Hi!
Unter https://www.congstar-forum.de/index.php?form=AccountManagement kannst Du die E-Mail Adresse ändern und sie dem von "meincongstar" anpassen, damit Thomas (oder ein anderer) die Kundendaten abrufen kann.
Grüße.
Hi!
Unter https://www.congstar-forum.de/index.php?form=AccountManagement kannst Du die E-Mail Adresse ändern und sie dem von "meincongstar" anpassen, damit Thomas (oder ein anderer) die Kundendaten abrufen kann.
Grüße.
Hi!
kannst Du bitte mal den Inhalt der Fehlermeldung posten?
Grüße.
Auf 2 Punkte ich mal eingehen:
an cyrous: congstar mag Verträge auch ohne Laufzeit anbieten, telekom nicht!
Der Berater hat es zwar nicht genannt, aber Du kannst dir ja mal die Webpräsenz ansehen und wirst sehen, alle Angebote gibt es auch mit 1 Monat Laufzeit.
Offenbar lässt congstar seinen Sub-Unternehmen hier zuviel freie Hand und scheint über diese Praktiken nichts zu wissen?
Congstar ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Telekom.
Hi!
Mich wundert die 9 dB SNR, im Downstream. Üblich sind 6 dB. Auch der Upload scheint begrenzt.
Prüfe mal hier deine Routereinstellung. Ist dort alles auf "max. Performance"?
Welche Fritze hast Du?
Grüße.
Hi!
Die Anbieter sind tatsächlich zu einem Angebot bzgl. 12 Monaten Laufzeit gesetzlich verpflichtet, jedoch kann man Congstar hier nichts vorwerfen, da alle Tarife auch ohne Laufzeit angeboten werden.
Grundsätzlich empfehle ich immer "flex" zu buchen, bei jedem Anbieter, wenn das angeboten wird.
Was diesen "Merkzettel" angeht, so muss man dabei gewesen sein um das richtig beurteilen zu können, denn das wirft mir schon Fragen auf. Eigentlich müsste er doch eine Info erhalten haben "in Tarif *Name* erhalten sie *Leistung*".
Congstar ist nicht verpflichtet auf einseitige Vertragsänderungen einzugehen. Wenn dein Vater da ahnungslos irgendwas unterschreibt, dann ist das auch seine Schuld. Er hätte es ja über dich abwickeln können. Sehe es daher wie thunder.
Was reclabox angeht, so halte ich die Seite schon für fragwürdig. Nach 1 Minute lesen + 1 Minute Google + 3 Minuten Suche im Dokument konnte ich eine Beschwerde widerlegen. Konkret meine ich die Vodafone-Beschwerde...
Falls der Vertrag gekündigt werden soll, so kann man dies über das Kontaktformular erledigen.
Grüße.
Hi!
Am besten mal bei Samsung anrufen, damit das Problem gelöst werden kann. Ich vermute einen nicht kalibrierten Sensor.
Installiere dazu diese App und der Kundendienst sollte das Problem lösen können: https://play.google.com/store/apps/det…y.rsupport.aas2
Grüße.
Ich sehe schon, bei dir liegt ganz klar ein Fehler vor, mit dem sich die Technik befassen muss.
Die DSLAM-Datenrate Min 0 kbit/s gibt es nicht. Da müsste 720 kbit/s stehen, was für mich auf ein fehlerhaftes Profil hindeutet. Siehe Empfangsrichtung.
Bei Senderichtung sieht alles gut aus.
Das könnte zudem auch deine PPPOE-Fehler erklären.
Nein, Du sollst nicht das OS 6.36 installieren, sondern in Internet ---> DSL-Informationen ---> Störsicherheit -> "Vorherige DSL-Version verwenden" ein Häkchen setzen. Damit wird der vorige Treiber verwendet. Das meinte ich, nichts anderes.
Andere Frage: Auf dem Bild steht "DSL-Vermittlungsstelle" auf "unknown". War das schon immer so, auch unter Fritz!OS 6.36 und evtl. vorigen Versionen? Starte bitte mal die Box vor dem Haken setzen einfach so neu und gucke mal danach. Unabhängig davon ob sie dann korrekt erkannt wird, kannst Du danach den Haken setzen und noch mal berichten.
Dann bin ich ja mal gespannt, ob sich das Problem mit der Verwendung der alten Version bessert.
2. Ich habe nur 50 Mbit gebucht. Das Profil sieht aber in der Tat nach Vectoring aus. Warum kann ich auch nicht sagen.
Vectoring erkennt man an 2 Punkten.
1. der Sync. liegt bei non-Vectoring bei 51392 kbit/s. Da Du Vectoring hast, ist dieser höher.
2. "G.Vector" steht auf "full".
Wenn Vectoring aktiviert wird, dann betrifft das grundsätzlich alle auf dem befindlichen DSLAM. Auch Kunden anderer Anbieter profitieren davon.
Was mich noch etwas gewunder hatte, dass am Schalttermin die max. verfügbare Bandbreite laut Fritzbox bei ca. 80 Mbit lag. Nun ist sie bei ca. 65 Mbit angekommen.
