In Frankreich und Spanien sollte es auch mit 0049 funktionieren.
Trotzdem würde ich alles mit dem "+" speichern, da es auch Länder gibt, bei denen NICHT mit der 00 vorgewählt werden kann.
Hier ein Auszug aus Wikipedia:
Telefonvorwahlen aus Ländern, die die Verkehrsausscheidungsziffer(n) „00“ für die internationale Ebene verwenden NACH verschiedenen Ländern:
- „0049“ International (von zahlreichen Ländern) nach Deutschland
- „0043“ International (von zahlreichen Ländern) nach Österreich
- „0041“ International (von zahlreichen Ländern) in die Schweiz
Andere Verkehrsausscheidungsziffer(n) (als „00“) AUS anderen (als obigen „zahlreichen Ländern“)
- „011“ aus den USA und Kanada (ergibt z.B. 01141 von Kanada in die Schweiz)
- „0011“ aus Australien (ergibt z.B. 001149 von Australien nach Deutschland)
- „119“ aus Kuba
- „810“ aus Weißrussland, Georgien, Kasachstan, Moldau, Tadschikistan, Usbekistan
- „8xx“ aus Russland, wobei xx für eine Ziffernfolge steht, die den Netzbetreiber auswählt.
- „0xx“ aus Singapur, wobei xx für eine Ziffernfolge steht, die den Call-by-Call-Netzbetreiber auswählt.
Warum es bei Dir jetzt allerdings nicht geklappt hat, keine Ahnung ...