Jepp, das ist die einzige Möglichkeit. Da das Angebot "Partnertarif" allerdings nur bis 28.02. gültig ist, wird das nicht mehr hinhauen ...
Beiträge von ronny508
-
-
Ich hoffe ich werde auch umgestellt obwohl ich LTE 50 habe?
LTE50 ist dann weiterhin nur ein Speed-Upgrade. Der Rest ist gleich mit LTE25.
-
Ich habe auch nirgends geschrieben, dass irgendwo die Freischaltung von VoLTE oder Wifi-Calling steht.
Die Kommentare in anderen Foren und auf anderen Webseiten lassen allerdings vermuten, dass die generelle LTE-Freischaltung mit der Freischaltung von VoLTE einher geht. Genau das habe ich in meinem ersten Post auch geschrieben ...Ob es tatsächlich so ist, weiß man erst, wenn man von der Umstellung auf LTE25 betroffen ist

-
Okay, habe eben WiFi und VoLTE vertauscht.
Aber da die Kunden bis Mitte März umgestellt werden, kann es durchaus sein, dass Du es noch nicht hast, andere dafür aber schon
-
Du scheinst einem Zufall oder Fehler erlegen zu sein.
Ich glaube nicht, denn Kommentaren in anderen Foren und Portalen zufolge scheint VoLTE tatsächlich auch Thema zu sein ...
-
Nicht vergessen, nach 30 Tagen deaktiviert sich diese Option und verlängert sich NICHT automatisch. Das heißt > manuell nachbuchen!
-
Hier im Forum: Ne, nennt sich Datenschutz.
Aber dein Opa kann natürlich anrufen oder chatten. Und ich glaube auch anrufen und dann an dich übergeben, wenn ihm das auch zu viel ist.Auf die Sache mit dem Datenschutz hätte ich auch selbst kommen können

Anrufen ist für ihn nicht, da er schwerhörig ist.Aber kein Thema, dann muss er eben doch ein Profil erstellen oder chatten

-
Mein Dad hat leider auch Anzeige-Probleme seines Guthabens.
Kann da auch mal jemand nachsehen, ohne dass er extra ein Foren-Konto erstellen muss?
Er hat nämlich auch eine Aufladung vorgenommen und weiß jetzt nicht, ob das Guthaben bereit steht ... -
Hallo Patrick,
bei mir soll auf keinen Fall etwas geändert werden.
Ich persönlich begrüße diese Funktion.
Mein Beitrag sollte lediglich zeigen, welche "Ursache" dieses Sternchen haben kann
Gruß
-
Ich hatte das schon ein paar mal, als ich meine Frau anrufen wollte (sie ist auch im Telekom-Netz), sie aber nicht erreichbar war oder gerade telefoniert hat.
Nachdem Sie dann auflegt, klingelt mein Handy mit Ihrer Mobilfunknummer (mit Sternchen).
Gehe ich dran, so bekomme ich ein Freizeichen und ihr Handy klingelt. -
Ich verstehe nicht so ganz, warum das bei (offensichtlich) so vielen Nutzern deaktiviert ist?! Sollte es nicht eigentlich grundsätzlich aktiviert sein?
-
Hallo Steffi.
Besten Dank, dann werde ich das mal testen.
Congstar sollte sich aber über diese Penetranz mal Gedanken machen: Man kann etwas aktivieren, wird es dann aber nicht mehr los.
Wer programmiert sowas nur?Viele Grüße
Ich kann mir beim besten Willen NICHT vorstellen, dass es an der Simkarte von Congstar liegt, dass das Logo nicht vom Handy entfernt werden kann. Bis auf ein paar Telefonbucheinträge und SMS kannst Du selbst (oder mit Hilfe des Telefons) keine Änderungen an der Simkarte vornehmen ...
-
Alternativ dazu:
Ich weiß nicht, ob das besagte Smartphone einen Hotspot bereitstellen kann?!
Wenn ja, könntest Du einen einrichten und ein weiteres Smartphone über diesen Hotspot auf datapass.de zugreifen lassen.
Damit hättest Du das Problem mit dem Zertifikat umgangen und Datapass zeigt in diesem Fall tatsächlich Daten von der letzten Congstar(Telekom)-Simkarte in dieser "Schlange" an, also in diesem Fall vom HP Veer ... -
Das scheint insgesamt bei Congstar nicht zu gehen, das kenne ich schon seit Jahren. Mein Posting diente quasi nur der Bestätigung aller anderen Vorposter

-
SMS an solche Sondernummern konnte ich grundsätzlich noch nie mit all meinen Congstar SIM-Karten schicken. Mit anderen Karten ging es immer ...
-
Ich habe kein Congstar-Netz. Nur 3 DK, Vodafone.de und E-Plus.
Mit Sicherheit hast Du in der Auswahl ein leeres Feld, das wäre dann "Congstar".
-
Ich persönlich finde die Sache mit der App-Nutzung keine schlechte Idee.
Wohingegen ich bei der Forennutzung keine Abhängigkeit an die Anzahl der Beiträge knüpfen würde.
Wahrscheinlich werden sonst letztendlich zu viele unnütze Beiträge (Spam) gepostet ... -
Ganz davon abgesehen, würde die SIM-Karte im Ausland sowieso nicht funktionieren, wenn sie nach Aktivierung nicht mindestens 1x in einem deutschen Netz eingebucht war. Das nur zu Deiner Anmerkung, dass Du Dich aktuell im Ausland befindest.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ...
-
Am besten die "Datenverbindung" am Smartphone deaktivieren.
Denn bei jedem Versuch des Smartphones, sich mit dem mobilen Internet zu verbinden, bekommt man diese SMS von Congstar/Telekom. -
Das funktioniert bei Congstar nicht.
Du kannst hier nur bei Neuabschluss eine Portierung beauftragen.