zu meinem aktuellen Smart? Ins und im Ausland, VoLTE, Nebengebühren ...?
Mit der Restlaufzeit meines aktuellen Vertrags komme ich in den Aktionstarif?
Eine Restlaufzeit hat dein aktueller Smart Tarif nicht, da kannst du ab Montag einfach in den neuen Fair Flat Tarif mit Rabatt wechseln. Sonst ändert sich auch nicht viel, die Kosten für Nutzung im Ausland etc. sind identisch. Der Fair Flat Tarif beinhaltet LTE 25 (ohne Aufpreis) und damit auch VoLTE und WLAN Call sofern beides auch vom genutzten Handy unterstützt wird.Gruß Max
-
Hi @Chris1982,
die Umstellung können wir ab Dienstag vornehmen. Sagst du dann noch einmal kurz Bescheid?
Gruß Max
-
Die Schwierigkeit ist hier, dass du schon den Fair Flat Tarif hast. Die Möglichkeit vom Fair Flat Tarif ohne Rabatt in die Variante mit Rabatt zu wechseln, wird gerade noch in unsere System eingebaut und erst am Dienstag freigeschaltet. Daher kann die Umstellung erst dann erfolgen.
Gruß Max
-
Hi @schmidle,
der monatliche Rabatt auf die Fair Flat ist unabhängig von der Datenstufe. Die Stufe kannst du beliebig wechseln, der Rabatt verfällt dabei nicht. Nur den Tarif selbst darfst du nicht wechseln, wenn der Rabatt bleiben soll. Also zwischen Allnet Flat und Fair Flat lässt sich nicht wechseln.
Gruß Max