Leg die Sim-Karte aus dem Stick kurz in ein Handy ein und tippe dort den Cashcode ein ![]()
Beiträge von ronny508
-
-
Welchen Tarif besitzt Du aktuell?
Wenn es der 9-Cent ist oder der aktuelle "wie-ich-will", dann kannst Du einfach alle Optionen auf "0" setzen und den Vertrag kostenfrei weiterlaufen lassen.Nur bei Prepaid musst Du aufpassen, dass nicht mehr als 15 Monate zwischen 2 Aufladungen vergehen, denn dann wird die Karte automatisch gekündigt ...
-
Eine Minisache noch: Ich habe einen postpaid und einen prepaid Vertrag. Rufe ich postpaid auf, dann sehe ich u.a. meinen Datenverbrauch. Ganz genau der gleiche Verbrauch wird mir auch angezeigt, wenn ich auf den prepaid Vertrag wechsle, was aber natürlich falsch ist. Allerdings liegt der prepaid momentan bei Null, vielleicht würde sich die Anzeige ändern, wenn ich da mal Daten verbrauchen würde.
Der Datenverbrauch in der App richtet sich immer nach der Sim-Karte, die aktuell im Gerät eingelegt ist.
Da spielt es keine Rolle, welchen Vertrag man in der App ausgewählt hat
-
... es geht AUCH im "Mein-Congstar-Bereich".
Der Thread-Ersteller hatte hier den korrekten Weg eingeschlagen.
Dass hier der 09.07. als Optionswechsel angegeben ist, liegt wohl einfach daran, dass man eine Kündigungsfrist von 1 Woche vor Ende der 30 Tage. Der 09.06. ist nämlich noch weniger als eine Woche entfernt.
-
Er/Sie schreibt aber, dass er/sie "congstar - wie ich will" hat.
Bei diesem Tarif kann man sehr wohl im "Mein-Congstar"-Bereich einen Optionswechsel anstoßen und muss nicht umständlich erst eine Option kündigen um anschließend zu gegebener Zeit eine neue Option buchen zu können ...*edit*
Okay, da war der Thread-Ersteller etwas schneller. Der Screenshot zeigt genau den Weg des Optionswechsel ... -
Um die 300 MB Datenoption zu erhalten musst Du 4 € bezahlen, somit also "zahlungspflichtig" bestellen.
Der Optionswechsel an sich ist kostenfrei ... -
-
und ich als Bestandskunde soll 25.- dafür bezahlen beim Tarifwechsel?!!
Tarifwechsel kosten bei Congstar nichts ...
-
Ich bleibe lieber bei meinem 7.2er LTE im alten 9-Cent-Tarif, da kommt die Geschwindigkeit vielerorts auch SICHER an, statt im neuen Tarif das LTE zu verlieren. Meist kommt die versprochene Geschwindigkeit wegen des Rückfalls auf EDGE eh nicht an ...
-
Das sind nur Vermutungen, Gedankenspiele, Erfahrungen von Leuten die sich mehr mit dem Thema beschäftigen, die aber nicht von der Hand zu weisen sind.
Auszug aus Wikipedia:
Das Grundschema von UMTS (3G) wird bei LTE (3.9G) beibehalten. So ist eine rasche und kostengünstige Nachrüstung der Infrastrukturen der UMTS-Technologie z. B. auf LTE-Advanced (4G) möglich.Irgendwie klingt das für mich tatsächlich nach "Rückbau" von 3G ...
-
In zwei bestimmten Tarifen erhält man aktuell sogar die doppelte Prämie zur Rufnummernmitnahme, also 50 €

-
Wobei man ja nicht vergessen darf, dass man die Datenautomatik bei den meisten Anbietern auch abbestellen kann.
Es gibt immer mehr Anbieter, bei denen die Datenautomatik fester Vertragsbestandteil ist.
Diese lässt sich dann nicht mehr einfach so deaktivieren ... -
Mit dem Laptop mit 32 Kbit/s unterwegs sein ... naja ich weiß nicht ... ich glaub da kannst den Laptop auch wieder zuklappen

-
Für die Tarif-Umstellung gibt es keine neue Simkarte, die alte kann im Gerät verbleiben.
Die bereits "verbrauchten" 2€ wären natürlich (nur teilweise) dahin.
Wenn Du Glück hast überschneidet sich die Tarifumstellung mit der bereits gebuchten Flat aus dem Prepaid nur um wenige Tage, somit wären nur ein paar Cent dahin. Wenn sich allerdings (zum Beispiel) am 30.05. eine neue Flat bucht und die Tarifumstellung am 01.06. erfolgt, so ist der Betrag fast komplett weg ohne dass Du was davon hattest.Jedoch, egal wann die Tarifumstellung stattfindet, die Buchung der neuen Flat im Postpaid-Tarif erfolgt erst mal nur anteilig im ersten Monat ...
-
Der Tarifwechsel ist immer kostenfrei, selbst wenn Du die "Flex"-Variante wählst.
Mit Flex kannst Du monatlich kündigen und bist nicht 2 Jahre gebunden.Bei Postpaid kannst Du das verbrauchte Volumen im Mein-Congstar-Bereich einsehen.
Und wenn Du bereits Kunde mit einem weiteren Postpaid-Vertrag bist, entfällt natürlich das Post-Ident-Verfahren ... -
Der Tochter vom roten Riesen geht es da nicht besser, weswegen ich nicht glaube, dass sich hier etwas in naher Zukunft ändern wird ...
-
Jepp, da ist das LTE wohl dahin
Genau deswegen verharre ich nach wie vor in meinem alten Tarif
-
Jepp, die Berechnung des voraussichtlichen Verbrauchs ist jetzt wieder im "logischen" Bereich.
Zuvor hat es bei mir etwas zwischen 800 MB und 1 GB angezeigt ... -
Ich hatte ja ursprünglich auch damit gerechnet, dass wir uns die ersten 30 Tage mit der voreingestellten Optionsauswahl zufrieden geben müssen. Das hätten wir auch in Kauf genommen, damit wir die tolle Nummer haben.
Umso überraschter waren wir darüber, dass dem nicht so war und dass UNSER Wunschmix zum Zug kam
-
ich würde nur aufpassen, dass du nicht ein Paket mit voreingestellten Optionen nimmst. Wenn da Surf Mix oder Smart Mix drauf steht sind fest voreingestellte Optionen aktiviert für die ersten 30 Tage.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe für meine Mum damals eine Karte aus dem Handel mit voreingestelltem Mix (Smart Mix) geholt, obwohl wir einen ganz anderen Mix wollten (die Mobilfunknummer war dafür ausschlaggebend, dass wir uns für diese Karte entschieden haben).
Bei der Registrierung konnten wir trotzdem unseren Wunschmix frei wählen, obwohl schon ein anderer auf der Umverpackung vordefiniert war ...