Dass das Handy fast durchgehend 4G anzeigt ist doch klasse! Verstehe gerade das Problem nicht so ganz.
Wenn ein Anruf eingeht, wechselt das Handy automatisch runter auf 2G oder 3G.
Genauso sieht es in Gebieten aus, die noch keine LTE-Abdeckung bieten, da wechselt das Handy automatisch in 2G oder 3G ...
Beiträge von ronny508
-
-
Hast Du denn keine Emails, in denen Du das belegen kannst? Nach einem Auftrag zur Tarifumstellung bekommt man immer eine Bestätigungs-Email ...
-
Ich persönlich begrüße die Neuerung sehr, das Datenvolumen UNABHÄNGIG von der Datenverbindung abrufen zu können.
So kann ich mir am Smartphone endlich auch Datenvolumen von einer Simkarte anzeigen lassen, die in einem anderen Gerät arbeitet.
Danke Congstar! -
Aus mehrfachen vergangenen Portierungen weiß ich, dass der alte Anbieter in der Regel die "Leitung" bis zum Tag der Portierung weiter versorgt. Das sollte Dir allerdings von O2 mitgeteilt worden sein. Wenn nicht, würde ich dort mal nachhaken.
Wie hier schon erwähnt ist der alte Anbieter verpflichtet, eine unterbrechungsfreie Erreichbarkeit zu gewährleisten.
-
Du hast in beiden Boxen die Zugangsdaten von Congstar eingetragen?!
Das würde ich persönlich nicht machen!Ich würde die zweite Box entweder über MESH integrieren, somit übernimmt sie die Einstellungen der ersten Box oder ich würde die zweite Box als "IP-Telefon" in der ersten Box eintragen.
In der zweiten Box werden dann statt der Zugangsdaten von Congstar die Zugangsdaten für IP-Telefonie der ersten Box eingetragen. Diese legst Du selbst fest bei der Erstellung des "IP-Telefon" in der ersten Box.
Hier ist eine tolle Anleitung von AVM dazu:
https://avm.de/service/fritzbo…ere-FRITZ-Box-einrichten/Danach sollten wieder beide Telefone parallel klingeln ...
-
Wenn man mit einem Laptop über den Homespot online geht, hat man in der Regel schon beim Hochfahren des Geräts einige Hundert MB an Datenvolumen verbraten (Updates, Kontensynchronisation, Cloud, etc ... und was es nicht noch alles gibt).
Da fällt eine besuchte reine "Textseite" nicht wirklich ins Gewicht ... -
Die Simkarte ist doch von Congstar direkt
-
Schau mal hier rein:
https://www.congstar.de/hilfe-…erung/rufnummernmitnahme/120 Tage VOR Vertragsende kannst Du die Rufnummernportierung "zum Vertragsende" beauftragen, dazu muss Dein alter Vertrag bei der Telekom allerdings gekündigt sein.
Der neue Vertrag bei Congstar beginnt (natürlich nur bei erfolgreicher Portierung) erst, wenn Dein alter Vertrag ausläuft ...
-
Warte einfach noch ein paar Stunden, in der Regel dauert es etwas Zeit, bis systemseitig alle Einstellungen angepasst wurden ...
-
Auch in den Tarifen, in denen Du Zugang zum 4G-Netz hast, bietet Congstar leider keine Telefonie über LTE.
-
Zu den versprochenen 10 GB kann ich nichts beitragen, aber zu Deiner Auftragsbestätigung und die damit verbundenen Kosten.
Inkl. "Highspeed-Option" zahlst Du nur 30 €, so steht es drin:"Ihr Vorteil: 25 EUR statt 32 EUR monatlicher Grundpreis für max. 24 Monate"
-
Solange Du Dich immer für die "flex"-Variante entscheidest, ist Dein Tarif somit monatlich kündbar und auch monatlich wechselbar
-
Am Tag der Umstellung ist das systembedingt noch nicht möglich. Morgen sollte die Umstellung funktionieren ...
-
Du bekommst am Tag der Portierung von Congstar eine Email, in der die neue Rufnummer bekannt gegeben wird.
Eine neue SIM-Karte bekommst Du keine, die alte ist weiterhin (mit der neuen Nummer) nutzbar. -
In den Prepaid-Tarifen von Congstar wird der Zugang zu 4G leider nicht angeboten.
Lediglich die Allnet-Flat-Tarife (Postpaid) bieten die Highspeed-Option für 5€ extra im Monat, damit hat man dann Zugang zu 4G.Diese Tarife gibt es auch mit einer Mindestlaufzeit von einem Monat, sind somit monatlich kündbar ...
-
Auch hier nochmal:
Tethering-Einstellungen- und/oder Freigaben am Smartphone sind keine Sache des Mobilfunkanbieters. Der Anbieter kann Tethering höchstens in seinen AGB's untersagen, technisch unterbinden kann er es aber nicht.Was die APN angeht:
Schau mal hier: https://www.congstar.de/hilfe-…andy-hilfe/topic/internetDu bekommst die Zugangsdaten nicht automatisch zugesendet, aber nach dieser Anleitung ist das Einrichten ein Kinderspiel ...
-
Bei einem Tarifwechsel (telefonisch, im Chat, in der App oder im Kundencenter) wird der alte Tarif vom neuen ersetzt.
Wenn Du allerdings einen neuen Tarif bestellst (da Dir evtl. Gutscheine/Vergünstigungen/Rabatte) vorliegen, bleibt der alte Tarif bestehen. -
In der tollen Werbeseite für die HighSpeed Option steht nämlich nirgends wie die 'bis zu 50MBit' erbracht werden.
In meiner aktuellen HighSpeed Option steht wenigstens noch HSDPA.Klicke auf der Webseite mal auf das Sternchen hinter der Highspeed-Option: Da steht geschrieben, dass ein 4G-fähiges Endgerät Voraussetzung ist ...
-
Von meinem Phone Display mit meiner Congstar SIM?
Also ist die SMS gekommen? Oder verstehe ich das jetzt falsch?
-
Die Frage ist: Ist die Tethering/Hotspot-Funktion in Deinem Endgerät nicht auffindbar?
Tethering kann durch den Netzbetreiber in den AGB's ausgeschlossen werden, jedoch NICHT aus technischer Sicht! Congstar kann nicht beeinflussen, ob Dein Endgerät Tethering unterstützt oder nicht ...