Er hat einen alten Postpaid Tarif, der noch LTE enthielt.
Beiträge von Zyrous
-
-
Hi!
Siehe hier: http://bcwebtech.bplaced.net/nexus-5-sim-ka…-nicht-erkannt/
Da wird wohl die Firmware neu installiert werden müssen.
Grüße.
-
Ob IPv6 bei Congstar nur eine "bedauerliche Panne" ist, wie einst LTE in den Postpaid Tarifen, werden wir noch sehen. Manchmal brauchen die Rückmeldungen eben etwas.
Auch ich konnte bisher in der AGB keine Hinweise auf ein Verbot von VoIP finden. Eher gehe ich davon aus, dass man einfach nur die Protokolle gesperrt hatte, aber nun mit IPv6 ist TCP erlaubt.
Da Du ohnehin nur Prepaid willst, könntest Du eh sofort bestellen. Selbst bei Postpaid hättest Du kein Risiko, da man hier auch flex nehmen kann (was ich grundsätzlich immer empfehle).
-
Wenn ich sowas vorher weiß, buche ich den Tarif gar nicht erst, und wenn ich sowas im Nachhinein erfahre, gibts ne fristlose Kündigung.
Bei Prepaid kein Problem, wenn man bei Congstar Postpaid mit flex bucht geht die Kündigung auch recht zügig durch, aber wenn man sich 2 Jahre bindet, so meine Einschätzung, kommt man deswegen nicht vorzeitig raus.Auch sollte beachtet werden, bei Congstar gibt es kein LTE bei Prepaid und seit der aktuellsten Tarifgeneration auch nicht mehr bei Postpaid.
-
Der Satz "Bei Congstar gibt es generell kein IPv6." nicht zutreffend ist. Im Forum kann man schon gegenteilige Meldungen vom letzten Jahr lesen, oder man kann es ausprobieren, wenn man mag.
Ich lese nicht jedes einzelne Thema. Gerne kannst Du mir aber entsprechende Themen aus diesem Forum vorzeigen, im Bereich Mobilfunk.Und der Satz "Die breite Masse benötigt eben nicht zwingend IPv6." den anfragenden User mit seiner Bitte etwas herabwürdigt, ihn beinahe als Exoten darstellt.
Das ist nicht herabwürdigend (gemeint). Siehe mehr dazu weiter unten.VoIP wurde hier erwähnt, und das ist ein schönes Beispiel, wo IPv6 dringend benötigt wird. Die Verbindung klappt nämlich nur, wenn beide Seiten IPv4 oder beide Seiten IPv6 benutzen.
https://www.congstar.de/hilfe-service/voip/
Wie man sieht, ist die Liste der Tarife, in den VoIP erlaubt ist sehr klein.Tante Sophie sagt dazu (aus den FAQ):
Bei unseren Mobilfunktarifen ist die Nutzung von VoIP oder Peer-to-Peer Diensten nicht enthalten und AGB-seitig ausgeschlossen.
Eine Weiterveräußerung sowie unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte sind unzulässig.UDP ist eben für VoIP wichtig, wie man auch hier nachlesen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Telefo…sport_der_Daten
Unter Android gibt es eine nützliche App, zum testen von VoIP: https://play.google.com/store/apps/det…m.cst.voitester
Ich denke aber auch, dass viele User noch nie etwas von IPv6 gehört haben
Und das ist dass, was ich mit "die breite Masse braucht es nicht" sagen wollte. Die meisten Congstar-Kunden fragen nicht nach IPv6. Meine Formulierung war hier leider unglücklich gewählt. Sorry dafür.Bei mir selbst war bisher noch der APN "Internet.t-d1.de" aktiv, welcher bei mir nur über IPv4 lief. Habe nun ebenfalls auf "Internet.t-mobile" gewechselt.
-
Anscheinend kann man unter IPv6 sogar via LTE (wenn man LTE hat) via VOiP telefonieren. Muss das mal noch prüfen. Zwar wird SIP/UDP noch blockiert, aber seit der Umstellung nicht SIP/TCP.
PS: Ich fand die Antworten von Zyrous nicht hilfreich.
... weil? :S -
Die breite Masse benötigt eben nicht zwingend IPv6.
Am besten Du fragst da bei der Telekom direkt nach, die haben das.
-
Man muss sich da ja nicht unbedingt auf die Zahl der Monate festsetzen, aber früher oder später würde jeder Prepaid-Nutzer seine Karte gekündigt bekommen, wie aus den og. Gründen, von Solander.
-
Oh Got sorry, stimmt, mein 2 Link ist falsch. xD
Danke, für den Hinweis.
-
Hi!
Lese mal diesen Artikel: http://www.teltarif.de/telekom-tochte…news/41091.html
Das ist allerdings nicht nur bei Congstar so, sondern in der gesamten Branche. Die Aussage "kein Mindestumsatz" ist daher ein wenig irreführend.
Das Problem lässt sich allerdings ganz leicht lösen:
- Lade dein Guthaben mit 15 € auf.
- Wähle den
https://www.congstar.de/prepaid/prepaid-karte/Tarife und mixe die deinen Wunsch zusammen.
Das restliche Guthaben wird dann auf dein Postpaid Konto gutgeschrieben, wodurch es zu keinem Verlust kommt. Hier gibt es definitiv keinen Mindestumsatz und dieser Ärger bleibt Dir künftig erspart.
Grüße.
-
Das Buchungssystem ist bei Congstar sehr schnell. Das Geld solltest Du allerdings bald zurück erstattet bekommen, keine Sorge.
-
Hi!
Bei Congstar gibt es generell kein IPv6.
Grüße.
-
Hi!
Reinige die Sim Karte mal vorsichtig, starte das Handy ohne Sim und schalte das Gerät wieder aus. Stecke nun die Sim wieder rein und probiere es erneut.
Grüße.
-
Hi!
Prüfe den SMS Versand mal über ein anderes Handy. Wenn auch dies fehlschlägt, wovon ich ausgehe, dann müsste die Sim Karte ausgetauscht werden.
Der USSD Code und die Rufnummer zur Zentrale stimmen, so wie ich es sehe.
Grüße.
-
Hi!
Es reicht aus die Bestellung über das Kontaktformular zu stornieren, ja.
Eine Antwort erhältst Du morgen, oder übermorgen. Solltest Du jedoch bis zum 21.04. keine Rückmeldung erhalten haben, melde dich hier noch mal.Grüße.
-
Notfalls vertickste das Teil auf eBay, oder Amazon.
Wirst zwar etwas Minus machen, aber besser als nix... -
Hi!
Da Du dich für einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit entschieden hast, müsstest Du eh warten bis Du wechseln kannst. Das heißt also noch gut 1 Jahr warten.
Bei dir scheint der DPBO ja deine ADSL2+ Leistung massiv zu senken. Hier hätte eine Schaltung via VDSL 16 deutlich mehr Sinn gemacht, denn so hättest Du die volle Leistung...
Grüße.
-
Ansonsten bestell mal via Amazon die 7362SL, wenn dich das Branding nicht stört.
Alternativ geht auch die 3390 / 3490. Diese haben keinen Telefonanschluss.
-
Hi!
Ich gehe nicht davon aus, dass ein Splitter notwendig ist. -T-- und QSC schalten über die IP-Plattform.
Hast Du zusätzlich noch einen NTBA angeschlossen?
Grüße.
-
Hi!
Hier auch noch mal eine Meldung bzgl. der Änderungen: http://www.onlinekosten.de/news/congstar-…and_204181.html
Grüße.