Beiträge von Riderisi

    Hallo,


    die neuen Optionen lesen sich erstmal gut. Besonders die gemeinsame Veranschlagung vom Telefon-Minuten und SMS finde ich attraktiv.
    Jedoch vermisse ich die Messaging Option. Entfällt sie komplett? Das wäre für mich ein KO-Argument, weiter im alten Tarif zu bleiben und mit der Buchung von Optionen weiter vor mich hin zu knickern, weil es sich im sortenreinen Hunderter-Pack für mich meist nicht lohnen würde.
    Bei Teltarif, wo ich die Meldung zuerst gelesen habe, wurde in den Kommentaren befürchtet, dass die Dayflat für 1,49 € klammheimlich gebucht würde, wenn man ohne gebuchte Option ins Internet geht, ohne dass man zustimmen muss und sogar ohne dass man darüber informiert wird. Ist das tatsächlich so?! Ich hoffe doch, nicht.


    Vielen Dank schon mal für eine Antwort!
    Riderisi

    Hallo,


    ich habe auf meiner Congstar wie ich will-Prepaid Karte eine Aufladung von 5 € entdeckt, die ich mir nicht erklären kann. Grundsätzlich habe ich nichts gegen geschenktes Guthaben :D , es sollte nur nicht einer Person fehlen, die es mir irrtümlich spendiert hat.


    Die Aufladung taucht auch im Online-Bereich auf, leider ohne Quelle:
    25.10.2018 um 12:22 Uhr, 5 €.


    Vielleicht kann der Support mal nachsehen? Danke!
    Viele Grüße, Riderisi

    Hallo,


    ich habe am 18.4.2018 eine SMS bekommen, die mich zum Aufladen des Guthabens bis zum Monatsende einlud, dann würde ich 5 € Extra-Guthaben bekommen. Ich habe das Guthaben Ende April, ich glaube am 30.4. aufgeladen, aber die 5 € extra noch nicht erhalten. Die "vier Wochen nach Monatsende" sind schon abgelaufen.
    Es wäre nett, wenn sich jemand darum kümmern könnte, dass die Aufbuchung erfolgt.


    Vielen Dank und schönes Wochenende
    riderisi

    Hallo,


    leider hat es Congstar immer noch nicht geschafft, die korrekte Berechnung der Dauer der Optionen zu implementieren. Also beklage ich wieder einen bedauerlichen Einzelfall.


    Option 100 Minuten gebucht am 27.9.2016 abends, Auftragsbestätigungs-Mail kam um 20:38 Uhr
    gekündigt am 29.9.2016, Kündigungsbestätigung erhalten für den 25.10.2016. Zu kurz, aber mal abwarten, ob das wirklich so eintritt.
    Deaktivierungsbestätigung per Mail 26.10. um 0:07 Uhr:
    "Die congstar Minuten Option 100 wurde wie von Ihnen beauftragt am 25.10.2016 deaktiviert."


    Das sind schon wieder keine 30 Tage, egal wie man zählt! :cursing:


    Und nun? Meint Congstar, ich habe sonst nichts zu tun, außer immer mal wieder nachzählen, ob die Berechnung stimmt, und anschließend im Chat rumhängen, damit die das wieder richten ?!

    Hallo,


    ich habe am 21.8.2016 um 0:08 Uhr eine Mail mit der "Options-Deaktivierungsbestätigung" bekommen.
    Danach ist die Option 100 "wie von Ihnen beauftragt am 20.8.2016 deaktiviert" worden. Von mir beauftragt ist es eben nicht zwei Tage zu früh, und wie ich einem neuen Beitrag hier entnehmen kann, ist das Thema nach wie vor virulent.
    Ich habe am 20.8. mittags noch im Rahmen der 100 Minuten telefoniert, wohlweislich am Sonntag dann nicht mehr.


    Ich würde daher gerne auf das Angebot der Gutschrift zurückkommen.


    Noch besser wäre natürlich, diese Options-Verkürzung würde gar nicht mehr auftreten, so dass ich meine Zeit anders als mit dem Verfassen von Beiträgen hier verwenden könnte.


