Könnte dein Handy einen sog. SIM Lock haben?
Beiträge von legro
-
-
Deine Anfrage ist hier gleich zweifach fehl am Platze. Zum Einen bietet Congstar meines Wissens nur Tarife für Privatpersonen und zum Anderen kann dir hier keiner rechtsverbindliche Antworten geben.
Dennoch ..
.. in deinem Fall sollten sich diese Kosten eindeutig als Werbungskosten absetzen lassen.
-
Wenn's um Störungen geht, schaue ich erst einmal auf dieser Seite nach. Nach den Angaben, die ich dort fand, zu urteilen, scheint es in Düsseldorf in der Tat eine größer Störung im Telekomnetz zu geben.
-
Um ggf. die Deaktivierung rückgängig zu machen, solltest du dich an sog. Service Chat wenden.
Leider ist es hierzulande bei prepaid üblich, dass alle 15 Monate mindestens eine Aufladung erfolgen muss. Bei Congstar kannst du dies vermeiden, wenn du in einen sog. postpaid Tarif wechselst.
-
Für Android Geräte kann ich dir bestätigen, dass - sobald WLan zur Verfügung steht - die Datenverbindung über den Mobilfunk deaktiviert wird: Schau' dir in der (oberen) Statuszeile die Symbole an, dort findest du alle Informationen. Aber auch alle anderen Betriebssysteme (iOS, Windows, ..) werden das sicherlich genauso machen.
-
Selbstverständlich brauchst du für deine (eigene) WLan Nutzung nichts bezahlen.
Nur das über den Mobilfunk bezogene Datenvolumen musst du bezahlen.
-
Als erstes solltest du die sog. Drittanbietersperre einrichten lassen, damit dir so etwas nicht noch einmal passieren kann. Dies kannst du beispielsweise über den Support Chat bewerkstelligen.
Ansonsten findest du hier ggf. hilfreiche Hinweise.
-
Somit sollte Alex123456789 ja schon längst sein Antwort auf seine Anfrage erhalten haben.
-
.., dass ich jeden Tag weiterzahle und dabei nicht mal 25 MB nutzbares Internet pro Tag bekomme. ..
Wenn es sich also um die neue Tagesflat handelt und das verbrauchte Datenvolumen wird nicht täglich zurückgesetzt, dann sollte in der Tat ein Fehler vorliegen und dem Ganze muss auf den Grund gegangen werden.
Welchen Tarif hast du eigentlich? (alt oder neu).
Damit du jedoch nicht am Ende auf 30€/Monat an Gebühren kommst, solltest du als erstes die Tagesflat stornieren, bis die Angelegenheit geklärt ist.
-
.. In anderen Ländern ist so ein Tarif üblich und funktioniert ..
.. Somit bleibt das hier nicht erklärbar ..
Andere Länder, andere Sitten.
Die Bedingungen - du musst dir nur mal die Mühe machen, sie genauer zu "studieren" - der alten Tagesflat sind nunmal wie von mir beschrieben, ob du's wahrhaben willst oder nicht. Auch die Leute in der Hotline können sich mal irren.
Die neue Tagesflat wurde hingegen völlig anders gestaltet hier heißt es ..
.. Mit der congstar Surf Tagesflat kannst du 24 Stunden lang, bis zu einem Datenvolumen von 25 MB (das entspricht 750 MB im Monat) mit HSDPA-Speed 7,2 MBit/s surfen. ..
Und sei versichert! Kluge Leute hätten längst erkannt, dass man auf diese Weise im Telekom Netz bei Congstar nur 4,95€/1GB hätte zahlen müssen. Das wäre sicherlich nicht bis heute geheim geblieben.
Deine Kritik sollte in einem anderen Punkt einsetzen: Die von mir oben angeführte Zusatzbedingung der monatlichen Beschränken wurde derart wenig einsichtig in den AGB aufgeführt, dass auch unsereiner glaubte, mir derart "preiswert" und flexibel eine Datenflat zusammenbasteln zu können.
-
.. ich fühle mich entsprechend belogen. ..
Hättest du bloß einmal die AGB zu dieser Option genauer gelesen.