Ich würde Dir empfehlen, beobachte das ganze erst mal. Sollte die Leitung aber weiter bergab gehen, dann poste ggf. eine neue Störungsmeldung, aufgrund der "nach und nach fallenden Bandbreite". Im Moment würde es aber keinen Sinn machen, da Du ja die vollen 50 Mbit/s (noch) bekommst.
---> Natürlich müsste man auch hier auf den aktuell verwendeten Treiber achten.
Alles klar, danke für die Auskunft. Da kann man dem TE eigentlich nur noch die Daumen drücken.
Hi!
Wow, mal eine Vectoring Anschluss hier.
Bitte nenne mal deine aktuelle Fritz OS Version. Ist es die 6.50? Wenn ja, dann folge mal diesen Link.
Setze nun bei "Vorherige DSL-Version verwenden" ein Häkchen.
Mit der Version 6.50 gibt es viele Probleme, wodurch angeblich auch die Telekom-Techniker vermehrt zu den Kunden müssen und sich die Fritze als Übeltäter erweist.
Wegen der Fehler brauchst Du dir keine Sorgen machen. Die Anzeige "ES" kannst Du getrost ignorieren. Interessant könnten lediglich die CRC-Fehler sein, aber a) hast Du dort keine und b) müssten es auch hier eine sehr hohe Anzahl sein, damit es bedenklich wird.
Was mich viel mehr verwundert ist ist dein Spektrum im Zusammenhang mit der Leitungskapazität, denn laut den Werten würdest Du keine 100 Mbit/s bekommen, obwohl diese laut Signalrausch technisch möglich sein sollten. Hat Du in der Störsicherheit die Regler nicht auf maximale Performance?
---> Congstar bietet zwar kein VDSL 100, aber wenn sich das mal ändert...
Wenn Du das Häkchen (wie oben erwähnt) gesetzt hast und auf "übernehmen" geklickt hast, wird die Fritz!Box neu starten. Bitte beobachte das ganze dann intensiv.
Grüße.
Halte ich auch mittlerweile für die beste Lösung.
Mal so ne Frage an die Chefs:
Angenommen das ganze würde sich für den TE doch noch zum guten wenden, könnte man ihm dann aufgrund der besonderen Umstände das Weihnachtangebot nachträglich (also aus Kulanz) dann doch noch gewähren, wenn er es dann noch möchte?
Sie war lediglich >hart< gewählt, nichts anderes. Wenn dich das schon stört, dann solltest Du niemals in gewissen Gaming Foren lesen...
Van Damme meinte "wir wollen es richtig machen" und ich meinte damit "nein, sie haben es nicht richtig gemacht".
Lese dazu: http://www.golem.de/news/firmenche…509-116144.html
Nein, das glaube ich nicht. Welche Stellen sollen denn falsch sein, etwa die Telekom eigene Aussage? Gerne kannst Du auch hier lesen inklusive aller darin enthaltenen Links, wie z.B. den von Teltarif.
Auch wurde laut dieser Meldung Apple ausgesperrt, will gar nicht wissen wie die reagiert haben.
Aber gut, wir schweifen ab. Über VoLTE können wir in nem gesonderten Thema plaudern, oder wenn es für Congstar irgendwann mal verfügbar sein sollte.
Lese mal hier: http://www.android-hilfe.de/thema/huawei-g…annahme.741689/
Ansonsten kann man nur noch auf Huawei verweisen.
Dann gehe mal die Möglichkeit von Gerrit durch, denn auch an dieser Option kann es liegen.
@ Gerrit
Danke dir. Ich habe die ganze Zeit, als ich den Beitrag schrieb dieses Wort gesucht und es fiel mir nicht ein.
VoLTE ist erst ganz neu bei der Telekom und verkackt haben sie´s auch noch.
Die Roten haben es da besser umgesetzt, da man dort nur die aktuelle Tarifgeneration benötigt und nicht noch ne gebrandete Firmware, wie ich gelesen habe.
In DE fehlt es einfach an Innovationen...
Hi!
Grundsätzlich sit es aber kein Problem welches mit Congstar zu tun hat.
Probiere mal die Tastenkombo, als wenn Du jemanden anrufen willst:
*#*#3646633#*#*
Dort kann man es abschalten, wenn da Menü bei dir kommt. Bei einigen Smartphones bringt der Code nichts.
Hast Du Bluetooth aktiviert? Wenn ja, dann machs mal aus.
Grüße.
Ich mache an dieser Stelle darauf aufmerksam, dass die Eingabe dieser Codes ein gewisses Risiko mit sich bringt, Fehler an der aufgespielten Software zu erzeugen, welche im schlimmsten Fall das Handy unbrauchbar machen können. Bitte erkundigt euch daher im Zweifel beim Hersteller des Handys, ob ein solcher Code mit eurem Endgerät genutzt werden kann.
Viele Grüße, Eric
Vielleicht kommt es auch, wenn dieses Jahr ggf. neue Tarife vorgestellt werden.
Nya, Hop 5 will mir nicht so gefallen. Im Moment steht auch das Peering der Telekom bei einigen Kunden wieder in der Kritik...