    Danke schon mal! Viele Grüße
    Riderisi

    Die Congstar App wird Dir leider nicht weiterhelfen, wenn Du Prepaid-Kunde bist. Wenn Du Dir im Play Store die Bewertungen der App durchliest, wirst Du feststellen, dass sich viele Nutzer genau über den Punkt der fehlenden Übersicht über die verbrauchten Minuten beschweren. Congstar bittet in seinen Antworten noch um "etwas Geduld", bis die Umsetzung des Features fertiggestellt ist. Ein konkreter Zeitraum lässt sich daraus nicht ableiten, insbesondere wenn man weiß, dass das Thema schon so einen Bart hat.

    Hallo Ben,


    vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung, die Licht in mein Dunkel bringt. Beruhigend, zu wissen, dass das Thema bekannt ist und daran gearbeitet wird.
    Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass die Kündigung generell am Tag 29 zu 22:30 Uhr erfolgt, das war bei meiner letzten Optionsbuchung, -kündigung, Beschwerde wegen nur 28 Tagen und Korrektur auch so. Das ist also nicht so beabsichtigt, wenn Du schreibst, dass der 21.8. auch zu früh ist?
    Ich werde das Ganze beobachten und mich ggf. melden, falls die Kündigung verfrüht erfolgt. Danke für Deinen Einsatz mit dem Vermerk bei mir!


    Schöne Grüße
    Riderisi

    Inspiriert durch eine andere Frage hier habe ich die Congstar-App installiert.
    Dort steht als Info bei der 100 Minuten Option: “Ihr Wechsel auf 0 Minuten wird zum 22.08.2016 durchgeführt.“
    Das wäre ja immerhin ein Fortschritt, wenn die App das Datum korrekt anzeigen würde. Eine andere Mail indes habe ich nicht bekommen, so dass für mich nicht ersichtlich ist, welcher Meinung Congstar wirklich ist. 20.8. oder 22.8.?

    Hallo,


    schon zum zweiten Mal habe ich die 100 Minuten Option gebucht und anschließend fristgerecht gekündigt. Und zum zweiten Mal unterschlägt Congstar einen ganzen Tag der Nutzungsdauer. Beim ersten Mal habe ich in aller Stille das Kontaktformular zur Klärung verwendet; diesmal reicht mein Ärger für das öffentliche Forum.


    Per SMS gebucht, prompte Bestätigung der Buchung 23.7. gegen 14:30 Uhr.
    Kündigungs-SMS ca. 17:30 Uhr, Bestätigung 10 Minuten später; Kündigung zum 20.8.2016, Option an diesem Tag nutzbar bis mindestens 22:30 Uhr.


    Mal abgesehen davon, dass man den Kunden in dem heutigen durchtechnisierten Zeitalter die Freude machen könnte, die Option exakt 30 Tage laufen zu lassen, also in meinem Fall bis zum 22.8. 14:30 Uhr. Also davon mal großzügig abgesehen. (Natürlich, es werden “technische Gründe“ sein)


    Warum berechnet Congstar penetrant nur 29 Tage? :cursing:


    Wird damit gerechnet, dass einige/viele nicht nachzählen, sich nahtlos die nächste Options-Buchung anschließt und sich der Gewinn des Extra-Tages läppert?


    Ich bitte also erneut darum, die Länge der Gültigkeit der Option korrekt zu berechnen.
    Und vielleicht schafft Congstar es auch, den Systemfehler oder Fehler mit System grundsätzlich zu korrigieren.


    Riderisi

    Hallo Adrian,


    Du hast mich mit einer alten Kamelle “korrigiert“. Wie auch immer es Dir gelungen ist, zeitlich dermaßen zu verrutschen, Du beziehst Dich auf eine Mail des Kundenservice, die ich am 31.8.2015 erhalten habe. Damals ging es um 2 € für eine Option, die ich gekündigt hatte und die trotzdem ein weiteres Mal abgebucht wurde. Nach meinen Protest habe ich eine zweimalige Gutschrift erhalten, woraufhin ich damals auch schon hier im Forum nachgefragt hatte, wie das kommt. Damals hieß es: “Wir können leider die bereits erteilte Gutschrift nicht wieder zurück buchen.“


    JETZT habe ich am 7.6.2016 eine Mail bekommen, in der es heißt: “wir haben Ihr Anliegen geprüft und können Ihnen mitteilen, dass Sie auf Grund eines Systemfehlers mehrfach eine Gutschrift erhalten haben. Das extra Guthaben bleibt Ihnen erhalten.“


    Dem letzten Satz habe ich in meinem Post oben frei umformuliert, aber durchaus sinnerhaltend.