Die Nutzung des Gesamtvolumens von 200MB ist auf einen Monat bezogen. Die pro Tag zu entrichtende Gebühr erlaubt dir lediglich einen Teil der 200MB - oder auch alles - zu nutzen.
Das hier ein Haar in der Suppe liegen muss, kannst du auch allein schon daran erkennen, dass man bei deiner Interpretation für 1GB "bloß" 4,96€ zu zahlen hätte. Das wäre - vergleicht man dies mit den derzeitigen Gebühren für 1GB Datenvolumen im Telekom Netz - richtig "günstig" und so mancher kluger Kopf hätte dies längst erkannt und genutzt.
-
Wenn deine neue SIM aktiviert wird, wird die alte deaktivert.
-
Wie dem auch sei, jedenfalls scheinst du eine Datenflat mit 1GB um den 10. Dez. herum gebucht zuhaben und diese ist jetzt noch aktiv. Meine Vermutung ist, dass das erneute Buchen am 28. Dez. wegen der noch aktiven Flat vom System ignoriert wurde.
Vielleicht kann ja einmal einer der Moderatoren sich diese Sache anschauen.
-
Hast du schon einmal auf pass.telekom nachgeschaut, ob die Option nicht doch schon aktiv ist?
-
Der zitierte Brief enthält die Standardantwort, wie sie in der Vergangenheit schon dutzende Male zu lesen war.
Derzeit herrscht die Praxis vor, dass an Altverträgen nichts geändert wird: Hast du noch LTE, so bleibt es dir erhalten. Bei einem Tarifwechsel - gleich welcher Art - ist LTE futsch.
-
.. Wenn man aber ehrlich ist, dann kann man solche Dinge genauso gut auch mit dem Browser erledigen ..
Das ist wohl wahr, aber in der Regel alles andere als bequem.
Darüber hinaus fehlen mir dann doch noch einige Apps, für die ich keinen Ersatz finde (z.B. für mein Hobby Navigation).
Mit meinem Samsung Note 3 bin ich ja zunächst einmal (noch) sehr gut bedient. Auch in Zukunft möchte ich nicht auf einen wechselbaren Akku, Einschub für eine SD-Karte, .. verzichten. Leider haben immer weniger Geräte diese Leistungsmerkmale.
Ich hoffe, dass mein Note 3 noch lange genug funktioniert und warte in Ruhe ab, wie sich die Sache mit den Windows Phones entwickelt.
-
.. ich habe nun seit einer Woche das neue Lumia 950 als Dual SIM Gerät und muss sagen, dass es mein bisher bestes Handy ist. ..
Allzu gerne würde auch ich mir das 950XL zulegen. Ich denke schon, dass dein äußerst positives Urteil berechtigt ist. Auch ich bin sehr angetan von den neuen 950-iger Modellen.
Aber nach dem derzeitigen Stand der Dinge funktionieren nicht einmal die wesentlichen Apps meines Netzbetreibers (Telekom: Sprachbox Pro, ..). Ich habe die Befürchtung, dass M$ es schon wieder vergeigt. Was soll man mit einem absoluten Spitzenhandy, wenn es an der alltäglich benötigten Software fehlt.
-
.. Hab nen Crashtarif beim Rosa-Riesen abgeschlossen, ..
Irgendwie haben diese ganze Preisgestaltungen mit sinnvollem und dem Kunden gegenüber einigermaßen fairen Wirtschaften für mich nichts mehr zu tun.
Da geht's ja auch auf einem arabischen Basar noch besser zu.
-
.. Leider für 2 Jahre an die Steinzeit gebunden ..
Solange wird es wohl nicht dauern, bis man endlich erkennt, dass man den Kunden auf Dauer LTE nicht wird vorenthalten können. Aber Geduld ist schon angesagt.
-
Wenn ich mich recht entsinne, bin ich dieser Tage gleich über mehrere Threads im Telekom-Forum gestolpert, in denen es um "kann meinen Server nicht über LTE erreichen" ging. Nun habe ich mich in diese Themen nicht vertieft, aber der Verdacht liegt nahe, dass das Ganze nicht nur ein Congstar-internes Problem sein könnte.