    Seufz. Aus meinem obigen Post geht ja durchaus hervor, dass mein Fokus nicht darauf liegt, das Guthaben partout behalten zu wollen. Aber es erst überweisen und nach drei Wochen sang- und klanglos wieder zurückbuchen finde ich kein korrektes Geschäftsgebaren.

    Tja, bei mir dasselbe. Die zuviel gezahlten 15 € sind heute abend nicht mehr als Guthaben vorhanden, auch bei mir ohne jegliche Information. Ich habe das Guthaben ja erhalten, ohne dass es mir zugestanden hat, soweit ist alles klar. Aber nach der ausdrücklichen schriftlichen Aussage, dass ich es behalten kann, finde ich es echt schlechten Stil, das klammheimlich rückgängig zu machen. Wenigstens so ein "bedauerlicherweise ist uns ein Fehler unterlaufen" hätte drin sein können. Vielleicht hat Congstar aber auch nach den ganzen Fehlbuchungen kein Guthaben mehr für die automatische Verlängerung der 100 SMS-Option :evil: .

    Ich habe heute eine Mail von Congstar erhalten, in der ein Systemfehler als Grund für eine mehrfache Gutschrift genannt wird. Großzügigerweise darf ich das zuviel verbuchte Guthaben behalten. Ich betrachte das hiermit als ein um einen Tag vorgezogenes Geburtstagsgeschenk :love:
    Echt noble Geste, vielen Dank an Congstar! :thumbup:

    Hallo,


    ich habe vorhin eine Mail an den Kundenservice bei congstar.de abgesetzt, weil wenige Tage nach der Gutschrift der 5 € weitere 15 € auf meiner Karte waren. Als ehrliche Haut wollte ich auch nicht zu Unrecht davon nutznießen :rolleyes:. Ich hatte zwar auch mit Adleraugen nach der Gutschrift ausgespäht, weil es erheblich länger als früher gedauert hat, habe mich aber deswegen nicht an das Forum, den Chat oder sonstwen bei Congstar gewandt.
    Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht ...


    Schöne Grüße - Riderisi

    Kauf dir ein Dual-SIM Handy mit LTE und mach dir für Internet einen reinen Datenvertrag. Ich hab seit einem halben Jahr 3 GB für 5 € mit LTE im Telekom-Netz und möchte nie weder auf diese Freiheit verzichten. Über die Vorteile im Urlaub hab ich an anderer Stelle schon viel geschrieben.


    Den Datentarif habe ich auch :thumbup: . Während der Fußball-WM im Juni 2014 als Crash-Tarif erworben und bisher als grundsolide erlebt. Mein Kalender soll mich an die rechtzeitige Kündigung erinnern.
    Ich habe Dual-SIM “classic“, da es mein Wunsch-Smartphone als Dual-SIM nur im Ausland und teuer gibt: ein altes Handy mit congstar Prepaid, mittlerweile “wie ich will“, und ein schickes Smartphone mit der Daten-SIM, das nicht telefonieren kann. Ich versuche, mir einzureden, dass das Vorteile hat, wenn z.B. das teure Smartphone zu Hause bleiben kann, aber das mache ich nur ca. einmal jährlich.

    Ich bin vermutlich nicht ganz die typische Nutzerin. Ich habe ein Handy zum Telefonieren und SMS schreiben, das ich eher selten nutze. Dual-SIM Smartphones sind mir in der von mir gewünschten Qualität zu teuer und außerdem nur als ausländische Modelle erhältlich :thumbdown:
    Mit meinem Smartphone surfe ich überwiegend, gefolgt von Messenger-Nutzung, natürlich verschlüsselt. Nicht unwichtig ist für mich die Navigation bei Radtouren in der Natur oder in unbekannten Gegenden in der Stadt. Musik habe ich früher viel gehört, heute ist es die Ausnahme geworden.